Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Bemo 1016824 H0e Dampflok IV K 99 539, DR, Ep. III

799,99 EUR
sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0e
Artikelnummer:
MBS185716
Katalognummer:
1016824
Versandgewicht:
0,36 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Bemo 1016824 H0e Dampflok IV K 99 539, DR, Ep. III Produktdetails

Bemo 1016824 H0e Dampflok IV K 99 539, DR, Epoche III: Ein Meisterwerk der sächsischen Schmalspurbahn

Die Bemo 1016824 H0e Dampflok IV K 99 539 der Deutschen Reichsbahn (DR) ist ein hochwertiges Handarbeitsmodell, das die historische Bedeutung und technische Finesse der sächsischen Schmalspurbahnlokomotiven authentisch nachbildet. Mit ihrer präzisen Verarbeitung und den vielen liebevollen Details ist diese Lokomotive ein Muss für alle Modellbahnfans der Epoche III.

Das Vorbild: Die IV K – Pionier der Schmalspurbahnen

Die Lokomotiven der Baureihe IV K wurden zwischen 1892 und 1921 in insgesamt 12 Lieferserien gebaut. Sie verfügten über zwei Zylindergruppen, die mit jeweils zwei Achsen zu einem Drehgestell verbunden waren. Diese spezielle Triebwerksanordnung ermöglichte eine hervorragende Kurvengängigkeit und machte die IV K ideal für den Einsatz auf den kurvigen Strecken der sächsischen Schmalspurbahnen. Dank des langen Langkessels waren die Lokomotiven zudem leistungsstark und vielseitig einsetzbar.

Die IV K musste während ihrer langen Einsatzzeit zahlreiche Umbauten über sich ergehen lassen, darunter die Erneuerung von Rahmen und Kesseln in den 1960er-Jahren. Bei der Einführung des DR-Nummernschemas 1970 waren noch 33 Maschinen im Bestand, von denen einige bis heute betriebsfähig erhalten sind.

Epoche III: Historischer Einsatz und Modellvariante

Das Modell repräsentiert die Lokomotive IV K 99 539 in der Ausführung um 1955. Sie war zu dieser Zeit in Eppendorf im Einsatz, obwohl sie offiziell dem Bahnbetriebswerk (Bw) K. M. St. Hilbersdorf zugeordnet war. Zu den charakteristischen Merkmalen dieser Variante zählen die Blechverstärkung am Führerhaus vorne sowie die teilweise hölzerne Führerhausausschlagung und der Führerhaus-Dachaufbau. Diese Details spiegeln die frühe Bauform der Altbaulok wider.

Technik und Verarbeitung

Das Modell der IV K 99 539 ist ein Kleinserien-Handarbeitsmodell, gefertigt aus Weißmetall und Messing. Diese hochwertige Bauweise gewährleistet nicht nur eine exzellente Detailtreue, sondern auch eine robuste Konstruktion. Der Antrieb erfolgt über einen Glockenankermotor mit Schwungmasse, der für gleichmäßige Fahreigenschaften sorgt. Das Getriebe besteht aus moderner Kunststofftechnologie, während die Stromaufnahme und der Antrieb über alle Treib- und Kuppelachsen erfolgen, was eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet.

Besondere Modellausstattung

Das Modell ist mit einer hauseigenen Kupplungsaufnahme ausgestattet, die Kupplungen zur Montage liegen bei. Diese Bauweise ermöglicht eine flexible Anpassung an Ihre bestehende H0e-Anlage. Mit einer aufwendigen Fertigung und einer einmaligen Auflage im Jahr 2024 ist dieses Modell ein echtes Sammlerstück.

Pflege und Wartung

Das Modell erfordert sorgfältige Pflege, insbesondere bei den empfindlichen Weißmetall- und Messingteilen. Es sollte regelmäßig von Staub befreit werden, um die Funktionalität und das Erscheinungsbild zu erhalten. Der Glockenankermotor und die Antriebsteile können bei Bedarf leicht geölt werden. Der Umgang mit den filigranen Komponenten erfordert Vorsicht, um Beschädigungen zu vermeiden.

Fazit und Kaufempfehlung

Die Bemo 1016824 H0e Dampflok IV K 99 539 ist ein Meisterstück der Modellbaukunst und eine perfekte Wahl für alle, die die Geschichte der sächsischen Schmalspurbahnen auf ihrer Anlage lebendig werden lassen möchten. Mit ihrer präzisen Verarbeitung, den vorbildgerechten Details und der einmaligen Auflage in 2024 ist diese Lokomotive ein Highlight für Sammler und Modellbahner gleichermaßen.

Features:

  • Maßstab: H0e
  • Epoche III
  • 2-Leiter-Gleichstromsystem (DC)
  • Fertigmodell in Weißmetall- und Messingbauweise
  • Glockenankermotor mit Schwungmasse
  • Antrieb und Stromaufnahme über alle Treib- und Kuppelachsen
  • Getriebe in moderner Kunststofftechnologie
  • Einmalige Auflage in 2024
  • Keine Beleuchtung
  • Hauseigene Kupplungsaufnahme, Kupplungen zur Montage beiliegend
  • Historische Ausführung: Einsatz in Eppendorf ca. 1955
  • Beheimatung: Bw K. M. St. Hilbersdorf
  • Details wie Blechverstärkung am Führerhaus und hölzerne Führerhausausschlagung

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0e
  • Bahngesellschaft: DR
  • Epoche: III
  • Farbe: Schwarz
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: Nein
  • Sound: Nein
  • Neuheiten: 2024
  • Typ: Dampflok

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.



Finanzierung

easyCredit-Ratenkauf

easyCredit-Ratenkauf

Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.

  • Bestellwert von 200 EUR bis 10000 EUR
  • Laufzeit wählbar zwischen 2 und 60 Monaten
  • Sofortentscheidung, kein PostIdent notwendig
  • Ausführliche Informationen im Infocenter

Produktsicherheit

Hersteller: BEMO Modelleisenbahnen GmbH & Co. KG, Stuttgarter Str. 59, 73066 Uhingen, Deutschland, Kontakt: mail@bemo-modellbahn.de, Telefonnummer: 07161 389980