Liliput L230171 H0 2-tlg. Set Coiltransportwagen, "THYSSEN", Ep. IV
Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Liliput L230171 H0 2-tlg. Set Coiltransportwagen, "THYSSEN", Ep. IV Produktdetails
Liliput L230171 H0 2-tlg. Set Coiltransportwagen "THYSSEN": Hochwertiger Schwerlasttransport für Ihre Modellbahn
Das Liliput L230171 H0 2-teilige Set Coiltransportwagen "THYSSEN" bringt den realistischen Schwerlasttransport der Epoche IV auf Ihre Modellbahnanlage. Diese detailgetreue Nachbildung der bei der Deutschen Bundesbahn (DB) eingestellten sechsachsigen Coiltransportwagen überzeugt durch ihre präzise Verarbeitung, die authentische Bedruckung und die verschiebbaren Hauben für eine realistische Beladung. Die Wagen sind speziell für den Transport von Coils ausgelegt und waren ein wichtiger Bestandteil der Schwerlastlogistik im Stahlsektor.
Das Vorbild: Coiltransportwagen der Bauart SSym 46
Die Firma THYSSEN ließ im Jahr 1978 insgesamt 26 ehemalige Schwerlastwagen der Bauart SSym 46 zu modernen Coiltransportwagen umbauen. Diese Umbauten beinhalteten die Ausstattung der Wagen mit speziellen Coilmulden sowie dreiteiligen Stahlhauben, die die wertvollen Stahlrollen vor Witterungseinflüssen schützten. Die Wagen wurden in den Fuhrpark der Deutschen Bundesbahn eingegliedert und für den firmeneigenen Coiltransport eingesetzt.
Coils sind schwere, aufgewickelte Stahlbleche, die für die Weiterverarbeitung in der Automobil- und Maschinenbauindustrie benötigt werden. Der Transport dieser wertvollen Fracht erfordert speziell gesicherte Wagen, die eine schonende und gleichzeitig effiziente Verladung ermöglichen. Die von THYSSEN umgebauten Coiltransportwagen spielten daher eine entscheidende Rolle in der Schwerlastlogistik.
Die Deutsche Bundesbahn in Epoche IV
Die Epoche IV (1965–1990) war durch eine zunehmende Vereinheitlichung des Bahnverkehrs in Europa geprägt. In dieser Zeit führte die Deutsche Bundesbahn (DB) das computergestützte Nummernsystem (UIC-Nummerierung) ein, was auch auf den Coiltransportwagen von THYSSEN sichtbar war. Der Güterverkehr gewann weiter an Bedeutung, und die Spezialisierung der Wagen für bestimmte Transportaufgaben nahm zu. Die Coiltransportwagen waren ein wesentlicher Bestandteil der Schwerlastlogistik und wurden für den Transport von Stahlprodukten auf nationaler und internationaler Ebene eingesetzt.
Liliput: Detailgetreue Modelleisenbahn-Technik
Der renommierte Hersteller Liliput ist für seine hochwertigen Modelle bekannt, die durch exakte Nachbildungen, feine Bedruckungen und eine hohe Detailtreue überzeugen. Das Set L230171 Coiltransportwagen "THYSSEN" wurde mit besonderem Augenmerk auf Authentizität und technische Qualität entwickelt. Die präzise Nachbildung der Verschiebehauben, die feinen Gravuren und die vorbildgerechte Farbgebung machen dieses Modell zu einem unverzichtbaren Bestandteil einer realistischen Modellbahnanlage.
Technische Ausstattung und Funktionalität
Das Set enthält zwei Coiltransportwagen, die jeweils eine Länge über Puffer von 152 mm haben. Die Wagen sind mit einer NEM 362 Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik ausgestattet, sodass sie problemlos mit anderen Wagen kombiniert werden können. Die verschiebbaren Hauben ermöglichen eine realistische Beladung und Inszenierung auf der Anlage. Durch die sechsachsige Konstruktion sind die Wagen auch für schwere Lasten konzipiert und sorgen für eine authentische Darstellung des Stahltransports.
Dank der robusten Bauweise und der feinen Detaillierung eignen sich die Wagen sowohl für den Fahrbetrieb als auch für den Einsatz als Schaustück in einer Industrie- oder Rangieranlage. Mit einem Mindestradius von 360 mm sind sie auf gängigen H0-Anlagen problemlos einsetzbar.
Design und Farbgebung
Die Wagen sind in der typischen Farbgebung der Schwerlasttransportwagen der Deutschen Bundesbahn gehalten. Die aufgebrachten Betriebsnummern 20 80 046 7 206-8 und 20 80 046 7 211-8 entsprechen den Originalfahrzeugen und verleihen den Modellen eine authentische Optik. Die feine Nachbildung der Nieten, Scharniere und Verstärkungen an den Hauben sorgt für eine besonders realistische Darstellung.
Einsatzmöglichkeiten auf der Modellbahnanlage
Die Coiltransportwagen "THYSSEN" eignen sich ideal für Industrie- und Schwerlast-Szenarien auf der Modellbahnanlage. Sie lassen sich perfekt mit anderen Stahltransportwagen kombinieren und in Züge mit Schwerlastlokomotiven einfügen. Besonders in Industriegebieten, Werksanschlüssen oder Güterbahnhöfen machen sich diese Wagen hervorragend. Durch die verschiebbaren Hauben kann der Be- und Entladeprozess realistisch nachgestellt werden.
Pflege und Wartung
Damit das Modell langfristig in einwandfreiem Zustand bleibt, empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung. Staub kann mit einem weichen Pinsel oder Druckluftspray entfernt werden. Die beweglichen Teile, insbesondere die Kupplungen und Achsen, sollten gelegentlich überprüft und mit speziellem Modellbahnöl leicht geschmiert werden.
Fazit: Ein unverzichtbares Modell für Güterzugliebhaber
Das Liliput L230171 H0 2-teilige Set Coiltransportwagen "THYSSEN" ist eine perfekte Ergänzung für alle Modellbahner, die sich auf Schwerlast- und Industriezüge spezialisiert haben. Die hochwertige Verarbeitung, die realistischen Funktionen und die vorbildgerechte Farbgebung machen dieses Set zu einer wertvollen Bereicherung für jede Sammlung. Wer authentische Güterzüge der Epoche IV nachbilden möchte, findet mit diesem Modell die ideale Wahl.
Features:
- Spurweite: H0 (1:87)
- Länge über Puffer: 152 mm je Wagen
- Stromsystem: Gleichstrom (DC)
- Kupplung: NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik
- Mindestradius: 360 mm
- Verschiebbare Hauben für realistische Be- und Entladung
- Sechsachsige Konstruktion für realistischen Schwerlasttransport
- Authentische Bedruckung mit Betriebsnummern der DB
- Hochwertige Verarbeitung mit feinen Details
Spezifikationen:
- Typ: Güterwagen
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: Privatbahnen
- Epoche: IV
- Farbe: Blau
- Neuheiten: 2025
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.