Piko 28025 H0 Halberstädter Mitteleinstiegssteuerwagen, DB AG, Ep. V, AC
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
Piko 28025 H0 Halberstädter Mitteleinstiegssteuerwagen, DB AG, Ep. V, AC Produktdetails
Piko 28025 H0 Halberstädter Mitteleinstiegssteuerwagen, DB AG, Ep. V, AC: Eleganz und Funktionalität für Wechselstromanlagen
Der Piko 28025 H0 Halberstädter Mitteleinstiegssteuerwagen in der Wechselstromversion ist eine detailreiche Nachbildung eines Steuerwagens der DB AG aus der Epoche V. Mit seiner mintgrünen Farbgebung, der markanten Kopfform und der modernen technischen Ausstattung ist dieses Modell ein Highlight für jede H0-Anlage. Als Teil des PIKO Expert Personenwagensortiments überzeugt der Steuerwagen durch höchste Qualität und Präzision.
Das Vorbild: Halberstädter Mitteleinstiegssteuerwagen
Die Halberstädter Mitteleinstiegssteuerwagen wurden entwickelt, um die Effizienz im Regionalverkehr zu steigern. Mit ihrer charakteristischen Kopfform und der auffälligen mintgrünen Farbgebung waren sie ein Symbol für den modernen Regionalverkehr der Epoche V (1990–2006). Dank der Steuerwagen konnte der Zug von beiden Enden aus gesteuert werden, was das Umsetzen der Lokomotive überflüssig machte.
Die DB AG in Epoche V: Modernisierung und Effizienz
Die Gründung der Deutschen Bahn AG 1994 markierte den Beginn einer neuen Ära im deutschen Eisenbahnverkehr. Die Epoche V war geprägt von Modernisierung, Standardisierung und neuen Farbkonzepten. Der mintgrüne Anstrich war typisch für den Regionalverkehr und spiegelte den Fortschritt und die frische Corporate Identity der DB AG wider. Steuerwagen wie dieser waren essenziell, um den Anforderungen an einen flexiblen und effizienten Zugbetrieb gerecht zu werden.
Piko: Präzision und Qualität
Der renommierte Hersteller Piko steht für detailgetreue Modelle mit hochwertigen Materialien und innovativer Technik. Der Piko 28025 überzeugt durch seine präzise Umsetzung der markanten Kopfform und die glasklaren, bündig eingesetzten Fenster. Der Blick auf den Führerstand und den Fahrgastraum zeigt die liebevoll gestalteten Details. Freistehende Trittstufen, Scheibenwischer und Griffstangen ergänzen den authentischen Gesamteindruck.
Technische Highlights der Wechselstromversion
Das Modell ist mit einem werkseitig verbauten PluX16 Funktionsdecoder ausgestattet, der den Betrieb auf Wechselstromanlagen erleichtert. Der fahrtrichtungsabhängige Lichtwechsel in Weiß und Rot sowie die beleuchtete Zugzielanzeige bieten zusätzliche Realismus. Mit einer Länge über Puffer (LüP) von 303 mm und einem Mindestradius von 358 mm ist das Modell vielseitig einsetzbar. Die Möglichkeit zur Nachrüstung einer Innenbeleuchtung macht es noch flexibler.
Ein Muss für Wechselstrom-Modellbahnanlagen
Der Piko 28025 H0 Halberstädter Mitteleinstiegssteuerwagen ist ein unverzichtbares Modell für alle, die eine authentische Darstellung des modernen Regionalverkehrs suchen. In Kombination mit den passenden Halberstädter Personenwagen bildet er einen vollständigen und beeindruckenden Zugverband. Ob als funktionaler Steuerwagen oder als optisches Highlight – dieses Modell bringt Modernität und Eleganz auf jede Wechselstrom-Anlage.
Features:
- Hersteller: Piko
- Stromsystem: Wechselstrom
- Bahnverwaltung: DB AG
- Epoche: V
- Länge über Puffer (LüP): 303 mm
- Mindestradius: 358 mm
- Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX16
- Verbauter Decoder: PluX16 Funktionsdecoder
- (Innen-)Beleuchtung: Nachrüstbar
- Kupplung: NEM-Schacht mit Kurzkupplungskulisse
- Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängig (weiß/rot)
- Beleuchtete Zugzielanzeige
- Detaillierte Nachbildung von Türen, Trittstufen und Führerstand
- Glasklare, bündig eingesetzte Fenster
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DB AG
- Epoche: V
- Farbe: Mehrfarbig
- Neuheiten: 2025
- Typ: Personenwagen
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.