ESU 59616 LokPilot V5.0 DCC/MM/SX, 6-pin. NEM651
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
ESU 59616 LokPilot V5.0 DCC/MM/SX, 6-pin. NEM651 Produktdetails
ESU 59616 LokPilot V5.0 DCC/MM/SX, 6-pin NEM651: Der fortschrittliche DCC-Decoder für anspruchsvolle Modellbahner
Der ESU 59616 LokPilot V5.0 DCC ist ein hochentwickelter DCC-Decoder, der speziell für Modellbahnen der Spurweite H0 entwickelt wurde. Mit seiner Unterstützung von 14 bis 128 Fahrstufen und der Fähigkeit, 2- und 4-stellige Adressen zu verwalten, bietet er eine präzise Steuerung und zahlreiche Funktionen. Der LokPilot V5.0 DCC unterstützt bis zu 32 schaltbare Funktionen und ist damit für komplexe Modellbahnszenarien bestens gerüstet. Dank der integrierten RailComPlus®-Technologie meldet sich der Decoder vollautomatisch an einer kompatiblen Digitalzentrale an, was die Einrichtung vereinfacht und das Benutzererlebnis verbessert.
ESU: Qualitätsdecoder für den Modellbahnbetrieb
Die Firma ESU GmbH ist weltweit bekannt für ihre hochwertigen Decoder und innovativen Lösungen im Bereich der Modellbahnsteuerung. Mit dem LokPilot V5.0 DCC setzt ESU erneut Maßstäbe in der Decodertechnologie und bietet Modellbahnern die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge präzise und zuverlässig zu steuern. ESU kombiniert im LokPilot V5.0 DCC modernste Technik und jahrelange Erfahrung, um ein Produkt zu schaffen, das den Anforderungen sowohl von Einsteigern als auch von fortgeschrittenen Modellbahnern gerecht wird.
Umfassende Unterstützung aller DCC-Programmiermodi
Der LokPilot V5.0 DCC bietet volle Unterstützung für alle DCC-Programmiermodi und erlaubt das Lesen und Schreiben der CV-Werte über RailCom®. Bei passenden Digitalzentralen können diese Werte direkt auf dem Hauptgleis ausgelesen werden. Zusätzlich verfügt der Decoder über Hilfsregister, die auch bei älteren Zentralen, die nur CVs von 1-255 programmieren können, hilfreich sind. So wird eine nahtlose Integration in unterschiedliche DCC-Systeme ermöglicht.
Brems- und Pendelfunktionen für realistischen Fahrbetrieb
Der LokPilot V5.0 DCC unterstützt zahlreiche Bremssysteme und -kommandos, darunter die Märklin® Bremsstrecken, ZIMO® HLU/ZACK-Befehle und das Lenz® ABC-System. Dank der ABC-Pendelzugautomatik kann der Decoder einen automatischen Pendelbetrieb zwischen zwei Bahnhöfen steuern, was den Betrieb auf der Anlage noch realistischer gestaltet. Zudem unterstützt der Decoder das Bremsen mit DCC-Bremsbausteinen oder Gleichspannung und hält sogar bei einer Selectrix® Bremsdiode an.
Flexible Betriebsarten und automatischer Analogbetrieb
Der LokPilot V5.0 DCC kann automatisch zwischen den Betriebsarten wechseln und funktioniert sowohl auf digitalen DCC-Anlagen als auch auf analogen Gleichstrombahnen. Dies macht ihn zu einer flexiblen Lösung, die sich problemlos in bestehenden Modellbahnanlagen integrieren lässt. Die Höchstgeschwindigkeit kann dabei separat für den Analogbetrieb eingestellt werden, was eine sichere und angepasste Steuerung erlaubt.
Leistungsstarke Motorsteuerung für ruhigen und leisen Betrieb
Die Motorsteuerung des LokPilot V5.0 DCC wurde für höchste Präzision und Laufruhe optimiert. Eine variabel einstellbare PWM-Taktfrequenz von 10 kHz bis 50 kHz sorgt für einen superleisen Betrieb, was besonders bei Glockenankermotoren einen deutlichen Vorteil bietet. Dank der Lastregelung, die sich mit bis zu 10 CVs feinjustieren lässt, hält der Decoder die Geschwindigkeit des Fahrzeugs auch bei Lastwechseln konstant. Mit der Autotune-Funktion lässt sich der Decoder automatisch an den Motor anpassen, was die Fahreigenschaften weiter optimiert.
