Piko 57719 Kesselwagen Aral, 2-achsig, DB, Ep. III
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
Piko 57719 Kesselwagen Aral, 2-achsig, DB, Ep. III Produktdetails
Piko 57719 H0 Kesselwagen Aral – Klassiker der Mineralölversorgung der Epoche III
Mit dem Piko 57719 Kesselwagen Aral holen Sie sich ein Stück deutscher Eisenbahngeschichte der Epoche III auf Ihre Modellbahnanlage. Der 2-achsige Kesselwagen trägt das ikonische weiß-blaue Aral-Logo des bekannten Mineralölunternehmens und ist ein typischer Vertreter des Tankwagenverkehrs der 1950er- und 1960er-Jahre auf den Gleisen der Deutschen Bundesbahn.
Produktdetails des Piko 57719 Aral-Kesselwagens
- Hersteller: Piko
- Produktname & Modellnummer: Kesselwagen Aral, 2-achsig, DB – 57719
- Spurweite: H0
- Epoche: III
- Bahngesellschaft: Deutsche Bundesbahn (DB)
- Typ: Kesselwagen
- Farbe: Blau mit weißem Aral-Logo
- Länge über Puffer: 103 mm
- Mindestradius: 358 mm
- Stromsystem: Gleichstrom (DC)
- NEM-Schacht: Ja
- Kurzkupplungskulisse: Ja
- AC-Tauschradsätze: Artikel #56060
- Neuheit: 2007
Design & Verarbeitung
Der Wagen präsentiert sich in einem authentischen blauen Farbton mit dem prägnanten weißen Aral-Logo – eine klassische Gestaltung, die in keiner Sammlung fehlen darf. Die feine Bedruckung und die Nachbildung der technischen Details wie Geländer, Leitungen und Domdeckel zeugen von hoher Modellbauqualität und historischem Anspruch.
Technische Features & Besondere Funktionen
Dank NEM-Schacht und Kurzkupplungskulisse lässt sich der Wagen problemlos in bestehende Zugverbände integrieren. Die Laufeigenschaften sind auch auf engen Radien (ab 358 mm) ausgezeichnet. Wer den Wagen auf Wechselstromanlagen einsetzen möchte, kann ihn mit den optionalen AC-Tauschradsätzen (Art.-Nr. 56060) einfach umrüsten.
Historischer Hintergrund
In der Epoche III war die Mineralölversorgung ein zentraler Bestandteil des Güterverkehrs der DB. Kesselwagen wie dieser transportierten Benzin, Diesel oder Heizöl von Raffinerien zu Tanklagern und Großabnehmern im ganzen Land. Aral war einer der führenden Anbieter in Deutschland und prägte mit seinem Markenbild auch den Bahnbetrieb jener Zeit.
Kompatibilität & Erweiterungsmöglichkeiten
Der Wagen ist vollständig kompatibel mit anderen H0-Modellen der Epoche III. Ideal kombinierbar mit Güterzuglokomotiven der Baureihen 50, V 100 oder V 200 sowie weiteren Güterwagen aus dem Bereich Kessel-, gedeckte und offene Wagen.
Lieferumfang
- 1 Kesselwagen Aral, 2-achsig, DB
Kaufargumente & Zielgruppe
Der Piko 57719 richtet sich an Modellbahner, die authentische Epoche-III-Züge nachbilden möchten, ebenso wie an Sammler klassischer Werbewagen. Seine prägnante Farbgebung macht ihn zum Blickfang in jeder Rangier- oder Hauptstrecke.
Kaufempfehlung
Sichern Sie sich jetzt den Piko 57719 Kesselwagen Aral – ein Klassiker des deutschen Güterverkehrs in typischer Gestaltung der 50er- und 60er-Jahre. Jetzt im Modellbahnshop.de erhältlich!
Features:
- Spurgröße: H0
- Epoche: III
- Bahngesellschaft: DB
- Länge über Puffer: 103 mm
- Mindestradius: 358 mm
- NEM-Schacht und Kurzkupplungskulisse
- Optional umrüstbar auf AC (Tauschradsatz #56060)
- Farbe: Blau mit weißem Aral-Logo
Spezifikationen:
- Typ: Kesselwagen
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DB
- Epoche: III
- Farbe: Blau
- Neuheiten: 2007
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Passendes Zubehör




