Liliput L131180 - Tenderlok Bad. VIb, Lok Nr. 235, Ep. I
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- mehr von Liliput
Mit Freunden teilen:
Liliput L131180 - Tenderlok Bad. VIb, Lok Nr. 235, Ep. I Produktdetails
Kessel, Fahrgestell und Räder aus Metalldruckguss, Motor mit Schwungmasse, Haftreifen, digitale Schnittstelle ( 21-polig, nach NEM 660), Zweilicht-LED-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, vorbereitet für den Einbau von Sound-Decoder und Lautsprecher, Kurzkupplungskinematik, Kupplungsaufnahme nach NEM 362, empfohlener Mindestradius 360 mm, LüP 135 mm.
L131180 • Tenderlokomotive, Badische VI b, Lok-Nr. 235, Baden, Epoche I
L131180 • Tenderlokomotive, Badische VI b, Lok-Nr. 235, Baden, Epoche I
Kessel, Fahrgestell und Räder aus Metalldruckguss, Motor mit Schwungmasse, Haftreifen, digitale Schnittstelle ( 21-polig, nach NEM 660), Zweilicht-LED-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, vorbereitet für den Einbau von Sound-Decoder und Lautsprecher, Kurzkupplungskinematik, Kupplungsaufnahme nach NEM 362, empfohlener Mindestradius 360 mm, LüP 135 mm.
Die Lok passt zu den badischen Eilzugwagen L334560, L334561, L334562
Die Badische VI b war die erste deutsche Tenderlokomotive mit der Achsfolge 1'C1'. Sie wurde von Maffei für die Großherzoglich Badische Staatseisenbahn entwickelt, für den besseren Betrieb unter anderem auf der Höllentalbahn zu verbessern.
1900 wurden 15 Exemplare noch als Nassdampfmaschinen in Dienst gestellt. Bis 1908 folgten weitere acht Serien mit etwa 100 Maschinen. Auffallend an diesen Loks war das Verbindungsrohr zwischen den beiden Dampfdomen.
Mit ihren 540 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h war sie für den Dienst auf Hauptstrecken bald zu schwach und wurde nach und nach von der stärkeren, sowie schnelleren und auch um ca. 1000 mm längeren Nachfolgerin, der Reihe VI c, verdrängt.
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.