Hervorragende Funktionsausgänge und Lichtsteuerung
Je nach Schnittstellenausführung verfügt der LokPilot V5.0 DCC über bis zu 10 verstärkte Funktionsausgänge mit einem Ausgangsstrom von 250 mA. Bei PluX22-Ausführungen stehen zusätzlich vier weitere Ausgänge für die Ansteuerung von Servos oder Logikpegel zur Verfügung. Alle Ausgänge sind gegen Überlastung geschützt und die Helligkeit kann für jeden Ausgang separat eingestellt werden. Das macht den Decoder ideal für Lokomotiven mit umfangreicher Beleuchtung, bei denen die Helligkeit individuell angepasst werden soll.
Kompatibilität mit Kupplungssystemen und Zubehör
Der LokPilot V5.0 DCC unterstützt die automatische Steuerung von ROCO®, Krois® und Telex®-Kupplungen, was präzises An- und Abdrücken beim Entkuppeln ermöglicht. Diese Funktion ist besonders im Rangierbetrieb von Vorteil, da sie eine exakte Steuerung des Kupplungsvorgangs erlaubt. Zusätzlich kann ein PowerPack angeschlossen werden, das eine Überbrückung bei Kontaktproblemen auf verschmutzten Gleisen ermöglicht. So bleibt der Fahrbetrieb auch bei kurzen Stromunterbrechungen stabil.
Für Spur H0: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und einfache Integration
Mit seinem kompakten 6-poligen NEM651-Anschluss ist der LokPilot V5.0 DCC ideal für Spur-H0-Modelle. Durch seine robuste Verarbeitung und die umfangreichen Funktionen ist er eine ausgezeichnete Wahl für Modellbahner, die Wert auf eine hochwertige und zuverlässige Steuerung legen. Der Decoder bietet alle wichtigen Lichtfunktionen und ermöglicht eine einfache Integration in H0-Modelle, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Fazit: Der ESU LokPilot V5.0 DCC – Ein moderner Decoder für anspruchsvolle Modellbahner
Der ESU LokPilot V5.0 DCC ist die ideale Wahl für Modellbahner, die einen leistungsstarken, flexiblen und vielseitigen Decoder suchen. Mit seinen umfangreichen Funktionen, der exzellenten Motorsteuerung und den zahlreichen Bremsmodi erfüllt er die Ansprüche moderner Modellbahnanlagen. Die Unterstützung von RailComPlus®, die einstellbare PWM-Frequenz und die robusten Funktionsausgänge machen ihn zu einem vielseitigen und zuverlässigen Decoder, der sich perfekt für den Betrieb auf DCC-gesteuerten Modellbahnen eignet. Mit dem ESU LokPilot V5.0 DCC investieren Sie in Qualität, Leistung und modernste Technik, die Ihre Modellbahnanlage aufwertet und für ein realistisches Fahrerlebnis sorgt.
Features:
- Reiner DCC-Decoder mit 14 bis 128 Fahrstufen und 2- und 4-stelligen Adressen
- Unterstützt bis zu 32 Funktionen und RailComPlus®-Technologie für automatische Anmeldung
- Vollständige Unterstützung aller DCC-Programmiermodi, CV-Werte auslesbar über RailCom®
- Kompatibel mit Märklin® Bremsstrecken, ZIMO® HLU/ZACK-Befehlen und Lenz® ABC-System
- Automatische Pendelzugsteuerung zwischen zwei Bahnhöfen (ABC-Pendelzugautomatik)
- Funktioniert auch auf analogen Gleichstrombahnen mit separater Höchstgeschwindigkeitseinstellung
- PWM-Taktfrequenz von 10 kHz bis 50 kHz für extrem leisen Betrieb
- Bis zu 10 verstärkte Funktionsausgänge mit je 250 mA Ausgangsstrom, Helligkeit einstellbar
- Automatisches An- und Abdrücken für ROCO®, Krois® und Telex®-Kupplungen
- Lastregelung mit 10 CVs und Autotune-Funktion für präzise Anpassung an den Motor
- Unterstützt optionales PowerPack zur Überbrückung verschmutzter Gleisabschnitte
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Typ: Zubehör
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.