Brawa 40681 H0 Diesellok 236 118-6, VTG, Ep. IV, AC-Sound-Extra
Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Brawa 40681 H0 Diesellok 236 118-6, VTG, Ep. IV, AC-Sound-Extra Produktdetails
Brawa 40681 H0 Diesellok 236 118-6, VTG, Ep. IV, AC-Sound-Extra: Historisches Vorbild trifft auf digitale Perfektion
Die Brawa 40681 H0 Diesellok 236 118-6 vereint historische Authentizität mit modernster Digital- und Soundtechnik. Das Modell zeigt die Diesellokomotive im Einsatz bei der VTG in der Epoche IV und ist mit einem hochwertigen Sounddecoder sowie umfangreichen Lichtfunktionen ausgestattet. Die vorbildgerechte Detaillierung und exzellente Laufeigenschaften machen diese Lok zu einem Highlight auf jeder H0-Modellbahnanlage.
Historische Entwicklung: Die vielseitige Baureihe V36
Die V36, auch als WR 360 C 14 bekannt, wurde ursprünglich für den militärischen Einsatz entwickelt, um rauchfreie Lokomotiven für Bahnanlagen der Wehrmacht bereitzustellen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden viele dieser Lokomotiven von der Deutschen Bundesbahn und privaten Industrieunternehmen übernommen. Die VTG setzte die Baureihe 236 vor allem im Rangierdienst und vor Übergabezügen ein.
Technische Weiterentwicklungen wie größere Kühlwasserausgleichsbehälter und verstellbare Kühlerjalousien machten die Lokomotiven äußerst vielseitig. Bis 1981 blieben sie im aktiven Betrieb und sind heute noch bei Museumsbahnen zu erleben.
Detailreiche Nachbildung und hochwertige Materialien
Das Modell überzeugt durch präzise Detaillierung: Ein geätzter Kühlerschutz, frei stehende Griffstangen sowie fein ausgearbeitete Trittstufen sorgen für ein realistisches Erscheinungsbild. Das Führerhaus bietet einen freien Durchblick und wurde vorbildgerecht ausgestattet. Rahmen und Räder bestehen aus robustem Metall, während der Aufbau aus hochwertigem Kunststoff gefertigt ist. Dies verleiht der Lok Stabilität und eine authentische Optik.
Beleuchtung und digitale Highlights
Die wartungsfreien LEDs sorgen für einen vorbildgerechten Lichtwechsel zwischen rot und weiß. In der Digitalversion bietet die Lok zusätzliche Lichtfunktionen, darunter Rangierlicht, Führerraumbeleuchtung und einzeln schaltbare Schlusslichter. Dank der stabilisierten 5V-Spannungsversorgung bleibt das Licht auch bei schwankender Stromversorgung flackerfrei.
Hochwertiger Sound und digitale Steuerung
Das Modell ist mit einem hochmodernen Sounddecoder von Döhler & Haass ausgestattet. Die baureihenspezifischen Sounds, darunter Motorengeräusche und typische Rangierklänge, werden über die 16-Bit-Technologie mit bis zu 8 unabhängigen Kanälen realistisch wiedergegeben. Die Lok ist mit allen gängigen Digitalsystemen wie DCC, Motorola, SX1 und SX2 kompatibel. Die beiliegende Lokkarte erleichtert die Bedienung im Mfx-Betrieb.
Optimale Laufeigenschaften und fernbedienbare Kupplung
Die Dreipunktlagerung sorgt für hervorragende Laufeigenschaften, selbst auf unebenen Gleisen. Die Lok ist für einen Mindestradius von 360 mm ausgelegt und eignet sich somit auch für kompakte Anlagen. Die fernbedienbare elektrische Kupplung im NEM-Schacht ermöglicht ein flexibles und einfaches Kuppeln, was insbesondere im Rangierbetrieb von Vorteil ist.
Warum die Brawa 40681 Diesellok die perfekte Wahl ist
Das Modell kombiniert historische Präzision mit moderner Technik. Die hochwertige Verarbeitung, der baureihenspezifische Sound und die digitale Steuerung machen die Brawa 40681 zu einer idealen Wahl für Modellbahner, die auf authentische Details und technische Raffinessen Wert legen.
Pflege und Wartung
Die Lok benötigt nur minimale Wartung. Die wartungsfreien LEDs und die robuste Konstruktion sorgen für eine lange Lebensdauer. Es wird empfohlen, die Räder, Kupplungen und das Fahrwerk regelmäßig zu reinigen, um optimale Laufeigenschaften zu gewährleisten. Der Sounddecoder und die digitalen Funktionen sind wartungsfrei.
Fazit: Eine gelungene Kombination aus Geschichte und moderner Technik
Die Brawa 40681 H0 Diesellok 236 118-6 ist eine gelungene Umsetzung der Baureihe 236 und überzeugt mit ihrem vorbildgerechten Design und umfangreichen digitalen Funktionen. Ob im Rangierdienst oder vor Übergabezügen – dieses Modell wird auf jeder H0-Anlage zum Blickfang.
Features:
- Größe: H0
- Gattung: Diesellok
- Bahngesellschaft: VTG
- Epoche: IV
- Stromsystem: 3L-Wechselstrom (AC)
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Schnittstelle: PluX22
- LüP (Länge über Puffer): 105,7 mm
- Mindestradius: 360 mm
- Kupplungssystem: Fernbedienbare Kupplung im NEM-Schacht
- Beleuchtung: Lichtwechsel rot-weiß mit wartungsfreien LEDs
- Innenbeleuchtung: Ja
- Anzahl Haftreifen: 1
- Schwungmasse: Eingebaut
- Federpuffer: Eingebaut
- Geätzter Kühlerschutz, frei stehende Griffstangen und Trittstufen
- Fein detailliertes Fahrwerk und feinste Bedruckung
- Baureihenspezifischer 16-Bit-Sound mit bis zu 8 unabhängigen Kanälen
- Energiespeicher zur Pufferung von Motor, Sound und Licht
- Kompatibel mit Digitalsystemen (DCC, Motorola, SX1, SX2)
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: Sonstige
- Epoche: IV
- Farbe: Grün
- Stromsystem: Wechselstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2025
- Typ: Diesellok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren
Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.