Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Brawa 49430 Güterzuggepäckwagen Pwg, DB, Ep.III

59,90 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS175826
Katalognummer:
49430
Versandgewicht:
0,21 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Brawa 49430 Güterzuggepäckwagen Pwg, DB, Ep.III Produktdetails

Brawa 49430 ✔ H0 ✔ Güterzuggepäckwagen ✔ Pwg ✔ Epoche III ✔ DB ✔ Kurzkupplungskinematik ✔ LüP 97,70 mm

Zum Modell: Der Güterzuggepäckwagen Pwg der DB, zugehörig der Epoche III ist ein Vorbild getreues Modell von BRAWA. Das H0-Modell glänzt in einer grünen Lackierung mit feinsten Bedruckungen und einer Betriebsnummer. Neben optischen Highlights besticht der Wagen noch mit weiteren detailreichen Features wie z. B. Bremsbacken in Radebene sowie einzeln angesetzten Griffstangen und Tritten. Der Wagen hat eine Länge von ca. 98 mm.

Zum Vorbild: Bis in die 20er-Jahre des vorigen Jahrhunderts fuhren Güterzüge bei allen deutschen Bahnverwaltungen handgebremst. Zur Mannschaft des Zuges gehörten daher, neben dem Lokpersonal, ein Zugführer als oberste Instanz, ein Packmeister, Zugschaffner und Rangierer sowie mehrere Bremser. Die Bremser übernahmen das Bremsen des Zuges, die Rangierarbeiten bei Unterwegs Aufenthalten, den Austausch und die Bearbeitung von Frachtpapieren der beförderten Güter. Dafür war hinter der Lokomotive ein Begleitwagen eingestellt, der als rollender Arbeits- und Aufenthaltsort diente. Einzig die Bremser mussten während der Fahrt in einem der Bremserhäuschen Platz nehmen. Als Abschluss der eigenen Entwicklung beschafften die KPEV erstmals 1913/14 Pwg nach Musterblatt pr IIa13a. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges erkor man diesen Entwurf als Ablösung der alten oder fehlenden Begleitwagen der meisten deutschen Länderbahnen. So wurden von der 2. überarbeiteten Auflage des Musterblattes bis 1929 über 7000 Pwg gebaut und verbreiteten sich nicht nur im ehemaligen KPEV-Gebiet, sondern auch in Baden und Bayern, Württemberg und Sachsen. Angeblich wegen eines versuchten Raubüberfalls auf einen Zug entfernte die DRB ab Ende der 30er-Jahre die durchgehenden Laufbretter und Griffstangen. Weitere Umbaumaßnahmen noch vor Kriegsbeginn waren Verstärkungen des Wagenkastengerippes und das Entfernen des Fensters in der Laderaumtür.

Features:

  • Spur: H0
  • Epoche: III
  • Länge über Puffer: 97,7 mm
  • Betriebsnummer: 130 709
  • Kurzkupplungskinematik
  • Metallachshalter
  • Dreipunktlagerung
  • Bremsbacken in Radebene
  • Extra angesetzte Bremsanlage
  • Durchbrochene Wagenkastenstützen
  • Einzeln angesetzte Achslagerdeckel
  • Extra angesetztes Achsbremsgestänge
  • Einzeln angesetzte Griffstangen und Tritte
  • Original wiedergegebener, dreidimensionaler Rahmenaufbau
  • Epochengerechte Umsetzung, z. B. durchgehende und getrennte Trittstufen, Gas- oder Elektrobeleuchtung, ohne oder mit Diagonalversteifung

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: DB
  • Epoche: III
  • Farbe: Grün
  • Neuheiten: 2023
  • Typ: Personenwagen

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.

Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren

Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.


Produktsicherheit

Hersteller: BRAWA GmbH & Co. KG Modellspielwarenfabrik, Uferstr. 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, Kontakt: info@brawa.de