Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Uhlenbrock 63320 LocoNet Rückmeldemodul 2L-Gleis

82,90 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ist bestellt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
Alle
Artikelnummer:
MBS114270
Katalognummer:
63320
Versandgewicht:
0,10 kg
Versand per:
Warenpost
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Uhlenbrock 63320 LocoNet Rückmeldemodul 2L-Gleis Produktdetails

Uhlenbrock 63320 LocoNet Rückmeldemodul 2L-Gleis – Intelligente Steuerung und Überwachung für Modellbahnanlagen

Das Uhlenbrock 63320 LocoNet Rückmeldemodul ist eine vielseitige und leistungsfähige Lösung für Modellbahner, die ihre Anlage mit einer zuverlässigen Rückmelde- und Steuerungstechnik ausstatten möchten. Dieses Rückmeldemodul ist speziell für das LocoNet-System entwickelt und ermöglicht eine einfache Integration in bestehende digitale Modellbahnsysteme. Mit der Fähigkeit, Magnetartikel direkt vom Rückmeldemodul aus zu schalten, bietet es eine intelligente Automatikfunktion, die das Fahrerlebnis auf der Modellbahnanlage erheblich bereichert. Dieses Modul ist ideal für Nutzer, die ihre Modellbahn über das LocoNet betreiben und gleichzeitig eine präzise Kontrolle und Überwachung der Gleisabschnitte benötigen.

Funktion und Einsatzbereich des Uhlenbrock LocoNet Rückmeldemoduls

Das Rückmeldemodul von Uhlenbrock ist eine umfassende Lösung für die Steuerung und Überwachung von bis zu acht Gleisabschnitten. Mit der Fähigkeit, bei Ein- und Ausfahrten von Zügen direkt Magnetartikel wie Schranken, Andreaskreuze oder Signale zu steuern, erleichtert dieses Modul die Automatisierung und sorgt für ein realistisches Fahrerlebnis. Jeder Gleiseingang kann bei der Einfahrt eines Zuges zwei Magnetartikeladressen und bei der Ausfahrt zwei weitere Magnetartikeladressen schalten. Dadurch sind einfache Schaltaufgaben direkt vom Rückmelder aus möglich, ohne dass eine separate Fahrstraßensteuerung belegt wird. So lassen sich verschiedene Szenarien wie das Schließen einer Bahnschranke oder das Umschalten von Signalen flexibel und automatisch gestalten.

Technische Spezifikationen des Uhlenbrock 63320 Rückmeldemoduls

Das Uhlenbrock Rückmeldemodul 63320 ist mit einer Reihe leistungsstarker Funktionen ausgestattet, die es zu einer idealen Wahl für fortgeschrittene Modellbahner machen:

  • Anschluss über das LocoNet: Das Modul lässt sich einfach in das LocoNet-System integrieren und bietet eine zuverlässige Kommunikation mit der Steuerzentrale.
  • Adressbereich 1–2 048: Die beliebige Adresswahl im Bereich von 1 bis 2 048 ermöglicht eine flexible Anpassung an die Anforderungen der Modellbahnanlage.
  • Individuelle Verzögerungs- und Reaktionszeit: Für jeden Eingang kann die Reaktionszeit individuell eingestellt werden, was präzise Steuerungen ermöglicht.
  • Programmierbar über Programmiertaste, Intellibox oder DAISY II: Die Programmierung kann entweder direkt über eine Programmiertaste am Modul oder über das LocoNet-Tool sowie die Intellibox und das DAISY II Digitalset erfolgen.
  • Schaltung von Magnetartikeladressen: Jeder Gleiseingang kann zwei Magnetartikeladressen bei der Einfahrt und zwei bei der Ausfahrt eines Zuges schalten, was zahlreiche Automatisierungsmöglichkeiten eröffnet.
  • Für 8 Gleisabschnitte: Das Modul kann acht Gleisabschnitte gleichzeitig überwachen und steuern, was den Betrieb auf größeren Modellbahnanlagen optimiert.
  • Besetztmelder und Spannungsüberwachung: Die integrierte Besetztmeldung und Spannungsüberwachung bieten eine genaue Kontrolle und Sicherheit für den Modellbahnbetrieb.
  • Maximaler Fahrstrom: 3 A: Mit einer maximalen Strombelastung von 3 Ampere ist das Modul leistungsfähig genug für die meisten Modellbahnanwendungen.

