Roco 70021 Dampflokomotive 86 1435-6, DR, Ep. IV
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- andere Varianten
- Ähnliche Artikel
- mehr von Roco
- alle Artikel aus der Kategorie Dampfloks / Dampflokomotiven
Mit Freunden teilen:
Roco 70021 Dampflokomotive 86 1435-6, DR, Ep. IV Produktdetails
Die Dampflokomotive 86 1435 der Deutschen Reichsbahn, erstmals mit geänderter Kesselleitung, ist fein detailliert mit vielen separat angesetzten Steckteilen, lang ausgeschnittenen Wasserkästen, feinen Metallradsätzen und einem beiliegenden geätzten Schildersatz. Des Weiteren ist es möglich einen Rauchgenerator nachzurüsten.
Von 1928 bis 1943 lieferten fast alle deutschen Lokomotivfabriken insgesamt 775 Maschinen dieser Baureihe an die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft. Konstruktiv waren die 1.000-PS-Loks für eine Geschwindigkeit von 70–80 km/h ausgelegt, womit sie neben ihrem Haupteinsatzgebiet der „Nebenbahn“ auch auf Haupt- und Zulaufstrecken einsetzbar waren. Zu Beginn der 1950er Jahre standen in der DDR noch 164 Loks der Baureihe 86 zur Verfügung. 1970 erhielten noch 162 Maschinen eine EDV-gerechte Betriebsnummer, die Ausmusterung erfolgte ab 1973.
Features:
- Spurgröße: H0
- Stromsystem: 2L Gleichstrom
- Bahnverwaltung: DR
- Epoche: IV
- Mindestradius: 358 mm
- Anzahl angetriebene Achsen: 4
- Anzahl Achsen mit Haftreifen: 1
- Kupplung: Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
- Schnittstelle: Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
- Spitzenlicht: 3-Spitzenlicht (LED) an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd
- Länge über Puffer: 160 mm
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DR
- Epoche: IV
- Farbe: Schwarz
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Nein
- Sound: Nein
- Neuheiten: 2022
- Typ: Dampflok
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.