Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

LGB 26819 G Dampflok 99 222, HSB, Ep.VI, DC-MFX-Sound

1.837,99 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
ist bestellt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
G
Artikelnummer:
MBS182659
Katalognummer:
26819
Versandgewicht:
5,20 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

LGB 26819 G Dampflok 99 222, HSB, Ep.VI, DC-MFX-Sound Produktdetails

LGB 26819 ✔ Spur G ✔ Dampflok 99 222 ✔ HSB ✔ Ep.VI ✔ DC-MFX-Sound ✔ Radsynchroner Rauchausstoß ✔

LGB 26819 G Dampflok 99 222, HSB, Epoche VI, DC-MFX-Sound: Kraftvolle Schmalspurdampflok mit faszinierenden Funktionen

Die LGB 26819 Dampflok 99 222 der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) ist ein authentisches Modell einer der stärksten Schmalspurdampfloks, die je für die Deutsche Reichsbahn gebaut wurden. Ursprünglich in den 1930er Jahren durch Schwartzkopff als Teil des DRG-Einheitsbauprogramms entwickelt, ist die 99 222 bis heute im Ursprungszustand im Einsatz. Dieses Modell im Maßstab G zeigt die historische Lokomotive in der aktuellen Ausführung der Epoche VI mit zahlreichen funktionsstarken Details und modernster Technik.

Historischer Hintergrund der Baureihe 99 222

Ende der 1920er Jahre führte die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) ihr Einheitsbauprogramm ein, das die Beschaffung leistungsfähiger und vielseitiger Dampflokomotiven für verschiedene Spurweiten vorsah. Die Baureihe 99 221-223 entstand 1930 als Schmalspurdampflok mit hoher Zugkraft und fünffacher Kuppelung. Die 99 222 ist das einzige erhaltene Modell dieser Serie und wird heute noch auf den Strecken der Harzer Schmalspurbahnen betrieben. Mit dieser LGB-Nachbildung holen Sie sich ein Stück Eisenbahngeschichte auf Ihre Gartenbahn.

Detailreiche Ausführung und originalgetreue Gestaltung

Die Lok 99 222 ist mit einer vorbildgetreuen Farbgebung und exakten Beschriftungen der Epoche VI versehen. Viele filigrane Details wie der vollständig eingerichtete Führerstand, Öffnungstüren und eine Vielzahl angesetzter Teile machen das Modell besonders realistisch. Zudem liegt ein Beschriftungsbogen mit Plakaten für die Sonderfahrten zum 125. Jubiläum der Brockenbahn bei, was zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet und das Modell ideal für Sammler und Modellbahner mit Liebe zum Detail macht.

Hochleistungsmotoren und präzise Steuerung für realistische Zugkraft

Die LGB 26819 ist mit zwei leistungsstarken Motoren ausgestattet, die alle fünf Treibradsätze antreiben und für eine exzellente Zugkraft sorgen. Dies ermöglicht eine mühelose Fortbewegung auf anspruchsvollen Gartenbahnanlagen und verleiht dem Modell die nötige Kraft, um auch schwere Zugverbände zu bewegen. Der radsynchrone Rauchgenerator erzeugt dabei in Verbindung mit dem Zylinderdampf eine eindrucksvolle Rauchentwicklung, die die Bewegungen der Lok täuschend echt widerspiegelt.

mfx/DCC-Decoder mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen

Ausgestattet mit einem mfx/DCC-Decoder, bietet das Modell eine Vielzahl digital steuerbarer Funktionen. Dazu gehören das fahrtrichtungsabhängige Spitzenlicht, die Führerstandsbeleuchtung und die separat schaltbare Triebwerksbeleuchtung. Auch eine authentische Soundausgabe mit Dampflokomotivgeräuschen, Pfeifen und Glocken ist vorhanden. Im Digitalbetrieb lässt sich der Rauchausstoß radsynchron steuern, was für ein realitätsnahes Fahrerlebnis sorgt. Über einen Reedschalter können Pfeifen und Glocken sogar im Analogbetrieb ausgelöst werden.

Technische Spezifikationen und Maße

Die Dampflok 99 222 hat eine Länge über Puffer (LüP) von 55 cm und ist für den Maßstab G (Gartenbahn) ausgelegt. Das Modell arbeitet im Gleichstromsystem und ist für analogen und digitalen Betrieb konzipiert. Dank ihrer hochwertigen Materialien und der robusten Bauweise eignet sich die Lok ideal für den dauerhaften Einsatz auf großen Gartenbahnanlagen.

Fazit: Eine detailreiche und leistungsstarke Schmalspurdampflok für anspruchsvolle Gartenbahnanlagen

Die LGB 26819 Dampflok 99 222 ist eine hervorragende Wahl für Modellbahner, die ein kraftvolles und detailreiches Modell mit zahlreichen modernen Funktionen suchen. Mit ihrem mfx/DCC-Decoder, den vielfältigen Beleuchtungsoptionen und dem radsynchronen Rauchausstoß bietet die Lok ein eindrucksvolles Fahrerlebnis und eine realistische Darstellung. Bestellen Sie die LGB 26819 jetzt in unserem Modellbahnshop und holen Sie sich ein Stück Eisenbahngeschichte auf Ihre Gartenbahnanlage.

Features:

  • Hersteller: LGB
  • Modell: Dampflok 99 222
  • Bahngesellschaft: Harzer Schmalspurbahnen (HSB)
  • Epoche: VI
  • Spurgröße: G (Gartenbahn)
  • Länge über Puffer: 55 cm
  • Stromsystem: Gleichstrom (DC)
  • Digital: Ja (mfx/DCC-Decoder)
  • Sound: Ja
  • Fahrtrichtungsabhängiges Spitzenlicht, Führerstandsbeleuchtung und Triebwerksbeleuchtung (digital schaltbar)
  • Radsynchroner Rauchgenerator mit Zylinderdampf
  • 2 Hochleistungsmotoren, Antrieb auf alle fünf Treibradsätze
  • Durch Reedschalter im Analogbetrieb aktivierbare Pfeifen und Glocken
  • Originalgetreue Farbgebung und detaillierte Beschriftung
  • Mit Beschriftungsbogen für Sonderfahrten
  • Neuheiten: 2024

Spezifikationen:

  • Spurgröße: G
  • Bahngesellschaft: HSB
  • Epoche: VI
  • Farbe: Schwarz
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: Ja
  • Sound: Ja
  • Neuheiten: 2024
  • Typ: Dampflok

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, Kontakt: service@maerklin.de, Telefonnummer: 07161608222