Littfinski 070053 - COL-10-G (Fertiggerät im Gehäuse)
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- Ähnliche Artikel
- mehr von Littfinski
- alle Artikel aus der Kategorie Module
Mit Freunden teilen:
Littfinski 070053 - COL-10-G (Fertiggerät im Gehäuse) Produktdetails
Komponenten für die Transponder Technologie (RFID)
Für EM-4102 (125 kHz) kompatible Transponder (RFID-Tag)
Allgemeine Informationen
Das Transponder-Lesegerät COL-10 mit seiner robusten externen Leiterplattenantenne, ist geeignet zum Lesen von 125 kHz Transpondern nach EM-4102.
Je nach Anwendung kann die einmalige Laser programmierte Seriennummer beispielsweise aus Glasrohr- und Scheibentranspondern oder aus einem Transponder im Schlüsselanhänger oder in einer ISO Chipkarte ausgelesen werden.
Die programmierte Seriennummer der Transponder wird vom Transponder-Lesegerät COL-10 kontaktlos erfasst und über eine RS485 Schnittstelle ausgegeben.
Anschlussbeispiel 1 (Transpondersystem mit beliebiger Auswerteeinheit):
Bis zu 99 Lesegeräte COL-10 können die Transponderdaten über die RS485 Schnittstelle an eine beliebige Auswerteeinheit übertragen.
Anschlussbeispiel 2 (Transpondersystem mit PC-Anschluss (COM)):
Möchten Sie die Transponderinformationen einem PC-Programm zur Verfügung stellen, können Sie das Interface INTER-10 einsetzen, dass die Daten über den seriellen COM-Port (RS232) zum PC weiterleiten kann.
Anschlussbeispiel 3 (Transpondersystem mit PC-Anschluss (USB)):
Werden die Transponderinformationen über das Interface TD-88 in den s88-Bus eingespeist, können die Daten über das High Speed Interface HSI-88-USB über die USB-Schnittstelle zum PC übertragen werden. Jedes Interface TD-88 kann die Transponderdaten von maximal 31 Transponder-Lesegeräte COL-10 verarbeiten. Pro HSI-88-USB können bis zu 31 Interfaces TD-88 angeschlossen werden.
Einsatzgebiete
* Zutrittskontrolle
* Qualitätssicherung
* Zeiterfassung
* Zugriffsberechtigung
* Produktverfolgung
* Objektidentifizierung1)
Transponder-Lesegerät COL-10 für EM-4102 (125 kHz) kompatible Transponder (RFID-Tag)
Anwendungsbeispiel zur Objektidentifizierung: Transponder Technologie zur Zugerkennung auf Modellbahnanlagen1)
Mit der Zugerkennung über Transponder ist es möglich, jeden Zug automatisch zu erkennen.
Dazu werden die Züge mit Transpondern ausgestattet und an der gewünschten Erkennungsstelle (z.B. dort, wo neue Züge aufgegleist werden) ein Lesegerät COL-10 montiert. Das Lesegeräte COL-10 ist mit einer nur 1,6mm flachen externen Antenne ausgerüstet. Diese wird in Gleisnähe angebracht, die Leseentfernung beträgt bis zu 40 mm, wenn das Lesegerät COL-10 mit einer Wechselspannung von 14 bis 16 Volt eines Modellbahntrafos versorgt wird. Bei der Versorgung des Lesegerätes mit einer Gleichspannung von 13,6 Volt aus dem Steckernetzgerät SNG-10 erhöht sich die Leseentfernung um bis zu 50%.
Das Lesegerät COL-10 überträgt die einmalige Laser programmierte Seriennummer, die es aus dem am Zug montierten Transponder ausliest, über die Interfaces INTER-10 oder TD-88 zur PC-Modellbahnsoftware, in der die Transponderdaten als Zugname oder Zugnummer hinterlegt sind und Ihnen auf dem Bildschirm im Gleisplan angezeigt werden.
Nachdem der Zug über die Zugerkennung der Modellbahnsoftware bekannt ist, realisiert Ihre Modellbahnsoftware die weitere Zugverfolgung und -steuerung über Standard-Rückmeldemodule wie RM-DEC-88, RM-DEC-88-O bzw. RM-GB-8 für den s88-Rückmeldebus oder RS-16-O bzw. RS-8 für den RS-Rückmeldebus.
Jedem Transponder-Lesegerät COL-10 liegt eine ausführliche Bedienungs- bzw. Bauanleitung bei.
Das Transponder-Lesegerät COL-10 erhalten Sie als Bausatz, als geprüftes Fertigmodul oder als geprüftes Fertiggerät im Gehäuse:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.