Tillig 08912 1 pol. Anschlusskabel
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
Tillig 08912 1 pol. Anschlusskabel Produktdetails
Tillig 08912 1-poliges Anschlusskabel – Zuverlässige Stromzuführung für Ihre Modellbahnanlage
Das Tillig 08912 1-polige Anschlusskabel ist ein essentielles Zubehör für jeden Modellbahner, der eine sichere und stabile Stromversorgung auf seiner Anlage gewährleisten möchte. Es eignet sich hervorragend für den Anschluss von Gleisen, Modulen oder einzelnen Komponenten an das zentrale Stromnetz Ihrer Anlage.
Produktdetails im Überblick
Das Kabel ist 890 mm lang und bietet mit einem Leiterquerschnitt von 0,15 mm² eine zuverlässige Stromübertragung im Niedervoltbereich. Die 1-polige Ausführung ermöglicht eine gezielte Stromführung – ideal für isolierte Gleisabschnitte, Lichtsignale, Schaltvorgänge oder Anschlussstellen im Anlagenunterbau.
Flexible Einsatzmöglichkeiten
Das Anschlusskabel kann sowohl bei analogen als auch digitalen Modellbahnsystemen verwendet werden. Durch die kompakte Bauweise ist es besonders gut geeignet für den Einsatz unter der Anlage oder in engen Einbauverhältnissen. Es lässt sich problemlos verlöten, klemmen oder mit Steckverbindern kombinieren.
Robust, flexibel und einfach in der Anwendung
Das Kabel ist biegsam und dennoch formstabil – ideal für eine saubere, übersichtliche Verlegung. Es bietet eine zuverlässige Verbindung zwischen Komponenten und eignet sich hervorragend zur Erweiterung oder Modernisierung Ihrer Anlage.
Für saubere und sichere Elektroinstallationen im Modellbau
Mit dem Tillig 08912 1-poligen Anschlusskabel sichern Sie sich eine hochwertige Lösung für die präzise Stromverteilung auf Ihrer Modellbahn. Perfekt für strukturierte, betriebsstabile und flexible Elektroinstallationen.
Features:
- 1-poliges Anschlusskabel
- Länge: 890 mm
- Kabelquerschnitt: 0,15 mm²
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.