Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Piko 24620 H0-Selbstentladewagen Fccs, DSB, Ep.IV

45,90 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS179563
Katalognummer:
24620
Versandgewicht:
0,12 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Piko 24620 H0-Selbstentladewagen Fccs, DSB, Ep.IV Produktdetails

Piko 24620 H0-Selbstentladewagen Fccs, DSB, Epoche IV: Ein Highlight für Modellbahner

Der Piko 24620 H0-Selbstentladewagen Fccs ist ein bemerkenswertes Modell, das speziell für die dänische Staatsbahn DSB in Epoche IV entwickelt wurde. Dieser Wagentyp wird als Selbstentladewagen bezeichnet, da er eine besondere Bauweise hat, die das Entladen von Schüttgütern wie Kohle oder Kies erheblich erleichtert. Diese Modelle, in realistischer H0-Spurweite gefertigt, sind eine beliebte Wahl für Modellbahner, die das Thema Güterverkehr auf ihren Anlagen authentisch darstellen möchten. Der Piko 24620 kombiniert eine hohe Detailtreue mit exzellenten Laufeigenschaften und fügt sich perfekt in jede Anlage der Epoche IV ein.

Die DSB und ihr Einsatz von Selbstentladewagen

Die Dänische Staatsbahn (DSB) spielte eine zentrale Rolle im dänischen Transportwesen und stellte viele wichtige Verbindungen im Schienengüterverkehr her. Insbesondere in den 1970er und 1980er Jahren, der Epoche IV, setzte die DSB vermehrt auf den Einsatz von Selbstentladewagen für den Gütertransport, um Schüttgüter effektiv zu befördern. Diese Wagen waren essenziell für das Wachstum des Industriesektors in Dänemark, da sie eine schnelle und effiziente Be- und Entladung ermöglichten. Modelle wie der Piko 24620 repräsentieren diese Ära und bringen ein Stück dänischer Eisenbahngeschichte auf jede Modellbahnanlage.

Piko – Ein erfahrener Hersteller für hochwertige Modelleisenbahnen

Der Hersteller Piko ist in der Modellbahnwelt bekannt für seine detailgetreuen und qualitativ hochwertigen Nachbildungen. Gegründet im Jahr 1949, ist Piko ein erfahrener Akteur, der sich auf die Entwicklung und Produktion von Modelleisenbahnen und Zubehör spezialisiert hat. Piko bietet ein breites Sortiment an Fahrzeugen, Gebäuden und Gleismaterialien für verschiedene Epochen und Spurweiten, darunter auch der H0-Selbstentladewagen Fccs der DSB. Durch die Kombination aus robustem Design und sorgfältiger Fertigung stellt Piko sicher, dass alle Modelle nicht nur optisch überzeugen, sondern auch technische Standards wie einwandfreie Laufeigenschaften und Kompatibilität mit verschiedenen Anlagen erfüllen.

Epoche IV: Die 1970er und 1980er Jahre im Eisenbahnverkehr

Die Epoche IV, die die Jahre von 1970 bis 1985 umfasst, markierte eine Phase des Umbruchs im europäischen Eisenbahnwesen. Diese Ära war geprägt von Veränderungen in den Betriebsstrukturen und neuen technischen Entwicklungen. In dieser Zeit modernisierten viele Bahngesellschaften ihre Fahrzeugflotten und setzten verstärkt auf spezialisierte Güterwagen wie den Selbstentladewagen Fccs, um den wachsenden Anforderungen der Industrie gerecht zu werden. Modellbahner, die ihre Anlagen thematisch in der Epoche IV ansiedeln, profitieren von authentischen Modellen wie dem Piko 24620, der ideal ist, um den dänischen Güterverkehr dieser Zeit zu repräsentieren.

