Tillig 77044 H0 Kesselwagen, SBB, Ep.II 'Emil Scheller & Cie., Zürich'
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
Tillig 77044 H0 Kesselwagen, SBB, Ep.II 'Emil Scheller & Cie., Zürich' Produktdetails
Tillig 77044 H0 Kesselwagen "Emil Scheller & Cie., Zürich", SBB, Epoche II: Authentischer Güterwagen im Maßstab 1:87
Der Tillig 77044 H0 Kesselwagen „Emil Scheller & Cie., Zürich“ ist eine authentische Nachbildung eines historischen Kesselwagens aus der Epoche II. Dieses sorgfältig gefertigte Modell, das die Schweizer Bahngeschichte aufleben lässt, gehört zu den Privatbahnen und wurde von Tillig im Maßstab 1:87 für die Spurweite H0 entwickelt. Der Wagen besticht durch seine hohe Detailgenauigkeit, die historisch exakte Gestaltung und die Kombination von Funktionalität und optischem Reiz, die ihn zur idealen Ergänzung für jede Modellbahnanlage der Epoche II macht.
Das Vorbild des Tillig 77044: Der Kesselwagen von "Emil Scheller & Cie."
Der Kesselwagen „Emil Scheller & Cie., Zürich“ stellt ein historisches Transportmittel für flüssige Güter dar und stammt aus der Epoche II, die von den 1920er bis 1940er Jahren reicht. Die Schweizer Firma Emil Scheller & Cie. nutzte solche Kesselwagen für den Transport von Flüssigkeiten wie Chemikalien und Ölen. Der Tillig Kesselwagen greift diese geschichtlichen Elemente auf und bildet sie im Modell detailgetreu nach. Das Modell trägt die markanten Aufschriften und Farben, die typisch für Kesselwagen dieser Zeit waren und die den Charme des frühen Güterverkehrs auf der Modellbahnanlage einfangen.
Tillig – Präzision und Qualität im Modellbau
Die Marke Tillig ist bekannt für präzise und hochwertige Modellbahnprodukte, die höchsten Ansprüchen an Detailtreue gerecht werden. Der Kesselwagen „Emil Scheller & Cie.“ überzeugt mit einer exakten Bedruckung und einem robusten Aufbau, der das Modell für den langfristigen Einsatz geeignet macht. Die Kombination aus Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik erleichtert die Koppelung und erlaubt eine einfache Kombination mit anderen Güterwagen. Mit Tillig-Modellen lassen sich historische Szenarien realistisch gestalten und bringen die Zeit des frühen Schienengüterverkehrs auf die Modellbahnanlage.
Epoche II: Die Zeit des frühen Schienengüterverkehrs
Die Epoche II umfasst die Jahre von den 1920er bis in die frühen 1940er Jahre und ist eine Ära des Aufbaus und der Industrialisierung, in der der Schienengüterverkehr eine wesentliche Rolle spielte. Der Tillig 77044 Kesselwagen „Emil Scheller & Cie., Zürich“ bringt den Charakter dieser Zeit auf die Anlage und ist ideal für Modellbahner, die die Vielfalt und den Charme des frühen Eisenbahnwesens abbilden möchten. Die detailreiche Gestaltung und die vorbildgetreue Lackierung lassen den historischen Güterverkehr der Epoche II authentisch aufleben.
Technische Details des Tillig 77044 Kesselwagens
Dieses Modell im H0-Maßstab hat eine Länge über Puffer von 102 mm und ist für die Spurweite von 16,5 mm ausgelegt. Die Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik ermöglichen eine flexible und realitätsnahe Koppelung mit anderen Modellen, was den Wagen besonders vielseitig macht. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien machen den Tillig Kesselwagen langlebig und für den Einsatz auf anspruchsvollen Anlagen geeignet.
Farbgestaltung und Design: Mehrfarbige Lackierung im Stil der Epoche II
Der Kesselwagen „Emil Scheller & Cie., Zürich“ ist in einer mehrfarbigen Lackierung gestaltet, die dem typischen Stil der Epoche II entspricht. Die klare und feine Bedruckung zeigt die Aufschriften der Firma Emil Scheller und verleiht dem Modell eine realistische und historische Anmutung. Diese authentische Optik und die saubere Ausführung machen den Wagen zu einem dekorativen Highlight, das sich perfekt in historische Zugszenarien einfügt.
Kaufempfehlung für den Tillig 77044 Kesselwagen „Emil Scheller & Cie.“
Der Tillig 77044 Kesselwagen „Emil Scheller & Cie., Zürich“ ist eine ideale Wahl für Modellbahner, die ein hochwertiges und historisch genaues Modell für ihre H0-Anlage suchen. Mit seiner detailgenauen Gestaltung, der robusten Verarbeitung und der flexiblen Koppelungsmöglichkeit ist dieses Modell eine wertvolle Bereicherung für Epoche-II-Anlagen. Der Kesselwagen bietet eine authentische Darstellung des frühen Güterverkehrs und überzeugt durch seine sorgfältige Ausführung und die flexible Einsatzmöglichkeit in historischen Zügen.
Features:
- Epoche: II
- Nenngröße: H0
- Maßstab: 1:87
- Spurweite: 16,5 mm
- Länge über Puffer: 102 mm
- Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
- Typ: Kesselwagen
- Bahngesellschaft: Privatbahnen
- Farbe: Mehrfarbig
- Neuheiten: 2024
Spezifikationen:
- Typ: Kesselwagen
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: Privatbahnen
- Epoche: II
- Farbe: Mehrfarbig
- Neuheiten: 2024
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.