Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Piko 47804 TT-E-Lok BR 388, Regiojet, Ep.VI

202,90 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
ist bestellt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
TT
Artikelnummer:
MBS179709
Katalognummer:
47804
Versandgewicht:
0,28 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Piko 47804 TT-E-Lok BR 388, Regiojet, Ep.VI Produktdetails

Piko 47804 ✔ TT ✔ Elektrolokomotive ✔ BR 388 ✔ Epoche VI ✔ Regiojet ✔ Gleichstrom ✔ Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel ✔ LüP 158 mm

Piko 47804 TT-Elektrolokomotive BR 388, Regiojet, Epoche VI: Modernität auf Ihrer Modellbahnanlage

Die Piko 47804 TT-Elektrolokomotive BR 388 ist ein beeindruckendes Modell, das die moderne Elektrolokomotive des privaten tschechischen Eisenbahnunternehmens Regiojet in der Epoche VI detailgetreu darstellt. Dieses Modell vereint präzise Verarbeitung mit hervorragenden Fahreigenschaften und ist somit eine Bereicherung für jede TT-Modellbahnanlage.

Vorbild der BR 388: Regiojet und seine moderne Flotte

Regiojet ist ein privates Eisenbahnunternehmen aus Tschechien, das seit 2011 im Personenverkehr tätig ist. Die BR 388, basierend auf der Bombardier TRAXX-Plattform, ist Teil der modernen Lokomotivflotte von Regiojet. Diese Lokomotiven zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit aus und sind sowohl im nationalen als auch im internationalen Verkehr im Einsatz.

Piko: Qualität und Innovation im Modellbau

Seit seiner Gründung im Jahr 1949 steht das Unternehmen Piko für hochwertige Modelleisenbahnen und Zubehör. Mit Sitz in Sonneberg, Deutschland, kombiniert Piko traditionelle Handwerkskunst mit modernster Fertigungstechnologie. Das Ergebnis sind Modelle, die durch Detailtreue, Langlebigkeit und exzellente Laufeigenschaften überzeugen. Die Elektrolokomotive BR 388 ist ein herausragendes Beispiel für Pikos Engagement für Qualität und Präzision.

Technische Details des Piko 47804 Modells

Dieses TT-Modell (Maßstab 1:120) bietet eine Vielzahl beeindruckender technischer Merkmale:

  • Spurgröße: TT
  • Bahnverwaltung: Regiojet (Privatbahn)
  • Epoche: VI
  • Länge über Puffer: 158 mm
  • Mindestradius: 310 mm
  • Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22
  • Kupplung: NEM-Schacht ohne Kurzkupplungskulisse
  • Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß/rot
  • Anzahl der Haftreifen: 2

Design und Farbgebung

Das Modell besticht durch seine authentische orangefarbene Lackierung, die typisch für die Regiojet-Flotte ist. Die präzise Nachbildung der Lokomotivfront, einschließlich der spezifischen Kopfform und der Zugzielanzeige, spiegelt das Original detailgetreu wider. Hochwertige Bedruckung und feine Gravuren unterstreichen die hohe Qualität dieses Modells.

Fahreigenschaften und Technik

Ausgestattet mit einem leistungsstarken Motor und präzise ausgewuchteter Schwungmasse, bietet die BR 388 von Piko exzellente Fahreigenschaften. Alle vier Achsen sind angetrieben, wobei zwei diagonal angeordnete Haftreifen auf den inneren Achsen der Drehgestelle für optimale Zugkraft sorgen. Die LED-Beleuchtung wechselt fahrtrichtungsabhängig zwischen weiß und rot, wobei das rote Schlusslicht digital schaltbar ist. Dank der PluX22-Schnittstelle ist das Modell für den Digitalbetrieb und die Nachrüstung eines Sounddecoders vorbereitet.

Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten

Für die Piko 47804 Elektrolokomotive BR 388 stehen verschiedene Zubehör- und Erweiterungsoptionen zur Verfügung:

  • Sounddecoder: Ein passender PluX22-Sounddecoder kann nachgerüstet werden, um das Modell mit authentischen Geräuschfunktionen auszustatten.
  • Digitaldecoder: Für den digitalen Betrieb kann ein entsprechender PluX22-Decoder installiert werden.
  • Ersatzteile: Piko bietet eine Vielzahl von Ersatzteilen an, darunter Haftreifen und Kupplungen, um die Langlebigkeit des Modells zu gewährleisten.

Fazit und Kaufempfehlung

Die Piko 47804 TT-Elektrolokomotive BR 388, Regiojet, Epoche VI, ist ein hochwertiges Modell, das durch Detailtreue, exzellente Fahreigenschaften und vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten überzeugt. Es eignet sich hervorragend für Modellbahner, die moderne europäische Eisenbahnunternehmen auf ihrer Anlage darstellen möchten. Wir empfehlen Ihnen, dieses beeindruckende Modell in unserem Modellbahnshop zu erwerben und Ihre Sammlung um ein Stück moderner Eisenbahngeschichte zu bereichern.

Features:

  • Spurgröße: TT
  • Bahnverwaltung: Regiojet (Privatbahn)
  • Epoche: VI
  • Länge über Puffer: 158 mm
  • Mindestradius: 310 mm
  • Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22
  • Kupplung: NEM-Schacht ohne Kurzkupplungskulisse
  • Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß/rot
  • Anzahl Haftreifen: 2

Spezifikationen:

  • Spurgröße: TT
  • Bahngesellschaft: Privatbahnen
  • Epoche: VI
  • Farbe: Orange
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: Nein
  • Sound: Nein
  • Neuheiten: 2024
  • Typ: Elektrolok

Downloads:

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.




Interessante Videos

Produktsicherheit

Hersteller: PIKO Spielwaren GmbH, Lutherstraße 30, 96515 Sonneberg, Deutschland, Kontakt: hotline@piko.de, Telefonnummer: 03675897250