Schaltmöglichkeiten und Automatisierungsfunktionen

Das Uhlenbrock 63320 Rückmeldemodul bietet flexible Schaltmöglichkeiten, die sich durch einfache Befehle über das LocoNet steuern lassen. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, dass jeder Gleiseingang zwei Magnetartikel beim Einfahren und zwei weitere beim Verlassen des Abschnitts steuern kann. Diese Funktion eröffnet interessante Automatisierungsoptionen für Modellbahner: Beispielsweise kann beim Einfahren eines Zuges in einen bestimmten Abschnitt ein Signal auf „Halt“ gesetzt und eine Schranke geschlossen werden. Beim Verlassen des Abschnitts wird das Signal dann automatisch wieder auf „Fahrt“ geschaltet und die Schranke geöffnet. Solche Automatisierungen tragen zur realistischen Gestaltung der Modellbahnlandschaft bei und machen den Betrieb vielseitiger und lebendiger.

Programmiermöglichkeiten und einfache Bedienung

Die Programmierung des Rückmeldemoduls ist flexibel und benutzerfreundlich. Sie kann über verschiedene Optionen erfolgen: entweder direkt am Modul über die Programmiertaste, per LocoNet-Programmierung mit der Intellibox oder dem DAISY II Digitalset oder über ein spezielles LocoNet-Tool. Diese verschiedenen Möglichkeiten erlauben eine einfache Konfiguration und Anpassung der Funktionen, um sie an die individuellen Anforderungen der Anlage anzupassen. Die Programmierung über das LocoNet bietet zudem eine schnelle und einfache Integration des Moduls in die Gesamtanlage.

Empfehlung für anspruchsvolle Modellbahner

Das Uhlenbrock 63320 LocoNet Rückmeldemodul ist eine ausgezeichnete Wahl für fortgeschrittene Modellbahner, die ihre Anlage durch Automatisierungen bereichern möchten. Mit der Fähigkeit, Magnetartikel direkt zu schalten und individuelle Einstellungen für jeden Gleiseingang vorzunehmen, ist dieses Modul ideal für komplexere Modellbahnanlagen, auf denen eine präzise Steuerung und Überwachung erforderlich ist. Die einfache Programmierung und flexible Adressierung machen es zu einem benutzerfreundlichen und leistungsfähigen Baustein für jede digitale Modellbahnanlage, die mit dem LocoNet-System betrieben wird.

Features:

  • Anschluss über das LocoNet
  • Beliebige Adresswahl im Bereich 1–2 048
  • Verzögerungs-/Reaktionszeit für jeden Eingang individuell einstellbar
  • Programmierbar per Programmiertaste, LocoNet-Programmierung über Intellibox oder DAISY II Digitalset, oder über das LocoNet-Tool
  • Jeder Eingang kann 2 Magnetartikeladressen schalten beim Einfahren und 2 weitere beim Ausfahren eines Zuges
  • Überwacht 8 Gleisabschnitte
  • Besetztmelder, Rückmelder und Spannungsüberwachung in einem Baustein
  • Maximaler Fahrstrom: 3 A
  • Automatische Schaltanwendungen möglich

Spezifikationen:

  • Spurgröße: Alle

Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: Uhlenbrock Elektronik GmbH, Mercatorstr. 6, 46244 Bottrop, Deutschland, Kontakt: info@uhlenbrock.de, Telefonnummer: 0204585830