ESU 51966 Schleiferumschaltungsplatine
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
ESU 51966 Schleiferumschaltungsplatine Produktdetails
ESU 51966 Schleiferumschaltungsplatine: Präzise Umschaltung für LokSound und LokPilot Decoder
Die ESU 51966 Schleiferumschaltungsplatine wurde speziell entwickelt, um in Kombination mit LokSound V3.5 und LokPilot V3.0 Decodern eine zuverlässige Stromabnahme-Umschaltung zu gewährleisten. Besonders bei Triebwagen und Lokomotiven mit Schleifern an beiden Enden sorgt diese Platine dafür, dass je nach Fahrtrichtung nur der Schleifer verwendet wird, der sich in Fahrtrichtung vorn befindet. Dies optimiert die Stromversorgung und gewährleistet ein präzises Anhalten an Blockstellen und Signalen.
ESU – Fortschrittliche Steuerungstechnik für Modellbahnen
Die ESU GmbH ist bekannt für ihre hochwertigen Digitaltechnik-Produkte im Modellbahnbereich. Mit der Schleiferumschaltungsplatine 51966 bietet ESU eine Lösung für Modellbahner, die Wert auf ein exaktes und zuverlässiges Anhalten sowie eine optimale Stromversorgung in ihren Zügen legen. Die Platine ist mit Decodern der LokSound V3.5 und LokPilot V3.0 Serien kompatibel und wird insbesondere für Triebwagen und mehrteilige Lokomotiven empfohlen, die an beiden Enden über Schleifer verfügen.
Automatische Schleiferumschaltung für eine exakte Steuerung
Die Schleiferumschaltungsplatine sorgt dafür, dass immer der Schleifer aktiviert ist, der sich in Fahrtrichtung befindet. Diese automatische Schleiferumschaltung verbessert die Betriebsqualität erheblich, da die Stromversorgung je nach Fahrtrichtung des Zuges wechselt. So wird eine korrekte Funktion an Blockstellen und ein rechtzeitiges Anhalten vor Signalen ermöglicht, was die Authentizität und Betriebssicherheit auf der Modellbahnanlage steigert.
Universell einsetzbar in Digital- und Analogbetrieb
Die ESU 51966 Schleiferumschaltungsplatine ist nicht nur für den Digitalbetrieb, sondern auch für den Analogbetrieb geeignet. Damit bietet sie eine hohe Flexibilität und lässt sich auf verschiedenen Modellbahnsystemen einsetzen. Die Platine wertet das Steuersignal des Decoders aus und schaltet automatisch den richtigen Schleifer, unabhängig davon, ob die Anlage digital oder analog betrieben wird. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Modellbahner, die beide Betriebsarten nutzen.
Einfache Installation mit 21MTC-Schnittstelle
Die Schleiferumschaltungsplatine wird zwischen die Stromabnehmer und den LokSound V3.5 oder LokPilot V3.0 Decoder mit 21MTC-Schnittstelle geschaltet. Diese einfache Installation ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme und sorgt dafür, dass die Schleiferumschaltung exakt auf die Fahrtrichtung des Fahrzeugs abgestimmt ist. Die 21MTC-Schnittstelle stellt sicher, dass die Schleiferumschaltung direkt über den Decoder gesteuert wird.
Kompatibilität und Einschränkungen
Die ESU Schleiferumschaltungsplatine ist speziell für die LokSound V3.5 und LokPilot V3.0 Decoder entwickelt und nutzt das Steuersignal dieser Decoder zur Umschaltung. Es ist zu beachten, dass der LokPilot Basic V1.0 nicht kompatibel ist und diese Funktion nicht unterstützt. Diese Einschränkung sollte vor der Installation geprüft werden, um eine optimale Funktionalität sicherzustellen.
Technische Highlights der ESU 51966 Schleiferumschaltungsplatine
- Kompatibilität: Optimiert für LokSound V3.5 und LokPilot V3.0 Decoder mit 21MTC-Schnittstelle.
- Automatische Schleiferumschaltung: Wechselt den Stromabnehmer je nach Fahrtrichtung für optimale Funktion in Blockstellen und vor Signalen.
- Betriebsarten: Funktioniert im Digital- und Analogbetrieb gleichermaßen zuverlässig.
- Einfache Installation: Wird zwischen Stromabnehmer und Decoder geschaltet, schnelle Integration dank 21MTC-Schnittstelle.
- Hinweis: Nicht kompatibel mit LokPilot Basic V1.0 Decodern.
Zubehör und Unterstützung für die ESU Schleiferumschaltungsplatine
ESU bietet ein umfassendes Sortiment an Zubehör und Ersatzteilen, die die Installation und den Betrieb der Schleiferumschaltungsplatine weiter optimieren. Neben Montagematerialien für eine sichere Befestigung und Verbindungsoptionen für die Stromabnehmer stehen bei ESU und autorisierten Fachhändlern Ersatzteile und Support für die Langzeitnutzung bereit.
Fazit: Die ESU Schleiferumschaltungsplatine – Präzise Steuerung für anspruchsvolle Modellbahner
Die ESU 51966 Schleiferumschaltungsplatine ist die ideale Lösung für alle Modellbahner, die eine zuverlässige und präzise Umschaltung der Stromabnehmer je nach Fahrtrichtung benötigen. Mit ihrer einfachen Installation, ihrer Kompatibilität mit LokSound V3.5 und LokPilot V3.0 Decodern sowie der zuverlässigen Funktion im Digital- und Analogbetrieb verbessert sie die Steuerungsqualität auf jeder Anlage. Für Triebwagen und mehrteilige Züge, die an beiden Enden Schleifer besitzen, ist diese Platine unverzichtbar.
Features:
- Automatische Schleiferumschaltung für LokSound V3.5 / LokPilot V3.0 mit 21MTC-Schnittstelle
- Zuverlässige Funktion im Digital- und Analogbetrieb
- Einfache Integration zwischen Stromabnehmer und Decoder
- Optimale Stromversorgung in Blockstellen und vor Signalen
- Kompatibel mit Triebwagen und Lokomotiven mit Schleifern an beiden Enden
- Hinweis: Nicht geeignet für LokPilot Basic V1.0 Decoder
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.