Trix 22996 H0 Diesellok Class77, ECR, Ep. VI, DC-MFX-Sound
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Trix 22996 H0 Diesellok Class77, ECR, Ep. VI, DC-MFX-Sound Produktdetails
Trix 22996 ✔ H0 ✔ Diesellokomotive ✔ Class77 ✔ Epoche VI ✔ ECR ✔ Gleichstrom ✔ Digital ✔ Sound ✔ LüP 247 mm
Trix 22996 H0 Diesellok Class 77, ECR, Epoche VI: Eine moderne Güterzuglokomotive für Ihre Modellbahnanlage
Die Trix 22996 H0 Diesellok Class 77 ist eine beeindruckende Nachbildung der dieselelektrischen Güterzuglokomotive JT42CWRM, auch bekannt als Class 77. Dieses Modell repräsentiert die Lokomotive der Euro Cargo Rail (ECR), die an DB Schenker Rail Deutschland vermietet wurde. Mit ihrer Betriebsnummer 247 047-4 und dem Betriebszustand um 2018 fügt sich die Class 77 perfekt in moderne Epoche VI-Szenarien ein. Die umfangreichen digitalen Funktionen und die authentische Alterung machen diese Lok zu einem absoluten Highlight auf jeder H0-Modellbahnanlage.
Das Vorbild: Class 77 der Euro Cargo Rail
Die Class 77, eine Weiterentwicklung der Class 66, ist eine leistungsstarke und vielseitige dieselelektrische Lokomotive, die hauptsächlich im Güterverkehr eingesetzt wird. Sie ist mit ihrem robusten Design und ihrer hohen Zuverlässigkeit ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen europäischen Eisenbahn. Die Lokomotive 247 047-4 wird von Euro Cargo Rail betrieben, einer Tochtergesellschaft von DB Schenker Rail, und ist bekannt für ihre markante Lackierung und ihre Leistungsfähigkeit auf langen Strecken. Der Betriebszustand um 2018 zeigt die Lok mit authentischen Alterungsspuren, die ihren intensiven Einsatz widerspiegeln.
Hersteller Trix: Modellbau auf höchstem Niveau
Trix ist für seine hochwertigen Modelleisenbahnen bekannt, die sowohl durch ihre Detailtreue als auch durch ihre technische Raffinesse überzeugen. Die Class 77 vereint modernste Technik mit einer präzisen Nachbildung des Originals. Der serienmäßig eingebaute Digital-Decoder mit umfangreichen Sound- und Lichtfunktionen sowie der Rauchgenerator setzen neue Maßstäbe in Sachen Modellbahntechnik. Dieses Modell ist ein Paradebeispiel für die Innovationskraft und Qualität von Trix.
Epoche VI: Moderne Bahntechnik
Die Trix Class 77 gehört zur Epoche VI, die ab 2007 bis heute reicht. Diese Zeit ist geprägt von modernen Betriebsabläufen, innovativen Fahrzeugtechnologien und der Privatisierung des Schienenverkehrs. Die Euro Cargo Rail ist ein typisches Beispiel für die Privatisierung und den internationalen Einsatz moderner Lokomotiven. Das Modell spiegelt diese Entwicklungen authentisch wider und bringt den Charme moderner Eisenbahntechnik auf Ihre Anlage.
Technische Highlights der Trix 22996
Die Class 77 beeindruckt mit zahlreichen technischen Features. Der Digital-Decoder bietet umfangreiche Geräusch- und Lichtfunktionen, die individuell gesteuert werden können. Ein geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse sorgt für eine gleichmäßige und kraftvolle Leistung. Vier Achsen werden über Kardan angetrieben, und Haftreifen garantieren eine hohe Zugkraft. Die Beleuchtung erfolgt durch wartungsfreie LEDs, die ein realistisches Lichtbild erzeugen. Ein serienmäßig eingebauter Rauchgenerator verleiht dem Modell zusätzlichen Realismus. Steuerpult- und Führerstandsbeleuchtung sind ebenfalls digital schaltbar.
Design und Detailtreue
Das Modell zeichnet sich durch eine präzise Nachbildung des Originals aus. Viele separat angesetzte Details, eine detaillierte Pufferbohle und die authentischen Alterungsspuren machen die Class 77 zu einem optischen Highlight. Die Lok ist mit einem Kupplungsschacht nach NEM und KK-Kinematik ausgestattet, was eine einfache Integration in bestehende Modellbahnanlagen ermöglicht. Mit einer Länge über Puffer von 24,7 cm passt die Lok perfekt zu modernen Güterzügen.
Anwendungsbereiche
Die Trix 22996 Class 77 ist ideal für den Einsatz auf H0-Modellbahnanlagen geeignet. Sie ist speziell für den Güterverkehr konzipiert und eignet sich perfekt für lange, schwere Güterzüge. Mit ihrem Mindestradius von 360 mm ist sie auch auf kleineren Anlagen einsetzbar. Die Lok fügt sich nahtlos in moderne Szenarien ein und ist ein Hingucker auf jeder Anlage.
Pflege und Wartung
Um die Lebensdauer des Modells zu maximieren, empfehlen wir eine regelmäßige Reinigung der Räder und des Gehäuses. Der Rauchgenerator sollte ausschließlich mit destilliertem Wasser betrieben werden, um Ablagerungen zu vermeiden. Ersatzteile und Zubehör sind bei Trix oder im Fachhandel erhältlich. Die LEDs und der Digital-Decoder sind wartungsfrei, was den Pflegeaufwand minimiert.
Fazit und Kaufempfehlung
Die Trix 22996 H0 Diesellok Class 77, ECR, Epoche VI ist ein technisches und optisches Meisterwerk, das keine Wünsche offenlässt. Mit ihrer detailgetreuen Gestaltung, den umfangreichen digitalen Funktionen und der robusten Verarbeitung ist sie ein Highlight für jede Modellbahnanlage. Die Class 77 kombiniert moderne Bahntechnik mit authentischer Optik und ist sowohl für Sammler als auch für Modellbahner eine lohnenswerte Investition.
Features:
- Spur H0 (Maßstab 1:87)
- Modell einer dieselelektrischen Lokomotive Class 77 der Euro Cargo Rail
- Epoche VI (ab 2007)
- Digital-Decoder mit umfangreichen Sound- und Lichtfunktionen
- Serienmäßig eingebauter Rauchgenerator
- Führerstands- und Steuerpultbeleuchtung digital schaltbar
- Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel (weiß-rot) mit LEDs
- Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse
- Vier Achsen angetrieben, Haftreifen
- Authentische Alterungsspuren
- Detaillierte Pufferbohle mit ansteckbaren Bremsschläuchen
- Kupplungsschacht nach NEM mit KK-Kinematik
- Länge über Puffer: 24,7 cm
- Mindestradius: 360 mm
- Stromsystem: 2-Leiter Gleichstrom (DC)
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: Sonstige
- Epoche: VI
- Farbe: Grau
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2025
- Typ: Diesellok
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Downloads:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.