Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Tillig 02699 Diesellokomotive BR 228 der DB AG, Ep. V

199,00 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
TT
Artikelnummer:
MBS168049
Katalognummer:
02699
Versandgewicht:
0,30 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Tillig 02699 Diesellokomotive BR 228 der DB AG, Ep. V Produktdetails

Tillig 02699 ✔ TT ✔ Diesellok ✔ 228 748-0 ✔ Epoche V ✔ DB AG ✔ Gleichstrom ✔ Schnittstelle nach NEM 658 ✔ LüP 162 mm

Tillig 02699 Diesellokomotive BR 228 der DB AG, Ep. V: Klassische Diesel-Power im TT-Format

Die Tillig 02699 Diesellokomotive BR 228 der DB AG, Ep. V bringt authentisches Bahnbetriebs-Feeling der Nachwendezeit auf die Gleise Ihrer TT-Anlage. Als Weiterentwicklung einer bewährten Lokomotivbaureihe vereint dieses Modell markantes Design, präzise Technik und eine hohe Detaillierung, die den hohen Qualitätsanspruch von Tillig einmal mehr unter Beweis stellt. Die Darstellung der Lokomotive in der Gestaltung der Deutschen Bahn AG – charakteristisch rot lackiert – macht dieses Modell zu einem echten Blickfang auf jeder Anlage, die in der Epoche V angesiedelt ist.

Typisch Epoche V: DB AG in der Übergangszeit

Die Epoche V, zeitlich angesiedelt zwischen den frühen 1990er-Jahren und etwa 2007, war für die Deutsche Bahn AG von vielen technischen und optischen Veränderungen geprägt. Der Zusammenschluss von Bundesbahn und Reichsbahn, neue Lackierungskonzepte sowie die Einführung moderner Fahrzeuggenerationen machten diese Phase besonders dynamisch. Innerhalb dieser Umbruchzeit blieb jedoch auch Raum für bewährte Fahrzeuge – so auch für die Baureihe 228, die ursprünglich als V180 bei der DR zum Einsatz kam. Die Lokomotive verkörperte die letzte Generation schwerer Dieselloks im Dienst der DDR-Staatsbahn und wurde nach der Wiedervereinigung teilweise in die Flotte der DB AG integriert. Genau diese Übergangsphase fängt das Modell Tillig 02699 perfekt ein.

Feine Farbgebung und vorbildgerechte Bedruckung

Die Tillig 02699 Diesellokomotive BR 228 der DB AG, Ep. V überzeugt durch eine außergewöhnlich feine und exakt aufgebrachte Lackierung im kräftigen Verkehrsrot der Deutschen Bahn AG. Das Gehäuse ist scharf konturiert, mit klar abgegrenzten Flächen und sauber aufgebrachten Zier- und Beschriftungselementen. Besonders gelungen sind die typischen DB-Logos und Betriebsnummern, die exakt der Vorbildlok entsprechen. Auch die Formgebung selbst lässt keine Wünsche offen: Die charakteristische lange Frontpartie, die schräg nach unten gezogene Seitenlinie und die harmonisch integrierten Lüfter sorgen für einen hohen Wiedererkennungswert – sowohl beim Standmodell als auch im Fahrbetrieb.

Technik und Ausstattung – durchdacht bis ins Detail

Das Modell ist auf die Nenngröße TT mit 12 mm Spurweite ausgelegt und passt damit ideal zu allen gängigen Tillig- und BTTB-Gleissystemen. Die Länge über Puffer beträgt 162 mm, womit das Fahrzeug auch auf kompakten Anlagen realistisch bewegt werden kann. Im analogen Betrieb punktet die Lok durch ein modernes Lichtsystem: An der Fahrzeugfront sorgt ein 3-Licht-Spitzensignal für authentisches Erscheinungsbild, am Fahrzeugheck leuchtet ein 2-Licht-Spitzensignal, jeweils abhängig von der Fahrtrichtung. Die LEDs sind dezent eingebaut, flackerfrei und strahlen in einem angenehm warmweißen Lichtton. Diese Lichtausstattung sorgt nicht nur für Sicherheit im Modellbetrieb, sondern auch für ein visuelles Highlight bei Abendfahrten und Vitrinenpräsentationen.

Digitale Aufrüstbarkeit dank moderner Schnittstelle

Auch wenn das Modell in der Standardversion analog betrieben wird, bietet es eine Digitalschnittstelle nach NEM 658 mit PluX12. Diese moderne Schnittstelle erlaubt die einfache Nachrüstung eines geeigneten Decoders, um das Modell in digitale Steuerungssysteme zu integrieren. Die Platzverhältnisse im Inneren sind gut dimensioniert, sodass auch hochwertige Sound- oder Funktionsdecoder nachgerüstet werden können. Damit bietet die Lok maximale Flexibilität sowohl für klassische Analogbahner als auch für Nutzer digitaler Zentralen, die künftig aufrüsten möchten oder bereits ein voll digitales Umfeld betreiben.

