Tillig 77064 H0 Güterzugpackwagen, K.Sächs.Sts.E.B., Ep. I
Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Tillig 77064 H0 Güterzugpackwagen, K.Sächs.Sts.E.B., Ep. I Produktdetails
Tillig 77064 H0 Güterzugpackwagen, K.Sächs.Sts.E.B., Ep. I: Historische Eleganz auf Güterzügen
Der Tillig 77064 H0 Güterzugpackwagen der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen (K.Sächs.Sts.E.B.) ist ein exaktes Modell aus der Epoche I, das die frühe Eisenbahngeschichte authentisch auf Ihrer H0-Modellbahnanlage zum Leben erweckt. Mit seiner präzisen Umsetzung und den feinen Details eignet sich dieser Packwagen perfekt für realistische Nachbildungen historischer Güterzüge.
Das Vorbild: Güterzugpackwagen der K.Sächs.Sts.E.B.
Packwagen wie dieser waren ein fester Bestandteil von Güterzügen in der Epoche I (ca. 1835–1920) und wurden sowohl für den Transport von Gepäck als auch für Postsendungen genutzt. Die Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen, als eine der führenden Bahnverwaltungen in der Frühzeit der Eisenbahn, setzten solche Wagen ein, um ländliche Regionen mit den großen Handelszentren zu verbinden. Der Packwagen war häufig direkt hinter der Lokomotive eingereiht und diente dem Zugpersonal als Arbeitsraum für die Verwaltung der Ladung und Postbeförderung.
Der Wagen war typisch für diese Zeit durch seine Holzbauweise, die genieteten Metallverstärkungen und die großen Schiebetüren, die das Be- und Entladen erleichterten. Besonders auf langen Güterstrecken spielte er eine wichtige Rolle im sicheren und effizienten Transport.
Die Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen in Epoche I
Die K.Sächs.Sts.E.B. war eine der größten und wichtigsten staatlichen Eisenbahngesellschaften im damaligen Deutschland. Sie trug wesentlich zur wirtschaftlichen Entwicklung Sachsens bei, indem sie Handels- und Industrieregionen miteinander verband. In der Epoche I war das Streckennetz stark im Wachstum, und der Eisenbahnverkehr wurde zunehmend als Rückgrat des Güter- und Personenverkehrs etabliert. Wagen wie dieser Packwagen waren entscheidend für die logistische Effizienz und trugen zur Expansion des Eisenbahnnetzes bei.
Tillig – Tradition und Präzision im Modellbau
Der Tillig 77064 Güterzugpackwagen besticht durch seine detailgetreue Umsetzung und die Liebe zum historischen Design. Die feinen Holzstrukturen der Seitenwände, die genieteten Verstärkungen und die sorgfältig aufgebrachten Beschriftungen sind originalgetreu nachempfunden. Auch die Schiebetüren sind exakt ausgearbeitet und bieten einen realistischen Einblick in die Bauweise des Wagens.
Das Dach ist in typischer Bauweise gestaltet und weist feine Gravuren und Belüftungselemente auf. Das Fahrwerk ist mit filigranen Achslagern und Bremskomponenten versehen, die den historischen Charakter des Wagens unterstreichen. Die präzise Lackierung im typischen Grünton der Epoche I und die exakte Bedruckung machen diesen Wagen zu einem Highlight auf Ihrer Anlage.
Technische Details und Kupplungssystem
Mit einer Länge über Puffer (LüP) von 111 mm ist der Packwagen ideal für den Einsatz in gemischten Güterzügen oder historischen Zugverbänden. Das Modell ist mit einem NEM-Kupplungsschacht und einer Kurzkupplungskinematik ausgestattet, die für eine vorbildgerechte Verbindung und enge Wagenabstände sorgt. Das robuste Fahrwerk gewährleistet einen stabilen Lauf auch auf engen Radien.
Farbliche Gestaltung und originalgetreue Beschriftung
Der Wagen ist in einem authentischen Grünton lackiert, der für die Fahrzeuge der K.Sächs.Sts.E.B. in der Epoche I typisch war. Die detaillierten Beschriftungen, inklusive Betriebsnummern und technischer Hinweise, sind präzise aufgebracht und entsprechen den historischen Vorbildern. Die feinen Kontraste zwischen dem grünen Wagenkasten, dem schwarzen Fahrwerk und den silbernen Dachelementen machen den Wagen zu einem echten Blickfang.
Pflege und Wartung
Damit der Packwagen langfristig einsatzbereit bleibt, sollten die Räder und Kupplungen regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Laufeigenschaft sicherzustellen. Auch das Fahrwerk und die Achsen sollten überprüft werden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Fazit: Ein historisches Schmuckstück für Epoche-I-Liebhaber
Der Tillig 77064 H0 Güterzugpackwagen der K.Sächs.Sts.E.B. ist ein unverzichtbares Modell für alle, die den historischen Eisenbahnbetrieb authentisch auf ihrer Anlage nachbilden möchten. Mit seiner detailgetreuen Gestaltung, der hohen Verarbeitungsqualität und der authentischen Lackierung sorgt dieser Wagen für ein realistisches Betriebserlebnis. Kombinieren Sie ihn mit anderen Wagen der Epoche I, um einen vollständigen Güterzug aus der Frühzeit der Eisenbahn darzustellen.
Features:
- Größe: H0
- Gattung: Gepäck- und Postwagen
- Bahngesellschaft: Königlich Sächsische Staatseisenbahnen (K.Sächs.Sts.E.B.)
- Epoche: I
- Stromsystem: 2-Leiter Gleichstrom (DC)
- Digital: Nein
- Sound: Nein
- Länge über Puffer (LüP): 111 mm
- Kupplungssystem: Kupplungsschacht nach NEM mit Kurzkupplungskinematik
Spezifikationen:
- Typ: Güterwagen
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: K.Sächs.Sts.E.B.
- Epoche: I
- Farbe: Grün
- Neuheiten: 2025
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.