NPE NW 22234 H0 Schwerlastwagen Samms 4860, beladen, DR, Ep. IV, „VEB BUNA“
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
NPE NW 22234 H0 Schwerlastwagen Samms 4860, beladen, DR, Ep. IV, „VEB BUNA“ Produktdetails
NPE NW 22234 H0 Schwerlastwagen Samms 4860 der DR, Epoche IV, beladen mit Altölkessel "VEB BUNA"
Der NPE NW 22234 H0 Schwerlastwagen Samms 4860 ist ein detailgetreues Modell, das den Güterverkehr der Deutschen Reichsbahn (DR) in der Epoche IV authentisch nachbildet. Dieser 6-achsige Schwerlastwagen der Bauart Samms 4860 ist mit einem schwarzen Altölkessel beladen, der das Logo des VEB Chemische Werke BUNA trägt. Dank seiner exakten Verarbeitung und realistischen Gestaltung wird dieser Wagen zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder H0-Modellbahnanlage.
Das Vorbild: Schwerlastwagen Samms 4860 im Einsatz für die Deutsche Reichsbahn
Der Schwerlastwagen der Bauart Samms 4860 wurde in den 1970er Jahren von der Deutschen Reichsbahn (Epoche IV) für den Transport schwerer und sperriger Güter wie Maschinen, Stahlteile oder Spezialcontainer eingesetzt. Diese Wagen waren wegen ihrer hohen Tragfähigkeit und Stabilität eine wichtige Komponente im Güterverkehr der DDR. Beladungen wie Altölkessel waren dabei gängige Transportgüter, insbesondere für Industriebetriebe wie die VEB Chemische Werke BUNA, die auf die sichere Beförderung chemischer Stoffe angewiesen waren.
Der Hersteller NPE: Qualität im Detail
NPE (Neukirchener Präzisionsmodelle) ist ein renommierter Hersteller von Modelleisenbahnzubehör, der für seine präzise Verarbeitung und hohe Detailtreue bekannt ist. Mit dem Modell des Samms 4860 liefert NPE eine originalgetreue Nachbildung, die durch ihre exakte Lackierung, feine Gravuren und den beiliegenden Kessel mit Logo des VEB BUNA überzeugt. Die Fertigung erfolgt aus hochwertigen Materialien, die sowohl Langlebigkeit als auch eine realistische Optik gewährleisten.
Epoche IV und der Schwerlastverkehr der DR
Die Epoche IV erstreckt sich über die Jahre 1970 bis 1990 und markiert eine Phase, in der der Schienengüterverkehr der DDR stark auf spezialisierte Waggons wie den Schwerlastwagen Samms 4860 setzte. Diese Wagen ermöglichten den Transport von Gütern, die mit herkömmlichen Güterwagen nicht befördert werden konnten. Die Kombination aus Schwerlastwagen und industriellen Beladungen wie Altölkesseln spiegelte die zunehmende Bedeutung der chemischen Industrie und des Maschinenbaus wider.
Farbgebung und Design
Das Modell besticht durch seine realistische Farbgebung, die den braunen Wagenkasten und den schwarzen Altölkessel mit dem Logo des VEB BUNA umfasst. Die präzise Lackierung und die authentische Beschriftung verleihen dem Wagen ein realistisches Erscheinungsbild, das sich nahtlos in Szenarien der Epoche IV einfügt. Der beiliegende Logo-Aufkleber ermöglicht zudem eine individuelle Anpassung des Kessels, um das Modell nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Qualität und Verarbeitung
NPE setzt bei der Fertigung des Samms 4860 auf hochwertige Materialien und moderne Produktionstechniken. Der Wagen ist robust und langlebig, während die feinen Details wie Gravuren, Achsen und Puffer präzise ausgearbeitet sind. Der beiliegende Kessel ist stabil auf dem Wagen montiert und sorgt für ein stimmiges Gesamtbild. Die Kupplungsschächte nach NEM mit Kurzkupplungskinematik garantieren einen sicheren Betrieb auf der Anlage.
Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten
Das Modell ist ideal geeignet, um es mit weiteren Schwerlastwagen oder chemischen Transportmodellen zu kombinieren. Es kann Teil eines Güterzugs sein, der über Bahnhöfe und Industriegelände fährt, oder auf Ausstellungen und Dioramen zur Schau gestellt werden. Mit verschiedenen Beladungen lässt sich der Zug je nach Szenario variieren, um einen abwechslungsreichen und dynamischen Betrieb darzustellen.
Pflege und Wartung
Das Modell erfordert nur minimale Pflege. Staub und Verschmutzungen können einfach mit einem weichen Pinsel entfernt werden. Bei längerer Lagerung sollte das Modell in einer staubfreien Umgebung aufbewahrt werden, um Beschädigungen an der Lackierung oder den filigranen Details zu vermeiden.
Fazit: Ein Muss für Sammler und Modellbahner
Mit dem NPE NW 22234 Schwerlastwagen Samms 4860 holen Sie sich ein Stück Industriegeschichte der DDR auf Ihre Modellbahnanlage. Die authentische Gestaltung, gepaart mit der hochwertigen Verarbeitung und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, machen dieses Modell zu einer lohnenden Anschaffung. Es ist die perfekte Wahl für alle, die den realistischen Güterverkehr der Epoche IV nachbilden möchten.
Features:
- Maßstab: H0 (1:87)
- 6-achsiger Schwerlastwagen Samms 4860 der Deutschen Reichsbahn (DR), Epoche IV
- Beladung: Schwarzer Altölkessel mit beiliegendem VEB BUNA-Logo zur Selbstmontage
- Farbgebung: Brauner Wagenkasten, schwarzer Kessel
- Stromsystem: 2-Leiter Gleichstrom (DC)
- Digital und Sound: Nicht vorhanden
- Kupplungssystem: NEM-Kupplungsschacht mit Kurzkupplungskinematik
- Feine Gravuren und detaillierte Bedruckung
- Robuste und langlebige Materialien
Spezifikationen:
- Typ: Schwerlastwagen
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DR
- Epoche: IV
- Farbe: Braun
- Neuheiten: 2025
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.