Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Viessmann CarMotion – Innovation für realistischen Straßenverkehr im Modell

Mit Viessmann CarMotion bietet der renommierte Hersteller Viessmann ein innovatives Steuerungssystem für bewegte Fahrzeuge auf Modelleisenbahnanlagen – insbesondere in der Spur H0. CarMotion steht für ein durchdachtes System, das ohne sichtbare Führungsspuren realistische Fahrzeugbewegungen ermöglicht. In dieser ausführlichen Übersicht erfahren Sie alles über die Technologie, Einsatzmöglichkeiten, Fahrzeugmodelle, Kompatibilität mit anderen Systemen und warum CarMotion ein echter Fortschritt für den modellbahnbasierten Straßenverkehr in der Modelleisenbahn ist. Innovation für realistischen Straßenverkehr im Modell das kann Viessmann Carmotion perfekt darstellen.

Was ist Viessmann CarMotion?

Viessmann CarMotion ist ein drahtloses Fahrzeugsteuerungssystem, das auf Sensorik, GPS-ähnlicher Navigation und Akkubetrieb basiert. Im Gegensatz zu klassischen magnetischen Fadensystemen oder Drahtlenkung wie bei Faller Car System erfolgt die Navigation bei CarMotion unsichtbar – dank ausgeklügelter Infrarot- und Gyrotechnik.

Die Vorteile im Überblick

  • Kein Einbau von Drähten oder Magneten in die Straßen nötig
  • Spurtreues Fahren ohne sichtbare Hilfsmittel
  • Flexible Streckenplanung ohne aufwendige Infrastruktur
  • Einfache Programmierung über App oder PC
  • Hohe Kompatibilität mit Viessmann Signaltechnik und Beleuchtung
  • Straßenverkehr wie in echt in der Modelleisenbahn mit Viessmann Carmotion

Viessmann CarMotion im Modellbahnshop

Technologie hinter Viessmann CarMotion

Die CarMotion-Technologie setzt auf einen integrierten Mikrocontroller, Bewegungssensoren und Infrarot-Referenzpunkte. Das Herzstück ist das sogenannte IMU-System (Inertial Measurement Unit), das Lage und Position des Fahrzeugs in Echtzeit berechnet. Die Fahrzeuge sind mit wiederaufladbaren Akkus ausgestattet, was lange Fahrzeiten ohne externe Stromzufuhr ermöglicht.

Viessmann CarMotion Modelle in Spur H0

Spurgröße Bezeichnung
H0 Viessmann 8001 CarMotion Startset – MB Actros Muldenkipper mit roter Rundumleuchte
H0 Viessmann 8000 CarMotion Startset – MB Actros Muldenkipper mit Rundumleuchte
H0 Viessmann 8003 CarMotion Startset – MB Rundhauber, 3-achsig, Muldenkipper
H0 Viessmann 8002 CarMotion Startset – Magirus Deutz, 3-achsig, Muldenkipper
H0 Viessmann 8040 CarMotion – MB Actros, 3-achsig, Absetzkipper, orange Rundumleuchten
H0 Viessmann 8041 CarMotion – MB Actros, 3-achsig, Muldenkipper, orange Rundumleuchten
H0 Viessmann 8055 CarMotion – Feuerwehr Magirus FlKfz 3800/400, 3-achsig, mit Rundumleuchte
H0 Viessmann 8114 CarMotion – MB Actros, 2-achsig, Sattelschlepper, Basis-Funktionsmodell
H0 Viessmann 8115 CarMotion – MB Actros, 2-achsig, Kofferaufbau, Basis-Funktionsmodell
H0 Viessmann 8130 CarMotion – Magirus Deutz, 2-achsig, Sattelschlepper, Basis-Funktionsmodell

Technische Merkmale im Detail

  • Gyrosensor für Spurhaltung
  • USB-Ladeanschluss
  • Programmierbare Geschwindigkeiten und Fahrstrecken
  • Kompatibel mit Rückmeldesystemen (z. B. Viessmann Commander, Digitalzentralen)
  • Integrierter Li-Ion-Akku mit bis zu 4 Stunden Laufzeit

Fahrzeugmodelle mit CarMotion-Technologie

Viessmann bietet derzeit eine wachsende Auswahl an Fahrzeugen mit integrierter CarMotion-Technik an. Besonders beliebt sind Modelle in H0 (1:87), die bekannte Straßenszenen im Modell detailgetreu abbilden.

