Roco 7520023 H0 E-Lok 1042.645, ÖBB, Ep.IV, AC-Sound
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Roco 7520023 H0 E-Lok 1042.645, ÖBB, Ep.IV, AC-Sound Produktdetails
Roco 7520023 H0 E-Lok 1042.645, ÖBB, Ep.IV, AC-Sound
Die Roco 7520023 E-Lok 1042.645 ist ein eindrucksvolles Modell einer der bedeutendsten Universal-Elektrolokomotiven der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Sie repräsentiert eine Epoche des technischen Fortschritts und der Expansion im grenzüberschreitenden Eisenbahnverkehr – und das in präziser H0-Ausführung mit hochwertigen Soundfunktionen.
Authentisches Modell einer Alleskönnerin
Das Original der Reihe 1042 wurde ab 1963 gebaut und war als echte Universallokomotive im Einsatz – vor Güter-, Schnell- und internationalen Zügen. Die hier nachgebildete 1042.645 mit verstärktem Motor und Widerstandsbremse verkörpert die leistungsstarke Variante 1042.5 mit charakteristischen Dachaufbauten und Einholmstromabnehmern.
Technik und Ausstattung auf hohem Niveau
Das Modell ist für den Betrieb auf Wechselstromanlagen konzipiert und voll digital mit Soundfunktion ausgestattet. Es verfügt über eine moderne PluX22-Schnittstelle, LED-Beleuchtung mit fahrtrichtungsabhängigem Lichtwechsel in Rot/Weiß sowie über drei angetriebene Achsen. Eine Schwungmasse sorgt für ruhige Laufeigenschaften – selbst bei anspruchsvollen Fahrmanövern.
Detailtreue in Farbe und Form
Die farbliche Gestaltung in Rot, Beige und Schwarz gibt das Vorbild exakt wieder. Die Lok ist fein detailliert und setzt sich durch ihre charakteristischen Aufbauten und die klar strukturierte Frontgestaltung von anderen Baureihen ab. Mit einer Länge über Puffer von 186 mm ist sie optimal auf die Gegebenheiten der Spur H0 abgestimmt.
Vorbild: 1042.645 – gebaut für die Alpen und darüber hinaus
Die Lokomotive 1042.645 wurde im März 1975 von Simmering-Graz-Pauker (SGP) gefertigt und in Wien-Süd stationiert. Der elektrische Teil stammt von Siemens. Sie diente dem grenzüberschreitenden Verkehr, vor allem auf schnellen Verbindungen nach Deutschland und durch das Alpenland – ein Symbol österreichischer Bahntechnik der 1970er Jahre.
Vielseitigkeit auf der Modellbahn
Dank des NEM-362-Kupplungssystems mit Kurzkupplungskinematik ist die Lok flexibel einsetzbar und ideal kombinierbar mit passenden Reise- oder Güterwagen der Epoche IV. Ihr Mindestradius von 358 mm macht sie kompatibel mit den meisten H0-Gleissystemen.
Ein Muss für Liebhaber österreichischer Bahngeschichte
Mit der Roco 7520023 holen Sie sich ein Stück Bahnhistorie auf Ihre Anlage – authentisch, leistungsstark und detailgetreu. Diese Lok begeistert nicht nur durch Technik, sondern auch durch ihre Geschichte. Jetzt im Modellbahnshop erhältlich – sichern Sie sich dieses hochwertige Modell der ÖBB!
Features:
- Kategorie: Elektroloks
- Spur: H0
- Bahngesellschaft: ÖBB
- Epoche: IV
- Stromsystem: Wechselstrom (AC)
- Digital: ja
- Schnittstelle: Plux22
- Schwungmasse: ja
- Angetriebene Achsen: 3
- Sound: ja
- Beleuchtung: Lichtwechsel rot/weiß
- Länge über Puffer: 186mm
- Mindestradius: 358mm
- Kupplung: Kupplungsschacht nach NEM 362 mit KK-Kinematik
- Leuchtmittel: LED
- Farbe: mehrfarbig (rot, beige, schwarz)
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: ÖBB/BBÖ
- Epoche: IV
- Farbe: Rot
- Stromsystem: Wechselstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2024
- Typ: Elektrolok
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Downloads:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.