Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

ESU 31000 Diesellok BR 216, V160 130, DB, Ep. III (inkl. Sound) DC+AC

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS173162
Katalognummer:
31000
Versandgewicht:
0,70 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

ESU 31000 Diesellok BR 216, V160 130, DB, Ep. III (inkl. Sound) DC+AC Produktdetails

ESU 31000 ✔ H0 ✔ Diesellokomotive ✔ BR 216✔ Epoche III ✔ DB ✔ Digital ✔ Sound ✔ LüP 184 mm

ESU 31000 H0 Diesellokomotive BR 216, V160 130, DB, Epoche III – Ein Klassiker der Deutschen Bundesbahn

Mit der ESU 31000 Diesellokomotive BR 216 bringt ESU die beliebte „Lollo“ der Deutschen Bundesbahn zurück auf die Modellbahnschienen. Diese Lokomotive, die Epoche III repräsentiert, ist bekannt für ihre markanten Rundungen und das kraftvolle Fahrverhalten. Mit digitalem Sound, Licht- und Raucheffekten sowie einer vielseitigen Ausstattung eignet sich das Modell perfekt für den Einsatz auf Gleichstrom- (DC) und Wechselstromanlagen (AC) und bietet ein realistisches Erlebnis für alle Modellbahner.

Das Vorbild: Die V160 „Lollo“ – Die moderne Diesellok der 1960er-Jahre

Die V160-Reihe schließt die Lücke im Diesellok-Programm der DB zwischen der 1100 PS starken V100 und der leistungsfähigeren zweimotorigen V200. Die ab 1960 eingeführten V160-Lokomotiven waren leichter konstruiert und mit einem leistungsstarken 12-Zylinder-Daimler-Benz-Motor ausgestattet, der 1900 PS leistet und die Lok auf eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h beschleunigen konnte. Wegen ihrer runden Stirnfronten wurde die V160 liebevoll „Lollo“ genannt – ein Spitzname, der sich auf die italienische Filmschauspielerin Gina Lollobrigida bezieht.

Ab 1964 wurde die BR 216, auch V160 genannt, in Serie gebaut und prägte das Bild der DB-Streckendieselloks. Diese Loks kamen in Güter-, Personen- und Schnellzugdiensten zum Einsatz und bewiesen sich als besonders zuverlässig und vielseitig. Durch die Nachrüstung der V160 mit Mehrfachtraktions- und Wendezugsteuerung wurde die Lok noch flexibler und ist auch heute bei Modellbahnern äußerst beliebt.

Exzellente Verarbeitung und Detailtreue von ESU

Die ESU 31000 BR 216 ist detailgetreu aus Metall gefertigt und besitzt markante Merkmale wie durchbrochene Lüftergitter im Dach und geätzte Laufgitter. Der mehrfarbige Führerstand ist aufwendig gestaltet und wird von einer Lokführerfigur ergänzt. Die roten DB-Farben der Epoche III unterstreichen das klassische Erscheinungsbild dieser vielseitigen Lokomotive. Die separat angesetzten Griffstangen, Trittstufen und Drehgestell-Blenden mit echten Stahlfedern tragen zur Authentizität und Eleganz des Modells bei.

Technische Highlights – Sound, Raucherzeugung und digitale Steuerung

Ausgestattet mit einem LokSound 5 Decoder und einem hochwertigen Lautsprecher, bietet die V160 originalgetreue Sounds der BR 216. Der Decoder ist für DCC, Motorola®, M4 und Selectrix-Systeme kompatibel, was das Modell für verschiedene Anlagen vielseitig einsetzbar macht. Der synchronisierte Raucherzeuger bringt zusätzlichen Realismus in den Betrieb, da der Rauch bei Fahrbewegungen und im Stand ein authentisches Bild erzeugt.

Ein fünfpoliger ESU-Motor mit zwei Schwungmassen sorgt für gleichmäßige und kraftvolle Fahreigenschaften. Der Antrieb erfolgt über ein Kardan- und Schneckengetriebe auf drei Achsen mit Unterstützung von zwei Haftreifen für hohe Zugkraft. Der PowerPack-Speicherkondensator gewährleistet eine unterbrechungsfreie Spannungsversorgung und stellt sicher, dass das Modell auch anspruchsvolle Gleisabschnitte problemlos meistert.

