Brawa 50317 Staubbehälterwagen Uacs946 "Südzucker" der DB, Ep. IV
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- Ähnliche Artikel
- mehr von Brawa
- alle Artikel aus der Kategorie Güterwagen / Transportwagen / Frachtwagen
Mit Freunden teilen:
Brawa 50317 Staubbehälterwagen Uacs946 "Südzucker" der DB, Ep. IV Produktdetails
Brawa 50317 ✔ H0 ✔ Staubbehälterwagen ✔ 'Südzucker' ✔ Epoche IV ✔ DB ✔ Kurzkupplungskinematik ✔ LüP 162 mm
Brawa 50317 Staubbehälterwagen Uacs 946 „Südzucker“ der DB Epoche IV – Detailgetreue Ergänzung für Ihre H0-Modellbahnanlage
Der Brawa 50317 Staubbehälterwagen Uacs 946 „Südzucker“ ist ein hochwertiges Modell, das durch seine präzise Nachbildung und exzellente Verarbeitung überzeugt. Dieses Modell ist eine ideale Ergänzung für Sammler und Modellbahner, die Wert auf Authentizität und Detailtreue legen.
Das Vorbild: Staubbehälterwagen Uacs 946
Der Uacs 946 ist ein spezieller Staubbehälterwagen, der in der Epoche IV von der Deutschen Bundesbahn (DB) eingesetzt wurde. Diese Wagen wurden für den Transport von pulverförmigen Gütern wie Zucker, Mehl oder Zement konzipiert und zeichneten sich durch ihre spezielle Bauweise mit mehreren Silobehältern aus. Die Konstruktion ermöglichte eine effiziente Be- und Entladung der Güter mittels Druckluftsystemen, was sie zu unverzichtbaren Komponenten des Güterverkehrs machte.
Die Bahngesellschaft: Deutsche Bundesbahn (DB)
Die Deutsche Bundesbahn war die staatliche Eisenbahngesellschaft der Bundesrepublik Deutschland und operierte von 1949 bis 1993. In der Epoche IV (1965–1990) modernisierte die DB ihren Fahrzeugpark und führte neue Wagentypen ein, um den steigenden Anforderungen des Güterverkehrs gerecht zu werden. Der Uacs 946 spiegelt diese Modernisierungsbemühungen wider und repräsentiert die hohe Effizienz und Spezialisierung des Eisenbahnbetriebs dieser Zeit.
Der Hersteller: Brawa
Brawa ist ein renommierter Hersteller von Modelleisenbahnen und Zubehör mit Sitz in Remshalden, Deutschland. Seit seiner Gründung im Jahr 1948 steht Brawa für Qualität und Innovation im Modellbahnbereich. Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment an Modellen in verschiedenen Spurweiten und Epochen an, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Modellbahner begeistern. Der Staubbehälterwagen Uacs 946 ist ein Paradebeispiel für Brawas Engagement für Präzision und Authentizität.
Epoche IV: Die Zeit der Modernisierung
Die Epoche IV umfasst den Zeitraum von 1965 bis 1990 und ist geprägt durch die Modernisierung des Eisenbahnwesens. In dieser Zeit wurden viele neue Fahrzeugtypen eingeführt, die den gestiegenen Anforderungen an Wirtschaftlichkeit und Spezialisierung entsprachen. Der Uacs 946 war ein typisches Fahrzeug dieser Epoche und wurde vor allem für den Transport von Gütern mit besonderen Anforderungen an die Lagerung eingesetzt.
Technische Details des Modells
- Spurweite: H0 (1:87)
- Epoche: IV
- Bahngesellschaft: Deutsche Bundesbahn (DB)
- Länge über Puffer: 162 mm
- Mindestradius: 360 mm
- Kupplung: NEM-Schacht mit Kurzkupplungskinematik
- Stromsystem: Gleichstrom
Die detaillierte Nachbildung des Wagens zeigt die charakteristischen Merkmale des Uacs 946, einschließlich der vier Silobehälter und der komplexen Rohrleitungen. Die feine Bedruckung und Beschriftung entsprechen den Vorbildern aus der realen Welt und verleihen dem Modell eine hohe Authentizität.
Farbgebung und Design
Der Wagen ist in den typischen Farben der Deutschen Bundesbahn und der Marke „Südzucker“ gehalten. Die Kombination aus authentischer Farbgebung und detaillierter Gestaltung macht dieses Modell zu einem Highlight in jeder Sammlung. Besonders hervorzuheben sind die präzisen Aufdrucke und die feine Nachbildung der technischen Details wie Ventile und Leitungen.
Qualität und Verarbeitung
Brawa steht für höchste Qualität in der Modellbahnwelt. Der Staubbehälterwagen Uacs 946 überzeugt durch seine robuste Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien. Die exakten Proportionen und die feine Detaillierung zeugen von der hohen Handwerkskunst, die in dieses Modell eingeflossen ist.
Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten
Für den Brawa 50317 sind verschiedene Zubehörteile erhältlich, die das Modell ergänzen und erweitern können. Dazu gehören beispielsweise alternative Kupplungen oder zusätzliche Wagen für die Bildung authentischer Güterzüge. Ersatzteile und Reparaturmöglichkeiten bietet der Brawa-Service, um die Langlebigkeit des Modells zu gewährleisten.
Kaufempfehlung im Modellbahnshop
Der Brawa 50317 Staubbehälterwagen Uacs 946 „Südzucker“ der DB Epoche IV ist eine hervorragende Wahl für Modellbahner, die ihre Anlage mit einem authentischen und hochwertigen Güterwagen bereichern möchten. Die Kombination aus detailgetreuer Nachbildung, hochwertiger Verarbeitung und authentischer Beschriftung macht dieses Modell zu einem Muss für jeden Sammler. Bestellen Sie dieses Modell noch heute in unserem Modellbahnshop und profitieren Sie von unserem erstklassigen Service und schnellen Versand.
Features:
- Detailgetreue Nachbildung des Uacs 946 Staubbehälterwagens
- Feine Bedruckung und Beschriftung
- Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien
- Kompatibel mit allen H0-Gleichstromanlagen
- NEM-Schacht mit Kurzkupplungskinematik
- Ideal für den Einsatz in Epoche IV Szenarien
Spezifikationen:
- Typ: Staubbehälterwagen
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DB
- Epoche: IV
- Farbe: Grau
- Neuheiten: 2023
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren
Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.