Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Tillig 95876 TT Kesselwagen „Chemische Fabrik Julius Jacob, Ammendorf“, DRG, Ep. II

39,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
TT
Artikelnummer:
MBS187169
Katalognummer:
95876
Versandgewicht:
0,09 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Tillig 95876 TT Kesselwagen „Chemische Fabrik Julius Jacob, Ammendorf“, DRG, Ep. II Produktdetails

95876 Kesselwagen „Chemische Fabrik Julius Jacob, Ammendorf“, DRG, Ep. II – Historischer Güterverkehr auf der Schiene

Der Kesselwagen „Chemische Fabrik Julius Jacob, Ammendorf“, eingestellt bei der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG), repräsentiert den chemischen Gütertransport der 1920er- und 1930er-Jahre. Dieses detailreiche Modell in Spur TT bringt den Charme und die Bedeutung der frühen Industrialisierung und des Güterverkehrs auf Ihre Modellbahnanlage.

Das Vorbild – Chemischer Transport in der Epoche II

Die Chemische Fabrik Julius Jacob in Ammendorf war bekannt für die Produktion und den Transport chemischer Rohstoffe und Erzeugnisse. In der Epoche II wurden Kesselwagen für den Transport verschiedenster Flüssigkeiten, wie Chemikalien, Säuren oder Gase, genutzt. Diese spezialisierten Wagen spielten eine zentrale Rolle in der Versorgung der Industrie und prägten das Bild der damaligen Güterzüge.

Historisch korrekte Umsetzung für authentische Szenen

Das Modell ist mit einer detailgenauen Beschriftung der Chemischen Fabrik Julius Jacob versehen und zeigt die typische Bauweise der damaligen Kesselwagen. Der Wagen überzeugt durch die präzise Nachbildung der Kesselstrukturen und das realistische Fahrwerk, wodurch er sich perfekt in historische Zugszenarien einfügt. Mit einer kompakten Länge von 74 mm über die Puffer ist er optimal für den Einsatz auf kleineren Anlagen.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Der Kesselwagen eignet sich ideal für den Einsatz in gemischten Güterzügen der Epoche II, die chemische Produkte von Fabriken zu Häfen, Lagerhäusern oder anderen Industriebetrieben transportieren. Auch in Werksbahnszenen oder Rangierbahnhöfen findet er seinen Platz und verleiht Ihrer Anlage historischen Realismus.

Fazit – Ein Highlight für Liebhaber der frühen Eisenbahnzeit

Der Kesselwagen „Chemische Fabrik Julius Jacob, Ammendorf“ ist ein unverzichtbares Modell für alle, die den Güterverkehr der Epoche II detailgetreu darstellen möchten. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung und der historischen Genauigkeit ist er ein wahres Sammlerstück.

Features:

  • Spur: TT
  • Maßstab: 1:120
  • Spurweite: 12 mm
  • Epoche: II
  • Länge über Puffer: 74 mm
  • Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik
  • Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet
  • Hersteller: Tillig

Spezifikationen:

  • Typ: Kesselwagen
  • Spurgröße: TT
  • Bahngesellschaft: DRG
  • Epoche: II
  • Farbe: Mehrfarbig
  • Neuheiten: 2025

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: TILLIG Modellbahnen GmbH, Promenade 1, 01855 Sebnitz, Deutschland, Kontakt: info@tillig.com