Aktuelle Modelltypen

  • VW T6 mit Blaulicht (Polizei, Rettung)
  • Mercedes-Benz Sprinter in DHL-Ausführung
  • MAN LKW mit Ladefläche
  • Stadtbus in verschiedenen Farbvarianten
  • Bauwagen-Set inkl. CarMotion-Modul

Weitere Modelle sind in Vorbereitung, darunter landwirtschaftliche Fahrzeuge und kommunale Spezialfahrzeuge wie Kehrmaschinen oder Müllwagen. Auch Zubehör wie Ladepunkte oder virtuelle Ampeln wird regelmäßig erweitert.

Systemkompatibilität und Erweiterbarkeit

Ein großes Plus von Viessmann CarMotion ist seine modulare Struktur. Das System kann mit klassischen digitalen Modellbahnanlagen kombiniert werden, unabhängig vom Gleissystem oder Hersteller. Darüber hinaus ist CarMotion besonders gut mit Viessmann-Produkten wie Lichtsignalen, Schaltmodulen und Dekodern integrierbar.

Kompatible Steuerungssysteme

System Kompatibel Besonderheiten
Viessmann Commander ✔️ Optimale Integration über hauseigene Schnittstellen
Frei programmierbare PC-Steuerung (z. B. TrainController) ✔️ Komplexe Fahrstraßen und Haltepunkte definierbar
Andere Digitalzentralen (z. B. Z21, ESU ECoS) ✔️ Integration möglich über S88 oder externe Rückmelder
Faller Car System 🔄 bedingt Keine direkte Kompatibilität, aber kombinierbar auf parallelen Strecken

Viessmann CarMotion im Modellbahnshop

Anwendungsbereiche von Viessmann CarMotion

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und machen CarMotion zur idealen Ergänzung für jede Modellbahnanlage mit Straßenszenen. Besonders in urbanen Anlagen mit Innenstadt, Feuerwehrdepot oder Lieferzonen wirkt der Einsatz dynamischer Fahrzeuge extrem realistisch.

Typische Anwendungsbeispiele

  • Innenstädte mit Bus- und Lieferverkehr
  • Bauhofszenen mit Baufahrzeugen
  • Feuerwehreinsatz mit Blaulicht und Sirene
  • Landwirtschaftliche Betriebe mit Traktoren und Anhängern
  • Bahnhofsvorplatz mit Linienbussen und Taxis

Spurgrößen und Maßstab für Modelleisenbahn

CarMotion ist derzeit auf die Spur H0 (1:87) fokussiert, da diese Spurweite den besten Kompromiss zwischen Realismus und Platzbedarf bietet. Die Fahrzeuggehäuse sind vollständig maßstabsgetreu, sodass sie sich nahtlos in bestehende Modellwelten einfügen.

Warum H0 ideal für CarMotion ist

  • Große Auswahl an Gebäuden und Zubehör
  • Perfekte Balance zwischen Detaillierung und Fahrphysik
  • Kompatibilität mit den meisten Modellbahn-Digitalzentralen

Unterschiede zu klassischen Car-Systemen

Während das Faller Car System auf mechanisch eingelassene Drahtführungen und Magnete setzt, nutzt CarMotion eine softwaregesteuerte Navigation ohne sichtbare Eingriffe in die Straße. Dadurch können Straßenverläufe flexibler und auch nachträglich angepasst werden.

Vergleich: Viessmann CarMotion vs. Faller Car System

Eigenschaft Viessmann CarMotion Faller Car System
Navigation Gyrosensor & IR-Leitpunkte Magnet im Führungsdraht
Straßenaufbau Keine bauliche Änderung Fräsen & Verlegen von Draht notwendig
Flexibilität Strecken frei programmierbar fix durch Drahtverlauf
Fahrzeugsteuerung Digital (Software/App) Analog / Erweiterung nötig

Viessmann CarMotion im Modellbahnshop

Fazit: Viessmann CarMotion als moderne Lösung für Modellstraßen

Viessmann CarMotion hebt die Darstellung von Straßenverkehr auf der Modellbahnanlage auf ein neues Niveau. Das innovative System überzeugt durch kabellose Technik, hohe Präzision und flexible Anwendungsmöglichkeiten – ganz ohne aufwendige Straßenumbauten. Dank wachsender Fahrzeugvielfalt und Kompatibilität mit modernen Digitalzentralen ist CarMotion eine zukunftssichere Investition für alle, die ihre Modellwelt lebendig gestalten möchten.

Ob du eine Großstadt mit lebendigem Straßenbild, einen kleinen Landbahnhof mit Lieferverkehr oder ein Feuerwehr-Szenario umsetzen willst – Viessmann CarMotion bietet dir die technischen Möglichkeiten und den Realismus, den moderne Modellbahner erwarten.