Erstklassige Laufeigenschaften und bewährte Kupplungstechnik

Im Fahrbetrieb überzeugt die Tillig 02699 Diesellokomotive BR 228 der DB AG, Ep. V durch geschmeidiges Anfahrverhalten, gute Zugkraft und einen leisen, vibrationsarmen Motorlauf. Diese Eigenschaften sind typisch für die Fahrzeuge des Herstellers, der insbesondere im TT-Bereich eine Vorreiterrolle einnimmt. Eine hauseigene Kupplungsaufnahme sorgt für zuverlässige Kupplungsverbindungen und ermöglicht die Kombination mit einer Vielzahl an Tillig-Wagen oder anderen Fahrzeugen mit TT-kompatibler Kupplung. Die Fahreigenschaften bleiben dabei konstant, sowohl auf geraden Strecken als auch in engen Radien und bei längeren Zügen.

Vorbildorientiert – ein Stück Reichsbahntechnik in DB AG-Diensten

Die Baureihe 228 entstand ursprünglich als Weiterentwicklung der V180, die in den 1960er-Jahren für die Deutsche Reichsbahn der DDR konzipiert wurde. Sie war für den mittelschweren Zugdienst auf nicht elektrifizierten Strecken gedacht und avancierte in der Folge zu einer der wichtigsten und zuverlässigsten Dieselbaureihen der Reichsbahn. Nach der Wiedervereinigung wurde eine Auswahl dieser Lokomotiven in den Bestand der Deutschen Bahn AG übernommen und entsprechend umgezeichnet. In dieser Phase trugen sie bereits das rot-graue Farbschema sowie modernisierte Technikkomponenten, während das grundsätzliche Erscheinungsbild weitgehend erhalten blieb. Die Tillig 02699 bildet genau diese Übergangszeit ab – ein interessantes Kapitel für Modellbahner mit Vorliebe für Technikgeschichte und realitätsnahe Fahrzeugumsetzungen.

Eine Bereicherung für jede TT-Anlage

Ob im Rangierdienst, im Regionalverkehr oder auf Nebenstrecken – die Tillig 02699 Diesellokomotive BR 228 der DB AG, Ep. V fügt sich harmonisch in viele Anlagenkonzepte ein. Durch die auffällige Lackierung und die charakteristische Silhouette sticht sie auch in gemischten Fuhrparks hervor. Gleichzeitig bleibt sie technisch flexibel einsetzbar und eignet sich gleichermaßen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Auch in Kombination mit Güterzügen oder älteren DB-Personenwagen macht die Lok eine gute Figur. Für Fans der Epoche V, die Wert auf authentisches Material und hochwertige Verarbeitung legen, ist dieses Modell eine lohnenswerte Ergänzung.

Jetzt bei Modellbahnshop.de – erleben Sie klassische Dieselpower auf Ihrer TT-Anlage

Die Tillig 02699 Diesellokomotive BR 228 der DB AG, Ep. V ist ein Modell, das technische Qualität, optische Attraktivität und geschichtliche Bedeutung auf harmonische Weise miteinander vereint. Jetzt exklusiv bei Modellbahnshop.de erhältlich – dem Fachhändler für hochwertige TT-Fahrzeuge und Modellbahnzubehör. Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich dieses beeindruckende Modell der Nachwendezeit für Ihre Anlage oder Sammlung!

Features:

  • Spur: TT
  • Kategorie: Diesellokomotive, Neuheit
  • Typ: Diesellok
  • Bahngesellschaft: DB AG
  • Epoche: V
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: Nein
  • Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX12
  • Sound: Nein
  • Beleuchtung: 3-Licht-Spitzensignal vorne, 2-Licht-Spitzensignal hinten, jeweils fahrtrichtungsabhängig
  • Kupplung: hauseigene Kupplungsaufnahme
  • Spurweite: 12 mm
  • Länge über Puffer: 162 mm
  • Farbe: rot
  • Neuheit: 2020

Spezifikationen:

  • Spurgröße: TT
  • Bahngesellschaft: DB AG
  • Epoche: V
  • Farbe: Rot
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: Nein
  • Sound: Nein
  • Neuheiten: 2020
  • Typ: Diesellok

Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: TILLIG Modellbahnen GmbH, Promenade 1, 01855 Sebnitz, Deutschland, Kontakt: info@tillig.com