Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Brawa 50086 H0 Gaskesselwagen ZZd, DRG, Ep.II 'Ammoniakwerk Merseburg'

59,90 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS182102
Katalognummer:
50086
Versandgewicht:
0,28 kg
Versand per:
Warenpost
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Brawa 50086 H0 Gaskesselwagen ZZd, DRG, Ep.II 'Ammoniakwerk Merseburg' Produktdetails

Brawa 50086 ✔ Spur H0 ✔ Gaskesselwagen ZZd 'Ammoniakwerk Merseburg' ✔ DRG ✔ Ep.II ✔ Präzise Bedruckung und Lackierung ✔

Brawa 50086 H0 Gaskesselwagen ZZd, DRG, Epoche II 'Ammoniakwerk Merseburg': Historisches Modell für den Güterverkehr der Vorkriegszeit

Der Brawa 50086 Gaskesselwagen ZZd „Ammoniakwerk Merseburg“ stellt einen 6-achsigen Gaskesselwagen der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) dar und ist ein detailreiches Modell aus Epoche II. Dieser Wagen wurde speziell für den Transport von Gasen wie Butan und Propan konzipiert und war in Deutschland sowohl in Westdeutschland als auch bei der Reichsbahn im Osten im Einsatz. Mit seinem großzügigen Behältervolumen von 42,5 m³ und einer Länge über Puffer von 14,6 m gehörte er zu den größten und leistungsfähigsten Kesselwagen seiner Zeit. Das Modell zeichnet sich durch eine präzise Bedruckung und Lackierung sowie zahlreiche filigrane Details aus, die es zu einer perfekten Wahl für Sammler und Modellbahner machen, die authentische Güterzüge aus der Vorkriegszeit darstellen möchten.

Hintergrund und Einsatz des Gaskesselwagens „Ammoniakwerk Merseburg“

Die 6-achsigen Gaskesselwagen der Bauart ZZd wurden 1941 von der Waggonfabrik Fuchs entwickelt und dienten der Deutschen Reichsbahn für den Transport von Butan und Propan. Die Wagen waren damals für den Nachschub und die Versorgung von Industrieanlagen unverzichtbar. Der hier dargestellte Wagen ist speziell mit der Beschriftung „Ammoniakwerk Merseburg“ versehen, was auf seinen Einsatz in der chemischen Industrie hinweist. Die Wagen blieben lange Zeit bei der Reichsbahn in Ostdeutschland und erhielten oft ein Sonnenschutzdach, um die Überhitzung der geladenen Gase durch Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Diese Anpassung sowie der Umbau des Kesselaufstiegs für den Zugang von der Handbremsbühne spiegeln den historischen Charakter dieser Wagen wider und machen dieses Modell besonders authentisch.

Realitätsnahe Ausstattung und feinste Details

Das Modell ist in einem authentischen grauen Farbton lackiert und zeigt eine präzise Bedruckung, die alle charakteristischen Merkmale des Originalwagens darstellt. Die fein gravierten Drehgestelle und die detaillierte Nachbildung der Bremsanlage und des Achsbremsgestänges verleihen dem Wagen eine realistische Optik. Freistehende Griffstangen und Bremsbacken in Radebene unterstreichen die filigrane Verarbeitung. Die Ausstattung mit einem optionalen Sonnendach sorgt für zusätzliche Realitätsnähe und macht das Modell zu einem perfekten Abbild des historischen Originals.

Optimale Funktionalität und flexible Einbindung in Ihre Anlage

Der Wagen ist mit einer Kurzkupplungskinematik nach NEM ausgestattet und kann somit problemlos in Zugverbände integriert werden. Die Dreipunktlagerung der Pressblechdrehgestelle sorgt für eine hohe Laufsicherheit und Stabilität. Mit einem Mindestradius von 360 mm ist das Modell für unterschiedliche Gleisführungen geeignet und fügt sich nahtlos in historische Güterzugverbände der Epoche II ein, was die Einsatzmöglichkeiten auf Ihrer Modellbahnanlage erhöht.

Technische Daten und Maße des Modells

Der Brawa 50086 Gaskesselwagen hat eine Länge über Puffer (LüP) von 168 mm und ist für den H0-Maßstab (1:87) ausgelegt. Der Wagen ist für den Gleichstrombetrieb (DC) konzipiert und kommt mit stabilen Metallrädern, die eine hohe Laufstabilität und Langlebigkeit bieten. Die sorgfältige Verarbeitung und die originalgetreue Gestaltung machen dieses Modell ideal für anspruchsvolle Modellbahner, die authentische Szenen aus der Vorkriegszeit nachstellen möchten.

Fazit: Ein beeindruckendes Modell für den historischen Güterverkehr

Der Brawa 50086 Gaskesselwagen ZZd „Ammoniakwerk Merseburg“ ist ein hochwertiges und detailreiches Modell für Modellbahner und Sammler, die den historischen Güterverkehr der Epoche II auf ihrer Anlage abbilden möchten. Mit präzisen Details, einer vorbildgetreuen Farbgebung und einer realistischen Nachbildung der technischen Merkmale ist dieser Wagen ein echter Blickfang. Bestellen Sie den Brawa 50086 Kesselwagen jetzt in unserem Modellbahnshop und erweitern Sie Ihre Sammlung um ein Stück Eisenbahngeschichte.

Features:

  • Hersteller: Brawa
  • Modell: Gaskesselwagen ZZd „Ammoniakwerk Merseburg“
  • Bahngesellschaft: Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG)
  • Epoche: II
  • Spurgröße: H0 (1:87)
  • Länge über Puffer: 168 mm
  • Farbe: Grau
  • Stromsystem: Gleichstrom (DC)
  • Mindestradius: 360 mm
  • Kupplung: Schacht nach NEM mit Kurzkupplungskinematik
  • Drehgestell mit Dreipunktlagerung
  • Fein gravierte Drehgestelle und extra angesetzte Bremsanlage
  • Freistehende Griffstangen und extra Achsbremsgestänge
  • Variante mit und ohne Sonnendach verfügbar
  • Neuheiten: 2024

Spezifikationen:

  • Typ: Kesselwagen
  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: DRG
  • Epoche: II
  • Farbe: Grau
  • Neuheiten: 2024

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.

Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren

Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.


Produktsicherheit

Hersteller: BRAWA GmbH & Co. KG Modellspielwarenfabrik, Uferstr. 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, Kontakt: info@brawa.de