Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Littfinski 030311 - HSI-88-B (Bausatz)

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Artikelnummer:
MBS127280
Katalognummer:
030311
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Littfinski 030311 - HSI-88-B (Bausatz) Produktdetails

030311 - HSI-88-B (Bausatz)

High Speed Interface für den s88-Rückmeldebus!

Beim HSI-88 handelt es sich um ein Interface vom s88-Rückmeldebus zur RS 232-Schnittstelle eines Computers.

Dabei verfügt das Interface über drei s88-Busstecker. Dies bietet den Vorteil der schnelleren s88-Busbearbeitung und der Möglichkeit, drei Busstränge auf der Anlage zu bilden.

Schnelle (9600Baud), galvanisch getrennte Verbindung zum Computer über serielle Schnittstelle (RS232). Hat Ihr Modellbahn Computer keine freie serielle Schnittstelle mehr, so fragen Sie bitte im Computershop nach einem "USB to RS232" Konverter. Mit diesem Kabel wird aus einer USB- eine weitere serielle Schnittstelle.

Durch 3 Rückmeldestränge verdreifacht sich ausserdem die Lesegeschwindigkeit des s88-Rückmeldebusses.

3 Rückmeldestränge bedeutet aber auch, einfachere Anordnung der Rückmeldemodule unter Ihrer Anlage.

Es können maximal 31*16 Rückmeldekontakte überwacht werden. Pro Busstrang maximal 31*16, jedoch können in der Summe über alle drei Stränge nicht mehr als 31*16 Kontakte eingelesen werden.

Neben allen Standardrückmeldemodulen wie s88 von Märklin oder unserem RM-DEC-88, können Sie natürlich auch unsere speziellen Rückmeldemodule RM-DEC-88-Opto und RM-GB-8 am HSI-88 betreiben.

So werden die Rückmeldekabel der drei Rückmeldestränge richtig an das High Speed Interface HSI-88 angeschlossen:

* Rechts und in der Mitte je ein störsicheres verdrilltes Kabel unserer Rückmeldemodule.
* Links ein Flachbandkabel von Märklin oder anderer Hersteller.


Das HSI-88 arbeitet ereignisgesteuert: eine oder mehrere Änderungen der Rückmeldeeingänge werden sofort zum PC gemeldet. Dies spart erhebliche Rechenzeit ein und äussert sich in verkürzter Reaktionszeit, da der PC nicht zyklisch (und damit verzögert) nach Änderungen fragen muss, sondern diese aktuell vom Interface gemeldet bekommt.

Jedem High Speed Interface HSI-88 liegt eine ausführliche Bedienungs- bzw. Bauanleitung bei.

Wenn Sie die Kommunikation mit dem Interface HSI-88 in eine selbst geschriebene Modellbahnsoftware einbinden wollen, finden Sie den Befehlssatz in der Datei hsi88_befehlssatz.zip (Grösse: 13KB).

Das Interface HSI-88 erhalten Sie preiswert, wie Sie es von LDT-Komponenten gewohnt sind, als Bausatz, als geprüftes Fertigmodul oder als geprüftes Fertiggerät im Gehäuse.

Jedem Interface HSI-88 liegt ein 9-poliges Verbindungskabel zum Anschluss an den PC bei.

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: Bühler electronic GmbH, Ulmenstraße 43, 15370 Fredersdorf, Deutschland, Kontakt: littfinski@buehler-electronic.de, Telefonnummer: 0334398670