Roco 73824 Elektrolokomotive Re 4/4 169, BLS Ep. IV
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- andere Varianten
- Ähnliche Artikel
- mehr von Roco
- alle Artikel aus der Kategorie E-Loks / Elektrolokomotiven
Mit Freunden teilen:
Roco 73824 Elektrolokomotive Re 4/4 169, BLS Ep. IV Produktdetails
Roco 73824 ✔ Elektrolokomotive Re 4/4 169 ✔ BLS ✔ Ep. IV ✔ Schweizer Lichtwechsel ✔ LED-Spitzenlicht ✔
Re 4/4 169 der BLS – Technische Innovation der Epoche IV
Nachdem sich die ab 1944 eingesetzten Ae 4/4 der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn (BLS) über Jahre hinweg bewährt hatten, stellte sich Anfang der 1960er Jahre die Frage nach einem modernen Ersatz. Während sich die SBB für klassische Direktsteuerung mit Einphasen-Wechselstrom-Motoren entschied, setzte die BLS auf zukunftsweisende Technik: Silizium-Gleichrichter und Wellenstrommotoren kamen erstmals zum Einsatz. Die von SLM und BBC gefertigten Maschinen wurden zunächst als Ae 4/4ˡˡ bezeichnet, später nach technischen Verbesserungen in Re 4/4 umbenannt. Eingesetzt wurden sie auf dem BLS-Netz sowie bei den GBS, SEZ und BN und auf angrenzenden SBB-Strecken – im Personen- wie im Güterverkehr.
Modellvariante für frühe Betriebsjahre
Dieses fein detaillierte H0-Modell bildet die Re 4/4 169 der BLS in einer besonderen Ausführung ab: Mit kurzem Stoßbalken, geändertem Widerstandsgitter und ohne Wappengravur wird gezielt auf die frühe Phase der Lokomotive Bezug genommen. Eine gravierte Zierlinie unterstreicht den klassischen Look. Der Maschinenraum wurde aufwendig mehrfärbig nachgebildet, was dem Modell ein hohes Maß an Authentizität verleiht. Viele angesetzte Steckteile und fein gestaltete Radsätze mit niedrigen Spurkränzen runden den hochwertigen Gesamteindruck ab.
Dachgestaltung und Technik
Ein optisches Highlight bildet das aufwendig gestaltete Dach mit realitätsgetreuem Scherenstromabnehmer. Das Modell basiert auf dem Zweileiter-Gleichstromsystem und entspricht der Epoche IV. Dank Schwungmasse fährt die Lok besonders ruhig und gleichmäßig, selbst bei niedriger Geschwindigkeit. Die digitale Schnittstelle nach PluX22-Standard erlaubt die einfache Nachrüstung mit einem Decoder. Das Spitzenlicht erfolgt über LEDs im Schweizer Lichtwechsel und sorgt für stimmungsvolle Fahrten bei Tag und Nacht.
Für Sammler und anspruchsvolle Modellbahner
Die Re 4/4 169 ist ein Muss für Freunde schweizerischer Eisenbahngeschichte und technikbegeisterte Modellbahner. Die Kombination aus technischer Raffinesse, hoher Detaillierung und historischer Relevanz macht dieses Modell zu einer echten Bereicherung für jede H0-Anlage. Mit einer Länge über Puffer von 174 mm und einer Mindestkurve von 358 mm passt die Lok perfekt auf gängige Gleissysteme. Die Kupplung mit NEM 362 Schacht und Kurzkupplungskinematik sorgt für betriebssichere und vorbildgerechte Verbindungen im Modellbahnbetrieb.
Features:
- Elektrolokomotive Re 4/4 169 der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn
- Erstmals Ausführung mit kurzem Stoßbalken und geändertem Widerstandsgitter für frühe Epochen
- Gehäuse ohne Wappengravur
- Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen
- Angravierte Zierlinie
- Aufwendige, mehrfärbige Nachbildung des Maschinenraums
- Feine Radsätze mit niedrigen Spurkränzen
- Aufwendig gestaltetes Dach mit Scherenstromabnehmer
- Kupplung Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik
- Mindestradius 358 mm
- Schwungmasse: Ja
- Anzahl angetriebene Achsen: 4
- Anzahl Achsen mit Haftreifen: 1
- Spur: H0
- Epoche: IV
- Bahngesellschaft: BLS
- Spitzenlicht: Schweizer Lichtwechsel
- LED Spitzenlicht: Ja
- Stromsystem: 2L Gleichstrom
- Schnittstelle: Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
- Länge über Puffer: 174 mm
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: Privatbahnen
- Epoche: IV
- Farbe: Braun
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Nein
- Sound: Nein
- Neuheiten: 2023
- Typ: Elektrolok
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Downloads:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.