Tillig 14020 TT Kühlwagen Gjm, MAV, Ep.III
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Tillig 14020 TT Kühlwagen Gjm, MAV, Ep.III Produktdetails
Tillig 14020 TT Kühlwagen Gjm, MAV, Ep. III: Detailgetreue Nachbildung eines historischen Güterwagens
Mit dem Tillig 14020 TT Kühlwagen Gjm der ungarischen Staatsbahn MÁV präsentiert Tillig ein hochwertiges Modell im Maßstab 1:120. Dieser Kühlwagen stammt aus der Epoche III und ist mit einer originalgetreuen Lackierung und filigranen Bedruckungen versehen. Dank Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik überzeugt der Wagen nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch hervorragende Fahreigenschaften auf TT-Anlagen. Das Modell ist eine ideale Ergänzung für historisch korrekte Güterzüge und ein Blickfang für jede Modellbahnanlage.
Das Vorbild des Kühlwagens Gjm der MÁV
Der Kühlwagen Gjm wurde von der MÁV (Magyar Államvasutak), den ungarischen Staatsbahnen, eingesetzt, um temperaturempfindliche Waren wie Fleisch, Milchprodukte und Obst sicher zu transportieren. In der Epoche III (1945–1970) waren solche Wagen ein wichtiger Bestandteil des Güterverkehrs, da der Transport mit modernen Kühl- und Tiefkühl-LKWs noch nicht weit verbreitet war. Die Wagen verfügten über eine Isolierung und wurden vor der Fahrt oft mit Eisblöcken beladen, um die gewünschte Temperatur im Inneren zu halten.
Die Epoche III – Wiederaufbau und Wachstum der Eisenbahnen
Die Epoche III markiert die Zeit des Wiederaufbaus und der Expansion der europäischen Bahnen nach dem Zweiten Weltkrieg. In dieser Phase wurden zahlreiche Wagen modernisiert und neue Güterwagen wie der Kühlwagen Gjm eingeführt. Während dieser Zeit setzte die MÁV vermehrt auf internationale Kooperationen und den Austausch von Güterwagen, um den steigenden Bedarf an Warentransporten zu decken.
Tillig – Ein führender Hersteller für die Nenngröße TT
Tillig gehört zu den führenden Herstellern im Bereich der Nenngröße TT (Maßstab 1:120). Das Unternehmen ist bekannt für seine detaillierten Modelle und präzise gefertigten Gleissysteme. Besonders im osteuropäischen Raum und in Deutschland ist die TT-Spur weit verbreitet und erfreut sich aufgrund ihrer kompakten Baugröße und hohen Detailtreue großer Beliebtheit. Mit dem Modell des Kühlwagens Gjm beweist Tillig einmal mehr seine Kompetenz im Bereich historischer Güterwagen.
Technische Details und Ausstattung des Tillig 14020 Kühlwagens
Der Tillig 14020 Kühlwagen Gjm bietet eine vorbildgerechte Ausstattung und exzellente Laufeigenschaften. Die wichtigsten technischen Merkmale sind:
- Epoche: III (ca. 1945–1970)
- Nenngröße: TT (Maßstab 1:120)
- Spurweite: 12 mm
- Länge über Puffer: 91 mm
- Kupplung: Kupplungsaufnahme nach NEM-Norm mit Kurzkupplungskinematik
- Farbe: Weiß mit feinen Bedruckungen
Vorteile und Einsatzmöglichkeiten auf der Modellbahnanlage
Der Kühlwagen Gjm bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf Ihrer Modellbahnanlage. Typische Szenarien sind:
- Güterzüge: Einsatz als Teil eines internationalen oder nationalen Güterzugs mit anderen Wagen der Epoche III
- Industrieanlagen: Beladung und Entladung an Kühlhäusern oder Lebensmittelbetrieben
- Bahnhofsanlagen: Abstellung in Rangierbahnhöfen oder Güterverladebereichen
Dank der exakten Maßhaltigkeit und der vorbildgerechten Kupplungstechnik lässt sich der Wagen nahtlos in bestehende Zugkompositionen integrieren. Seine detaillierte Gestaltung macht ihn auch im Standbetrieb zu einem echten Hingucker.
Design und Farbgebung
Das Modell besticht durch seine weiße Lackierung, die typisch für Kühlwagen jener Zeit war. Feine Bedruckungen und Beschriftungen wie die Wagennummer und das Logo der MÁV sorgen für eine authentische Optik. Die Lackierung ist kratzfest und langlebig, wodurch das Modell auch bei häufigem Betrieb auf der Anlage seine hochwertige Optik behält.
Kupplung und Laufeigenschaften
Der Kühlwagen ist mit einer Kupplungsaufnahme nach NEM-Standard und einer Kurzkupplungskinematik ausgestattet. Diese sorgt für einen minimalen Abstand zwischen den Wagen und verbessert das optische Erscheinungsbild des Zuges. Gleichzeitig ermöglicht sie enge Kurvenradien und stabile Fahreigenschaften, selbst auf kleineren Anlagen.
Pflege und Wartung
Um die Laufeigenschaften und die Optik des Wagens langfristig zu erhalten, sollten die Achsen und Kupplungen regelmäßig gereinigt und gewartet werden. Staub und Schmutz können die Beweglichkeit der Radsätze und Kupplungen beeinträchtigen und sollten mit einem weichen Tuch oder speziellen Reinigungswerkzeugen entfernt werden. Eine gelegentliche Überprüfung der Bedruckung stellt sicher, dass alle Details sichtbar und in gutem Zustand bleiben.
Fazit: Ein hochwertiger Güterwagen für historische Züge
Der Tillig 14020 TT Kühlwagen Gjm der MÁV ist eine perfekte Ergänzung für Modellbahnanlagen, die auf historische Genauigkeit und hohe Qualität Wert legen. Mit seiner detaillierten Ausführung, den vorbildgerechten Maßen und den hervorragenden Fahreigenschaften ist dieser Kühlwagen ein unverzichtbares Element für Güterzüge der Epoche III. Ob als Teil einer internationalen Güterzugkomposition oder als Solowagen auf einem Rangierbahnhof – dieses Modell überzeugt auf ganzer Linie.
Features:
- Kühlwagen Gjm der MÁV
- Epoche: III
- Spurgröße: TT (Maßstab 1:120)
- Spurweite: 12 mm
- Länge über Puffer: 91 mm
- Kupplungsaufnahme nach NEM-Norm mit Kurzkupplungskinematik
- Fein detaillierte Bedruckung und Lackierung
- Farbe: Weiß
- Neuheit 2024
Spezifikationen:
- Typ: Kühlwagen
- Spurgröße: TT
- Bahngesellschaft: Sonstige
- Epoche: III
- Farbe: Weiß
- Neuheiten: 2024
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.