Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Brawa 51298 H0 Gedeckter Güterwagen Gllmehs52, DB, Ep. IV

93,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ist bestellt
wieder verfügbar ab vrsl. 29.12.2025
Lieferzeit: 99 ‐ 106 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS186893
Katalognummer:
51298
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Brawa 51298 H0 Gedeckter Güterwagen Gllmehs52, DB, Ep. IV Produktdetails

Brawa 51298 H0 Gedeckter Güterwagen Gllmehs52, DB, Epoche IV – Modernes Modell des Stückgutverkehrs

Der Brawa 51298 H0 Gedeckte Güterwagen Gllmehs52 ist eine präzise Nachbildung eines deutschen Güterwagens der Epoche IV, der von der Deutschen Bundesbahn (DB) für den Stückgutverkehr eingesetzt wurde. Mit seiner detailgetreuen Gestaltung und exzellenten Verarbeitung bringt dieses Modell die Geschichte des Gütertransports auf der Schiene in das Zuhause von Modellbahnanlagen und Sammlern. Die feine Nachbildung der Bretterfugen, die realistische Bremsanlage und das durchdachte Design machen dieses Modell zu einem echten Blickfang für jedes Modellbahn-Szenario. Die präzise Lackierung und die technischen Details lassen das Modell sowohl für den praktischen Einsatz als auch als Sammlerstück glänzen.

Das Vorbild: Der Gedeckte Güterwagen Gllmehs52 der Deutschen Bundesbahn

Der Gedeckte Güterwagen Gllmehs52 war ein wichtiges Fahrzeug im Güterverkehr der Deutschen Bundesbahn (DB) in der Epoche IV, die von 1970 bis 1990 datiert. Der Wagen gehörte zur Serie der Leig-Einheiten (Leichte Güterzüge), die bereits in den 1950er Jahren von der Deutschen Reichsbahn entwickelt wurden, um den Stückgutverkehr zu optimieren. Diese Züge wurden ursprünglich als sogenannte „Leichten Güterzüge“ (Leig) konzipiert und zeichneten sich durch große Laderaumkapazitäten und ein innovatives Design aus, bei dem mehrere Wagen in kurzen Umläufen miteinander gekoppelt wurden.

Im Rahmen einer Modernisierung durch die Deutsche Bundesbahn wurden die Leig-Einheiten der Bauart Gllm(e)hs 52 weiterentwickelt. Die neuen Wagen erhielten eine verbesserte Struktur und optisch ansprechendere Merkmale. Anfänglich trugen die Wagen den markanten Schriftzug „Stückgut-Schnellverkehr“ auf den Seitenwänden, um die schnelle und effiziente Transportart zu kennzeichnen. Der Gllmehs52 war besonders für den regelmäßigen Umlauf von festgelegten Heimatbahnhöfen aus bekannt und stellte eine bedeutende Verbesserung im Stückgutverkehr dar.

Ab den 1970er Jahren begann die DB, einige dieser Wagen zu modernisieren. Dabei wurden die Bretterwände gegen Plattenwände ausgetauscht und die U-förmigen Kastenprofile gedreht. Die letzten dieser modernisierten Wagen waren noch bis 1991 im Einsatz, bevor sie durch Lkw im Stückgutverkehr weitgehend ersetzt wurden.

Die Epoche IV: Eine Zeit der Modernisierung und Effizienzsteigerung

Die Epoche IV (1970–1990) war eine entscheidende Phase für die Deutsche Bundesbahn, die in dieser Zeit ihre Infrastruktur und Fahrzeugflotte auf ein modernes Niveau anpasste. Während die DB in dieser Zeit mit neuen Fahrzeugtechnologien und einer zunehmenden Standardisierung der Fahrzeuge aufwarten konnte, begannen auch umfassende Modernisierungen der älteren Wagen und Züge. Der Gedeckte Güterwagen Gllmehs52 stellt einen klassischen Vertreter dieser Epoche dar, in der vor allem der Effizienzgedanke und die Integration neuer, moderner Designs und Materialien im Vordergrund standen. Die Modernisierung des Fahrzeugparks spielte eine große Rolle, um die Wettbewerbsfähigkeit der Bahn im Güterverkehr zu steigern.

Brawa – Der Hersteller: Präzision und Detailtreue in jedem Modell

Brawa ist einer der führenden Hersteller von Modellbahnprodukten und hat sich durch seine exzellente Detailtreue und hochwertige Verarbeitung einen Namen gemacht. Mit einer langen Tradition in der Herstellung von H0-Modellen bietet Brawa Fahrzeuge, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch technisch höchste Ansprüche erfüllen. Der Brawa 51298 Gedeckte Güterwagen Gllmehs52 ist ein Beispiel für das hohe Qualitätsniveau des Herstellers. Die präzise Nachbildung und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren, dass dieses Modell auf jeder Modellbahn eine exzellente Figur macht.

Technische Details des Brawa 51298 Gedeckten Güterwagens

Der Brawa 51298 Gedeckte Güterwagen Gllmehs52 überzeugt durch eine Vielzahl technischer Merkmale, die das Modell sowohl für den Sammler als auch für den praktischen Modellbahnbetrieb attraktiv machen. Die Länge über Puffer beträgt 285,5 mm, was typisch für Modelle der H0-Spurweite ist. Der Wagen ist mit einer eingebauten Kurzkupplungskinematik ausgestattet, die eine präzise und realistische Kopplung mit anderen Wagen ermöglicht.

Das Modell ist für das 2L-Gleichstrom (DC)-System konzipiert, was es für die meisten H0-Modellbahnanlagen im Gleichstrombetrieb geeignet macht. Der Radsatztausch ist problemlos möglich und für den AC-Betrieb kann der Radsatz BRAWA-Bestell-Nr. 2187 verwendet werden, wodurch der Wagen auch auf Anlagen im Wechselstrombetrieb eingesetzt werden kann.

