Piko 54695 Zementsilowagen Ucs9120, DR, Ep. IV
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
Piko 54695 Zementsilowagen Ucs9120, DR, Ep. IV Produktdetails
Piko 54695 Zementsilowagen Ucs9120 der DR, Epoche IV: Detailgetreues Modell für den Schüttguttransport
Der Piko 54695 Zementsilowagen Ucs9120 stellt ein hochpräzises Modell eines Güterwagens für den Schüttguttransport dar. In der Ausführung für die Deutsche Reichsbahn (DR) der Epoche IV präsentiert sich der Wagen mit einem schwarzen Rahmen und grauem Silotank. Das Modell besticht durch seine zahlreichen filigranen Details wie die vorbildgerechten Sicherheitsgeländer, Aufstiege und Armaturen für die Druckluftbefüllung und -entladung.
Das Vorbild: Zementsilowagen der Deutschen Reichsbahn
Zementsilowagen wie der Ucs9120 wurden speziell für den Transport von pulverförmigen Schüttgütern wie Zement, Kalk oder Gips entwickelt. Diese Wagen besitzen Druckluftsysteme, die eine schnelle und effiziente Befüllung sowie Entladung ermöglichen. Sie sind häufig in Ganzzügen unterwegs und sorgen für eine reibungslose Versorgung von Baustellen und Industrieanlagen. In der Epoche IV war die Deutsche Reichsbahn ein wichtiger Akteur im Massenguttransport, wobei Wagen wie der Ucs9120 eine zentrale Rolle spielten.
Epoche IV – Modernisierung und Standardisierung im Güterverkehr
Die Epoche IV (1965–1990) war eine Phase der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Eisenbahnverkehrs. In dieser Zeit setzte die Deutsche Reichsbahn verstärkt auf standardisierte Güterwagen, um den steigenden Anforderungen im nationalen und internationalen Gütertransport gerecht zu werden. Spezialisierte Wagen wie der Zementsilowagen wurden vermehrt eingesetzt, um den Transportbedarf für Baustoffe und andere Industrieprodukte effizient abzudecken.
Piko – Präzision und Qualität für anspruchsvolle Modellbahner
Piko ist bekannt für seine hochdetaillierten Modelle und innovative Technik. Der Zementsilowagen Ucs9120 überzeugt durch vorbildgetreue Nachbildungen der Armaturen, Bühnen und Sicherheitsgeländer. Diese sorgfältig ausgeführten Details machen das Modell zu einem Highlight auf jeder H0-Anlage. Mit seiner robusten Bauweise und den hervorragenden Laufeigenschaften ist der Wagen optimal für lange Güterzüge geeignet.
Technische Details und Ausstattung des Piko 54695 Zementsilowagens
Das Modell bietet zahlreiche technische Merkmale und eine exakte Umsetzung des Vorbilds:
- Spurgröße: H0 (Maßstab 1:87)
- Epoche: IV (1965–1990)
- Bahnverwaltung: Deutsche Reichsbahn (DR)
- Länge über Puffer (LüP): 106 mm
- Stromsystem: Gleichstrom (DC)
- Kupplung: NEM-Schacht mit Kurzkupplungskulisse
- Mindestradius: 358 mm
- Rahmenfarbe: Schwarz
- Kessel: Grau mit detaillierten Armaturen
- Tauschradsätze für AC: Optional erhältlich (Art.-Nr. 56060)
Filigrane Details und hochwertige Verarbeitung
Der Zementsilowagen zeichnet sich durch zahlreiche filigran gestaltete Details aus. Die beiden Bühnen an den Wagenenden sind mit vorbildgerechten Sicherheitsgeländern versehen, die das Erscheinungsbild des Wagens realistisch widerspiegeln. Die Aufstiege und die Nachbildung der einseitigen Bremseinrichtung sind exakt nachgebildet. Zudem sind die Armaturen für die Befüllung und Entladung detailliert ausgeführt und tragen zur hohen Authentizität des Modells bei.
Hervorragende Laufeigenschaften und Kompatibilität
Dank der präzise gefertigten Achsen und der optimalen Gewichtsverteilung bietet das Modell exzellente Laufeigenschaften. Es kann problemlos in lange Güterzugkompositionen integriert werden und ist mit einem Mindestradius von 358 mm für alle gängigen H0-Gleissysteme geeignet. Die NEM-Schächte mit Kurzkupplungskulisse ermöglichen eine einfache Verbindung mit anderen Wagen und Lokomotiven.
Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
Der Piko Zementsilowagen Ucs9120 bietet zahlreiche Vorteile und vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf Ihrer Modellbahnanlage:
- Authentisches Design: Detaillierte Nachbildung eines DR-Silowagens
- Vielseitiger Einsatz: Geeignet für Schüttgutzüge und Ganzzüge
- Exzellente Laufeigenschaften: Ideal für den Einsatz in langen Güterzügen
- Kompatibilität: NEM-Schacht und Kurzkupplungskulisse für einfache Integration
Pflege und Wartung
Um eine optimale Funktion und lange Lebensdauer des Modells zu gewährleisten, sollten die Räder und Achsen regelmäßig gereinigt werden. Staub und Schmutz auf den Anbauteilen können vorsichtig mit einem weichen Pinsel entfernt werden. Eine regelmäßige Kontrolle der Kupplungen und Drehgestelle sorgt für einen störungsfreien Betrieb auf der Anlage.
Fazit: Ein vielseitiges und detailgetreues Modell für Güterzugfans
Der Piko 54695 Zementsilowagen Ucs9120 der Deutschen Reichsbahn ist ein detailreiches und hervorragend verarbeitetes Modell für die Spurgröße H0. Mit seiner vorbildgerechten Gestaltung, den filigranen Details und den ausgezeichneten Laufeigenschaften bietet dieser Wagen ein realistisches und abwechslungsreiches Spielerlebnis. Ein perfektes Modell für alle, die den Schüttguttransport authentisch auf ihrer Anlage darstellen möchten!
Features:
- Zementsilowagen Ucs9120 der DR
- Spurgröße: H0 (Maßstab 1:87)
- Epoche: IV
- Länge über Puffer: 106 mm
- Stromsystem: Gleichstrom (DC)
- Kupplung: NEM-Schacht mit Kurzkupplungskulisse
- Mindestradius: 358 mm
- Rahmenfarbe: Schwarz
- Filigrane Bühnen und Armaturen
- Optional erhältliche Tauschradsätze für AC (Art.-Nr. 56060)
Spezifikationen:
- Typ: Silowagen
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DR
- Epoche: IV
- Farbe: Grau
- Neuheiten: 2017
Downloads:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.