Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

ESPEWE 95557 IFA L60 ETK "Auto Trans BE-Spedition"

31,90 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS179031
Katalognummer:
95557
Versandgewicht:
0,10 kg
Versand per:
Warenpost
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

ESPEWE 95557 IFA L60 ETK "Auto Trans BE-Spedition" Produktdetails

ESPEWE 95557 IFA L60 ETK „Auto Trans BE-Spedition“ – DDR-Fahrzeugtechnik mit Geschichte

Mit dem ESPEWE 95557 IFA L60 ETK bringt ESPEWE ein Modellfahrzeug auf die H0-Modellbahnanlage, das sowohl historisch als auch technisch beeindruckt. Der sogenannte Ersatzteilkoffer (ETK) wurde ursprünglich für den IFA W50 konzipiert, kam aber auch beim robusteren L60 zum Einsatz. Auf Allradfahrgestellen montiert, zeichnete sich das Fahrzeug durch seine hohe Geländegängigkeit und ein großes Ladevolumen aus – perfekt geeignet für logistische Aufgaben im In- und Ausland.

Ursprünglich auch in militärischer Ausführung für den Export vorgesehen, wurden viele ETK-Modelle in Länder des Nahen und Mittleren Ostens geliefert. Durch attraktive Beschaffungspreise waren sie dort besonders beliebt. Rückläufer aus diesen Exporten oder nicht übernommene Fahrzeuge wurden in der DDR vielfältig weiterverwendet – vor allem im Bauwesen und der Landwirtschaft, wo sie dringend benötigte Transportkapazitäten schufen.

Berliner Speditionsgeschichte im Modell

Nach der Wende firmierte der frühere Betriebsteil VTB (Versorgungstransporte) des Kombinats Auto Trans Berlin unter dem Namen Berliner Transport GmbH (BE-TRA). Die vorhandenen IFA-Fahrzeuge wurden nicht sofort ausgemustert, sondern mit neuen Aufklebern versehen und weiterhin eingesetzt – oft Seite an Seite mit neu angeschafften Mercedes-Benz Lkw. Dieses Modell zeigt genau diesen Zustand und macht damit ein spannendes Kapitel ostdeutscher Speditionsgeschichte greifbar.

Detailgetreue Umsetzung für H0-Szenarien

Das Fahrzeug überzeugt durch seine originalgetreue Farbgebung, authentische Beschriftung und die markante Form des ETK-Aufbaus. Als Standmodell im Maßstab 1:87 eignet es sich ideal für Anlagen mit DDR-Thematik, für historische Stadt- oder Land-Szenarien, aber auch als Kontrastfahrzeug zu modernen Transportern im Straßenbild.

Vielseitig einsetzbar in Bau, Transport und Landwirtschaft

Durch seine technische Gestaltung bietet das Modell zahlreiche Einsatzmöglichkeiten auf der Anlage – sei es auf einem Industriegelände, vor einer Lagerhalle oder als Fahrzeug in einem Konvoi. Mit seiner typischen Allrad-Optik und der kraftvollen Karosserie ist der IFA L60 ETK ein echter Blickfang.

Features:

  • Spur: H0

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: BUSCH GmbH & Co. KG, Heidelberger Str. 26, 68519 Viernheim, Deutschland, Kontakt: info@busch-model.com, Telefonnummer: 06204600710