Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Brawa 50093 H0 Gaskesselwagen ZZdw, DR, Ep.IV 'VEB Leuna-Werke'

58,90 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS182109
Katalognummer:
50093
Versandgewicht:
0,28 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Brawa 50093 H0 Gaskesselwagen ZZdw, DR, Ep.IV 'VEB Leuna-Werke' Produktdetails

Brawa 50093 ✔ Spur H0 ✔ Gaskesselwagen ZZdw 'VEB Leuna-Werke' ✔ DR ✔ Ep.IV ✔ Fein gravierte Drehgestelle ✔

Brawa 50093 H0 Gaskesselwagen ZZdw, DR, Epoche IV 'VEB Leuna-Werke': Historisches Modell für den industriellen Güterverkehr

Der Brawa 50093 Gaskesselwagen ZZdw „VEB Leuna-Werke“ ist eine präzise Nachbildung eines der legendären 6-achsigen Gaskesselwagen, die ursprünglich von der Waggonfabrik Fuchs in Heidelberg 1941 für die Deutsche Reichsbahn gefertigt wurden. In der Epoche IV, als Teil des Güterverkehrs der Deutschen Reichsbahn (DR) in der DDR, wurde dieser Kesselwagen vor allem für den Transport von Gasen wie Butan und Propan verwendet. Durch die realistische Gestaltung und die zahlreichen Details wie das optionale Sonnenschutzdach ist dieser Wagen ein Muss für Modellbahner und Sammler, die die industrielle Ära der Epoche IV auf ihrer Anlage darstellen möchten.

Geschichte und Funktion des Gaskesselwagens „VEB Leuna-Werke“

Die Gaskesselwagen ZZdw waren speziell für den Transport von Flüssiggasen wie Butan und Propan konzipiert und stellten eine besonders großvolumige Transportlösung dar. Mit einer Länge über Puffer von 14,6 Metern und einem Behältervolumen von 42,5 m³ gehörten diese Wagen zu den größten Gaskesselwagen ihrer Zeit. Während die westdeutschen Varianten später von der VTG übernommen wurden, blieben die Wagen der DDR im Bestand der Deutschen Reichsbahn, oft für den Einsatz bei den „VEB Leuna-Werken“. Diese spezielle Version ist ein perfektes Beispiel für die technischen Anpassungen, wie das optionale Sonnenschutzdach zur Reduzierung von Hitze und den Umbau des Kesselaufstiegs, der nur von der Handbremsbühne zugänglich war.

Fein detaillierte Gestaltung und filigrane Bauteile

Der Brawa 50093 Gaskesselwagen ist detailgetreu in der typischen Mehrfarbigkeit der Epoche IV gestaltet und besticht durch fein gravierte Drehgestelle und eine präzise Bedruckung. Die extra angesetzte Bremsanlage, frei stehenden Griffstangen und das extra angesetzte Achsbremsgestänge spiegeln die historische Bauweise und die industrielle Funktion der Wagen realistisch wider. Diese Details, zusammen mit den Bremsbacken in Radebene und der fein abgestimmten Lackierung, machen das Modell zu einem echten Blickfang.

Drehgestell mit Dreipunktlagerung und Kurzkupplungskinematik

Der Wagen verfügt über Pressblechdrehgestelle mit Dreipunktlagerung, die eine optimale Laufsicherheit gewährleisten und den Wagen stabil auf Ihrer Anlage halten. Die Kurzkupplungskinematik nach NEM sorgt für eine reibungslose Verbindung mit anderen Waggons und ermöglicht eine flexible Einbindung in Zugverbände. Mit einem Mindestradius von 360 mm ist dieser Wagen auch für komplexere Gleisführungen geeignet und bietet eine realistische Bewegungsdynamik für authentische Güterzugzusammenstellungen.

Technische Daten und Maße des Modells

Der Brawa 50093 Gaskesselwagen hat eine Länge über Puffer (LüP) von 168 mm und ist im H0-Maßstab (1:87) gestaltet. Der Wagen ist für Gleichstrom (DC) ausgelegt und kommt mit robusten Metallrädern, die für eine besonders lange Haltbarkeit und Laufruhe sorgen. Zudem sind Varianten mit und ohne Sonnendach erhältlich, was das Modell ideal für Sammler macht, die unterschiedliche historische Versionen des Gaskesselwagens auf ihrer Anlage präsentieren möchten.

Fazit: Ein detaillierter und authentischer Kesselwagen für industrielle Epoche IV-Szenarien

Der Brawa 50093 Gaskesselwagen ZZdw „VEB Leuna-Werke“ ist ein hochwertiges und detailliertes Modell für Modellbahner und Sammler, die den historischen Güterverkehr der DDR realistisch abbilden möchten. Mit seiner präzisen Gestaltung, der originalgetreuen Farbgebung und den vielen extra angesetzten Details ist dieser Wagen eine hervorragende Ergänzung für jede H0-Modellbahnanlage. Bestellen Sie den Brawa 50093 Kesselwagen jetzt in unserem Modellbahnshop und erweitern Sie Ihre Sammlung um ein eindrucksvolles Stück Eisenbahngeschichte.

Features:

  • Hersteller: Brawa
  • Modell: Gaskesselwagen ZZdw „VEB Leuna-Werke“
  • Bahngesellschaft: Deutsche Reichsbahn (DR)
  • Epoche: IV
  • Spurgröße: H0 (1:87)
  • Länge über Puffer: 168 mm
  • Farbe: Mehrfarbig
  • Stromsystem: Gleichstrom (DC)
  • Mindestradius: 360 mm
  • Kupplung: Schacht nach NEM mit Kurzkupplungskinematik
  • Drehgestell mit Dreipunktlagerung
  • Fein gravierte Drehgestelle und extra angesetzte Bremsanlage
  • Freistehende Griffstangen und extra Achsbremsgestänge
  • Variante mit und ohne Sonnendach verfügbar
  • Neuheiten: 2024

Spezifikationen:

  • Typ: Kesselwagen
  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: DR
  • Epoche: III
  • Farbe: Mehrfarbig
  • Neuheiten: 2024

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.

Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren

Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.


Produktsicherheit

Hersteller: BRAWA GmbH & Co. KG Modellspielwarenfabrik, Uferstr. 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, Kontakt: info@brawa.de