Liliput L265260 N Schwerlastwagen, SSy 45, F.F.A., Ep. III
Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Liliput L265260 N Schwerlastwagen, SSy 45, F.F.A., Ep. III Produktdetails
Liliput L265260 N Schwerlastwagen SSy 45 "F.F.A.": Hochdetaillierter Schwertransportwagen der Epoche III
Der Liliput L265260 N Schwerlastwagen SSy 45 "F.F.A." ist eine detailreiche Nachbildung eines Schwerlastwagens aus der frühen Nachkriegszeit. Ursprünglich bei der Flugzeug- und Fahrzeugwerke Altenrhein (F.F.A.) gefertigt und später bei der Deutschen Bundesbahn (DB) eingestellt, wurde dieser Wagen für den Transport schwerer Maschinen, Fahrzeuge und großer Industriebauteile genutzt. Mit seiner präzisen Bedruckung, filigranen Details und hochwertigen Laufeigenschaften ist dieses Modell eine wertvolle Ergänzung für Modellbahnanlagen der Epoche III.
Das Vorbild: Schwerlastwagen SSy 45 "F.F.A."
Die Schwerlastwagen der Bauart SSy 45 wurden in den 1940er- und 1950er-Jahren entwickelt, um große und schwere Lasten sicher über das Schienennetz zu transportieren. Die hier gezeigte Variante wurde von der Schweizer Firma Flugzeug- und Fahrzeugwerke Altenrhein (F.F.A.) gebaut und später von der Deutschen Bundesbahn übernommen.
Der Wagen basiert auf dem Rahmen des SSy 45, der später zum Rlmmp 651 weiterentwickelt wurde. Er war mit Einheits-Drehgestellen Deutz ausgestattet, die eine hohe Tragfähigkeit und exzellente Laufeigenschaften boten. Der Wagen besaß einen Bretterboden ohne Rungen, was ihn besonders vielseitig für verschiedene Arten von Transporten machte. Zur zusätzlichen Sicherung der Ladung wurden ein 3-säuliges Geländer sowie Überfahrbleche beigelegt, um Fahrzeuge sicher verladen zu können.
Die Betriebsnummer 961.982 gibt an, dass dieser Wagen 1955 im aktiven Betrieb bei der DB war, als zahlreiche dieser Schwerlastwagen für die wachsende Industrie und den Wiederaufbau genutzt wurden.
Epoche III: Wiederaufbau und Industrialisierung
Die Epoche III (1945–1970) war eine Zeit der Modernisierung und des wirtschaftlichen Aufschwungs. Der Bedarf an Schwertransporten wuchs enorm, da die Industrie wieder aufgebaut wurde und große Maschinen oder Bauteile per Bahn transportiert werden mussten. Die Deutsche Bundesbahn übernahm zahlreiche Schwerlastwagen, darunter auch Wagen, die ursprünglich für militärische Zwecke gebaut worden waren.
Liliput: Höchste Qualität und Detaillierung
Der renommierte Hersteller Liliput überzeugt mit exakten Modellnachbildungen, die durch feine Bedruckung, hochwertige Gravuren und hervorragende Laufeigenschaften bestechen. Das Modell L265260 zeichnet sich durch eine detailreiche Umsetzung des Vorbildes aus und ist eine realistische Ergänzung für alle Modellbahner, die den Schwerlastverkehr der 1950er-Jahre abbilden möchten.
Technische Ausstattung und Funktionalität
Der Wagen hat eine Länge über Puffer von 67,5 mm und ist mit einer NEM 355 Kupplungsaufnahme sowie einer Kurzkupplungskinematik ausgestattet. Diese ermöglichen eine sichere Verbindung mit anderen Wagen und sorgen für einen zuverlässigen Fahrbetrieb.
Die Einheits-Drehgestelle Deutz bieten exzellente Laufeigenschaften und eine hohe Tragkraft. Dank des Bretterbodens ohne Rungen kann das Modell vielseitig beladen werden. Die beiliegenden 3-säuligen Geländer und Überfahrbleche ermöglichen eine realistische Darstellung von Militär- oder Industrieschwertransporten.
Design und Farbgebung
Das Modell ist in der für die Deutsche Bundesbahn typischen braunen Farbgebung der Epoche III gehalten. Die aufgebrachten Betriebsnummern und technischen Beschriftungen entsprechen exakt den Vorbildern aus den 1950er-Jahren. Feine Gravuren und Verstrebungen sorgen für eine besonders realistische Optik.
Einsatzmöglichkeiten auf der Modellbahnanlage
Der Schwerlastwagen SSy 45 eignet sich ideal für Schwerlasttransporte, Industriezüge und Militärtransporte. Er kann sowohl einzeln als auch in Kombination mit anderen Schwerlastwagen eingesetzt werden. Besonders in Güterbahnhöfen, Werksanlagen oder Verladebahnhöfen kommt dieser Wagen optimal zur Geltung.
Pflege und Wartung
Damit das Modell langfristig in einwandfreiem Zustand bleibt, sollte es regelmäßig gereinigt werden. Staub kann vorsichtig mit einem weichen Pinsel oder Druckluftspray entfernt werden. Die Achsen und Kupplungen sollten gelegentlich überprüft und mit speziellem Modellbahnöl geschmiert werden.
Fazit: Eine Bereicherung für den Modell-Schwertransport
Der Liliput L265260 N Schwerlastwagen SSy 45 "F.F.A." ist ein unverzichtbares Modell für alle Modellbahner, die den Schwertransport der Epoche III realistisch nachbilden möchten. Mit hochwertigen Details, einer vorbildgetreuen Konstruktion und exzellenten Laufeigenschaften bietet dieses Modell höchste Sammel- und Spielqualität.
Features:
- Spurweite: N (1:160)
- Länge über Puffer: 67,5 mm
- Stromsystem: Gleichstrom (DC)
- Kupplung: NEM 355 mit Kurzkupplungskinematik
- Einheits-Drehgestelle Deutz für hervorragende Laufeigenschaften
- Bretterboden ohne Rungen für flexible Beladung
- Beiliegende 3-säulige Geländer und Überfahrbleche
- Originalgetreue Beschriftung mit individueller Betriebsnummer
- Hochwertige Detaillierung und feine Gravuren
Spezifikationen:
- Typ: Schwerlastwagen
- Spurgröße: N
- Bahngesellschaft: SNCF
- Epoche: III
- Farbe: Grün
- Neuheiten: 2025
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.