Tillig 18591 Autotransportwagen-Einheit Laaek 4357 der DR, Ep. IV
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
Tillig 18591 Autotransportwagen-Einheit Laaek 4357 der DR, Ep. IV Produktdetails
Tillig 18591 Autotransportwagen Einheit Laaek 4357 der DR, Ep. IV
Der Tillig 18591 Autotransportwagen Einheit Laaek 4357 ist eine exzellente Nachbildung eines Güterwagens der Deutsche Reichsbahn (DR) aus der Epoche IV. Dieses Modell im Maßstab TT (1:120) überzeugt durch seine detailgetreue Gestaltung und hochwertige Verarbeitung und ist eine hervorragende Ergänzung für authentische Güterzüge auf Ihrer Modellbahnanlage.
Das Vorbild: Autotransportwagen der Epoche IV
Der Autotransportwagen Einheit Laaek 4357 wurde in der Epoche IV häufig für den Transport von Fahrzeugen genutzt. Diese Wagen wurden speziell für den effizienten und sicheren Fahrzeugtransport entwickelt. Sie boten Platz für mehrere Fahrzeuge und waren in langen Güterzügen oder als Teil von Autozügen im Einsatz. Ihr charakteristisches Design und ihre wichtige Funktion im Güterverkehr machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Eisenbahngeschichte.
Tillig: Qualität und Detailtreue
Tillig steht für erstklassige Modelleisenbahnprodukte, die durch ihre Präzision und Detailverliebtheit überzeugen. Der Autotransportwagen 18591 ist ein weiteres Beispiel für die exzellente Verarbeitung und die hohe Qualität, die Tillig auszeichnet. Dieses Modell bringt eine neue Dimension der Authentizität auf Ihre TT-Anlage und stellt eine wichtige Komponente moderner Güterzüge dar.
Technische Details des Tillig 18591 Autotransportwagens
Das Modell ist im Maßstab TT (1:120) gefertigt und zeichnet sich durch eine vorbildgerechte Lackierung und Beschriftung aus. Der Wagen verfügt über fein detaillierte Elemente wie Trägerkonstruktionen, Ladeebenen und Schienensysteme, die den Fahrzeugtransport ermöglichen.
Der Wagen ist mit NEM-Schächten und einer Kurzkupplungskinematik ausgestattet, die eine problemlose Integration in Zugverbände gewährleistet. Dank der präzise gefertigten Drehgestelle bietet das Modell hervorragende Laufeigenschaften. Die robuste Konstruktion sorgt für eine lange Lebensdauer und eine realistische Optik.
Einsatzmöglichkeiten
Der Tillig 18591 Autotransportwagen eignet sich perfekt für den Einsatz in Güterzügen der Epoche IV. Er kann in Autozügen, als Teil von Industrie- oder Logistikszenarien oder auf Rangierbahnhöfen eingesetzt werden. Mit seiner charakteristischen Bauweise fügt sich dieser Wagen nahtlos in verschiedene Modellbahnszenarien ein und erhöht die Vielseitigkeit Ihrer Anlage.
Fazit: Tillig 18591 – Authentizität und Funktionalität
Der Tillig 18591 Autotransportwagen Einheit Laaek 4357 ist ein hervorragendes Modell, das durch seine detailgetreue Gestaltung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten überzeugt. Mit seiner präzisen Verarbeitung, der vorbildgerechten Lackierung und den exzellenten Laufeigenschaften ist dieser Wagen eine Bereicherung für jede TT-Modellbahnanlage, die den Schienengüterverkehr der Epoche IV darstellt.
Erweitern Sie Ihre Anlage mit diesem authentischen Autotransportwagen und profitieren Sie von der bewährten Qualität und Detailtreue von Tillig.
Features:
- Autotransportwagen Einheit Laaek 4357 der DB, Epoche IV
- Maßstab TT (1:120)
- Vorbildgerechte Lackierung und präzise Beschriftung
- Detaillierte Nachbildung der Trägerkonstruktionen und Ladeebenen
- Ausgestattet mit NEM-Schächten und Kurzkupplungskinematik
- Hervorragende Laufeigenschaften dank präziser Drehgestelle
- Robuste und langlebige Konstruktion
- Perfekt für Autozüge und Güterverkehr der Epoche IV
- Vielseitig einsetzbar auf modernen und historischen Anlagen
- Hervorragende Qualität und Verarbeitung von Tillig
Spezifikationen:
- Typ: Autotransportwagen
- Spurgröße: TT
- Bahngesellschaft: DR
- Epoche: IV
- Farbe: Braun
- Neuheiten: 2023
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.