Das Modell ist mit Metallachshaltern ausgestattet, die dem Wagen Stabilität und Langlebigkeit verleihen. Die feine Nachbildung der Bretterfugen und die detailgetreu dargestellte Bremsanlage tragen zur Authentizität des Modells bei. Besonders hervorzuheben ist die präzise Lackierung und Bedruckung, die die Originalgestaltung des Wagens exakt wiedergibt. Die Bremsbacken sind in der Radebene nachgebildet und das Achsbremsgestänge sowie die Bremsanlage wurden extra angesetzt, um das Modell so realistisch wie möglich zu gestalten.

Design und Farbgebung des Brawa 51298 Gedeckten Güterwagens

Das Design des Brawa 51298 Gedeckten Güterwagens Gllmehs52 überzeugt durch seine authentische Farbgebung und exakte Bedruckung. Der Wagen zeigt die markante Beschriftung „Stückgut-Schnellverkehr“, die den Wagen zu einem wichtigen Vertreter der Epoche IV im deutschen Güterverkehr macht. Die Bretterwände sind detailgetreu nachgebildet, was dem Modell einen besonders realistischen Look verleiht. Die präzise Lackierung sorgt dafür, dass das Modell sowohl auf der Anlage als auch im Schaukasten zu einem Blickfang wird.

Die Darstellung der Details wie der breiten Übergänge zwischen den Wagen und der exakten Nachbildung der Zugführerabteile trägt zur Authentizität bei und gibt den Modellbahnern die Möglichkeit, die Geschichte des Stückgutverkehrs anschaulich darzustellen.

Funktionen und Zubehör des Brawa 51298 Gedeckten Güterwagens

Der Brawa 51298 Gedeckte Güterwagen Gllmehs52 bietet eine Vielzahl von funktionellen Merkmalen, die ihn besonders für Modellbahnanlagen im praktischen Betrieb geeignet machen. Die eingebaute Kurzkupplungskinematik sorgt für exakte und stabile Kopplungen zwischen den Wagen, was den Betrieb auf der Modellbahn erheblich vereinfacht und realistischer macht.

Der Wagen ist für das 2L-Gleichstrom (DC)-System konzipiert, was ihn für den Einsatz auf gängigen H0-Modellbahnanlagen ideal macht. Der Radsatztausch ist problemlos möglich, und das Modell kann mit dem Radsatz BRAWA-Bestell-Nr. 2187 für den Betrieb auf AC-Anlagen ausgestattet werden. Dies ermöglicht eine hohe Flexibilität beim Einsatz auf verschiedenen Systemen und sorgt dafür, dass der Wagen sowohl auf DC- als auch AC-Anlagen einwandfrei läuft.

Pflege und Wartung des Brawa 51298 Gedeckten Güterwagens

Damit der Brawa 51298 Gedeckte Güterwagen Gllmehs52 über Jahre hinweg in einwandfreiem Zustand bleibt, sollte er regelmäßig gepflegt werden. Achten Sie darauf, den Wagen von Staub und Schmutz zu befreien, insbesondere an den Radsätzen und Achsen, um einen reibungslosen Lauf zu gewährleisten. Die Radsätze sollten regelmäßig gereinigt werden, um Ablagerungen zu entfernen, die den Fahrbetrieb beeinträchtigen könnten.

Verwenden Sie weiche Tücher zur Reinigung, um Kratzer auf der Lackierung zu vermeiden. Die beweglichen Teile wie die Kupplungen und das Achsbremsgestänge können gelegentlich leicht geölt werden, um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten. Mit der richtigen Pflege wird dieses Modell viele Jahre lang Freude bereiten.

Fazit & Kaufempfehlung

Der Brawa 51298 Gedeckte Güterwagen Gllmehs52 ist ein exzellentes Modell für alle, die sich für die Deutsche Bundesbahn der Epoche IV und die Entwicklung des Stückgutverkehrs interessieren. Mit seiner hohen Detailtreue, der präzisen Lackierung und den durchdachten technischen Merkmalen ist dieses Modell sowohl für Sammler als auch für den praktischen Modellbahnbetrieb hervorragend geeignet. Der Wagen fügt sich perfekt in eine Epoche IV Modellbahn ein und bietet viele Möglichkeiten für den Einsatz auf Modellbahnanlagen, sowohl im Gleichstrom- als auch im Wechselstrombetrieb.

Features:

  • Länge über Puffer: 285,5 mm
  • Kurzkupplungskinematik eingebaut
  • AC Radsatztausch möglich (BRAWA-Bestell-Nr. 2187)
  • Metallachshalter für hohe Stabilität
  • Feine Nachbildung der Bretterfugen
  • Extra angesetzte Bremsbacken in Radebene
  • Realistische Lackierung und Bedruckung
  • Radsätze auch innen profiliert für ruhigen Lauf
  • Maßstabsgerechter, schmaler Rahmen
  • Geeignet für Modellbahnanlagen der Epoche IV
  • Stromsystem: 2L-Gleichstrom (DC)
  • Mindestradius: 360 mm
  • Kupplungssystem: Kupplungsschacht nach NEM mit KK-Kinematik
  • Spurweite: H0
  • Digital: nein
  • Sound: nein

Spezifikationen:

  • Typ: Gedeckter Güterwagen
  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: DB
  • Epoche: IV
  • Farbe: Braun
  • Neuheiten: 2025

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.

Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren

Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.


Produktsicherheit

Hersteller: BRAWA GmbH & Co. KG Modellspielwarenfabrik, Uferstr. 24-30, 73630 Remshalden, Deutschland, Kontakt: info@brawa.de