Technische Details und hochwertige Ausstattung des Piko 24620

Der Piko 24620 ist ein Modell, das durch exzellente Detailgenauigkeit und hervorragende Fahreigenschaften besticht. Mit filigran gestalteten, separat angebrachten Geländern, Leitern und Griffstangen wird die Detailtreue auf ein hohes Niveau gehoben. Dies verleiht dem Wagen ein realistisches Aussehen, das dem Vorbild des DSB-Selbstentladewagens genau entspricht. Die Rolleigenschaften sind optimal, was einen gleichmäßigen und ruhigen Lauf auf der Anlage gewährleistet. Der Wagen ist 105 mm lang und verfügt über eine Kurzkupplungskulisse sowie einen NEM-Schacht, sodass er sich problemlos in bestehende Züge integrieren lässt.

Spurweite H0 und Gleichstrombetrieb

Der Selbstentladewagen Fccs in Spur H0 ist für Gleichstrombetrieb konzipiert und lässt sich ideal in H0-Anlagen integrieren. Die Spurweite H0 ist bei Modellbahnern besonders beliebt, da sie ein gutes Verhältnis von Detailgenauigkeit zu Platzbedarf bietet. Mit einer Vielzahl an erhältlichen Gebäuden, Zubehör und Fahrzeugen ist H0 die perfekte Wahl für Modellbahner, die ihre Anlagen möglichst realitätsgetreu gestalten möchten. Der Gleichstrombetrieb stellt sicher, dass der Wagen mit den meisten handelsüblichen Modellbahnsteuerungen kompatibel ist.

Farbliche Gestaltung und Design

Das Modell des DSB-Selbstentladewagens ist in einem typischen braunen Farbton gehalten, der in der Epoche IV häufig anzutreffen war. Diese Farbgebung war nicht nur funktional, sondern sorgte auch für ein einheitliches Erscheinungsbild der Güterzüge, die in dieser Zeit in Dänemark unterwegs waren. Die authentische Lackierung und die akkurate Nachbildung der Beschriftungen machen den Piko 24620 zu einem echten Hingucker auf der Modellbahnanlage. Jedes Detail des Modells ist auf das Vorbild abgestimmt, was ihn besonders attraktiv für Sammler und Modellbahner macht.

Zubehör und Ersatzteile für den Piko 24620

Piko bietet für viele seiner Modelle umfangreiches Zubehör und Ersatzteile an, die die Lebensdauer und Einsatzmöglichkeiten der Wagen verlängern. Für den Piko 24620 H0-Selbstentladewagen sind Ersatzkupplungen und Achsen erhältlich, sodass eventuelle Abnutzungen problemlos ersetzt werden können. Diese Teile tragen zur Langlebigkeit des Modells bei und bieten Modellbahnern die Möglichkeit, ihre Wagen immer in einem Top-Zustand zu halten.

Fazit: Eine lohnenswerte Ergänzung für jede H0-Modellbahnanlage

Der Piko 24620 H0-Selbstentladewagen Fccs der DSB, Epoche IV ist eine ausgezeichnete Wahl für Modellbahner, die ihre Anlage mit einem detailgetreuen und hochwertigen Güterwagen erweitern möchten. Die Kombination aus realistischer Gestaltung, hervorragender Verarbeitung und vorbildgerechten Details macht diesen Wagen zu einer echten Bereicherung. Dank seiner optimalen Rolleigenschaften und der Kompatibilität mit H0-Gleichstromanlagen lässt sich der Wagen leicht in verschiedene Szenarien integrieren. Der Piko 24620 ist mehr als nur ein Modell – er bringt ein Stück dänischer Eisenbahngeschichte auf Ihre Anlage und sorgt für ein authentisches Spielerlebnis.

Features:

  • Spur: H0
  • Epoche: IV
  • Bahngesellschaft: DSB
  • Länge über Puffer: 105 mm
  • Kupplung: NEM Schacht + Kurzkupplungskulisse
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Typ: Selbstentladewagen
  • Farbe: Braun
  • Neuheiten: 2024

Spezifikationen:

  • Typ: Selbstentladewagen
  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: DSB
  • Epoche: IV
  • Farbe: Braun
  • Neuheiten: 2024

Downloads:

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: PIKO Spielwaren GmbH, Lutherstraße 30, 96515 Sonneberg, Deutschland, Kontakt: hotline@piko.de, Telefonnummer: 03675897250