Flexibel für DC- und AC-Systeme einsetzbar

Die ESU 31000 ist universell einsetzbar und kann auf Gleichstrom- (DC) und Wechselstromanlagen (AC) betrieben werden. Ein Steckschleifer und Schiebeschalter ermöglichen den einfachen Wechsel zwischen Zweileiter- und Mittelleiterbetrieb. Der Mindestradius von 360 mm macht das Modell zudem anpassungsfähig für eine Vielzahl an Gleiskonfigurationen und sorgt für reibungslosen Betrieb.

Realistische Farbgebung und authentisches Design

Die Lok erscheint in der typischen roten DB-Farbgebung der Epoche III und setzt mit ihren klaren Linien und der eleganten Formgebung einen stilvollen Akzent auf jeder Modellbahnanlage. Die markante, rundliche Stirnfront und das kompakte Design verleihen dem Modell das charakteristische Erscheinungsbild der legendären „Lollo“.

Hochwertige Verarbeitung und Ausstattung

Das Modell besteht aus einem stabilen Metallaufbau und besitzt gefederte Puffer, was die Langlebigkeit und Robustheit der Lokomotive fördert. Die kulissengeführte Kupplung im NEM-Schacht erleichtert das Kuppeln mit anderen Modellen und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf der Anlage. Die Lokomotive eignet sich perfekt für Sammler und Modellbahner, die eine hochwertige und zuverlässige Diesellok suchen.

Beleuchtung und Zusatzfunktionen

Das Modell ist mit einem fahrtrichtungsabhängigen Lichtwechsel sowie schaltbaren Spitzensignalen ausgestattet. Die Führerstand-, Führerpult- und Maschinenraumbeleuchtung sorgen für eine realistische Optik, insbesondere bei Dunkelheit. Zusätzliche Effekte wie Bremsfunken und sensorgesteuerte Geräusche bei langsamer Kurvenfahrt machen das Modell zu einem besonderen Erlebnis.

Fazit: Die ESU 31000 Diesellok BR 216 – Ein vielseitiger Klassiker für Ihre Anlage

Die ESU 31000 Diesellokomotive BR 216 ist eine herausragende Nachbildung eines klassischen DB-Modells und ein Muss für Liebhaber der Epoche III. Mit hochwertiger Sound- und Lichtausstattung, detailgetreuem Design und vielseitigen Funktionen ist diese Lok eine ideale Ergänzung für jede H0-Modellbahnanlage.

Features:

  • Spur: H0
  • Epoche: III
  • Bahngesellschaft: Deutsche Bundesbahn (DB)
  • Länge über Puffer (LüP): 184 mm
  • Mindestradius: 360 mm
  • Neu konstruierter Rahmen und Gehäuse
  • Aufbau und Rahmen aus Metall
  • Durchbrochene Lüftergitter im Dach, geätzte Laufgitter
  • Mehrteilige Drehgestell-Blenden mit echten Stahlfedern
  • Separat angesetzte Griffstangen und Trittstufen
  • Gefederte Puffer
  • Fünfpoliger ESU-Motor mit zwei Schwungmassen
  • Antrieb über Kardan-/Schneckengetriebe auf drei Achsen, zwei Haftreifen
  • LokSound 5 Decoder für DCC, Motorola®, M4 und Selectrix-Betrieb
  • RailComPlus®- und mfx®-fähig
  • PowerPack-Speicherkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung
  • Lautsprecher mit großer Schallkapsel für hervorragende Soundqualität
  • Universalelektronik mit Steckschleifer und Schiebeschalter für DC- und AC-Betrieb
  • Synchronisierter Raucherzeuger
  • Digitalisierte Originalgeräusche der BR 216
  • Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel und schaltbare Spitzensignale
  • Schaltbare Führerstand-, Führerpult- und Maschinenraumbeleuchtung
  • Bremsfunken und Kurvengeräusche
  • Pipette zum Befüllen des Raucherzeugers und zweite Kupplung beiliegend

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: DB
  • Epoche: III
  • Farbe: Rot
  • Stromsystem: 2L-DC und 3L-AC
  • Digital: Ja
  • Sound: Ja
  • Neuheiten: 2020
  • Typ: Diesellok

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: ESU GmbH & Co. KG, Edisonallee 29, 89231 Neu-Ulm, Deutschland, Kontakt: https://www.esu.eu/nc/kontakt/e-mail/