Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

ESU 59619 LokPilot 5 DCC/MM/SX/M4, 21MTC NEM660

38,99 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS173063
Katalognummer:
59619
Versandgewicht:
0,10 kg
Versand per:
Warenpost
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

ESU 59619 LokPilot 5 DCC/MM/SX/M4, 21MTC NEM660 Produktdetails

ESU 59619 LokPilot 5 Multiprotokoll-Decoder DCC/MM/SX/M4, 21MTC NEM660 – Der vielseitige Decoder für H0- und 0-Spur Lokomotiven

Der ESU 59619 LokPilot 5 ist ein hochmoderner Multiprotokoll-Decoder, der sich besonders für Lokomotiven der Spurweiten H0 und 0 eignet. Dieser Decoder ist der wichtigste Vertreter der LokPilot-Familie und bietet umfassende Unterstützung für verschiedene Datenformate und Protokolle wie DCC, Motorola®, Selectrix® und M4. Mit einer 21MTC NEM660-Schnittstelle ausgestattet, bietet der LokPilot 5 höchste Flexibilität und lässt sich leicht in unterschiedlichste Lokomotiven integrieren.

Umfassende Protokollunterstützung für flexible Steuerung

Der LokPilot 5 unterstützt alle gängigen Protokolle und ist damit ein echter Multiprotokoll-Decoder. Im DCC-Format stehen 14, 28 und 128 Fahrstufen zur Verfügung, und der Decoder beherrscht sowohl 2-stellige als auch 4-stellige Adressen. Die RailCom®-Technologie ermöglicht eine automatische Anmeldung an kompatiblen Digitalzentralen. Im Motorola®-Betrieb werden bis zu 255 Adressen unterstützt, und die M4-Kompatibilität erlaubt die automatische Anmeldung an mfx®-kompatiblen Zentralen, was insbesondere für Märklin®-Anwender von Vorteil ist. Selectrix®-Nutzer profitieren ebenso von einem umfassenden Funktionsumfang, der den LokPilot 5 ideal für komplexe Modellbahnanlagen macht.

DCC-Programmiermodi und CV-Auslesung mit RailCom®

Dank RailCom® ist der ESU LokPilot 5 in der Lage, CV-Werte auf dem Hauptgleis auszulesen, was die Konfiguration erleichtert und eine optimale Anpassung an die jeweilige Lokomotive ermöglicht. Unterstützt werden auch spezielle Bremsmodi wie die Märklin® Bremsstrecken, ZIMO® HLU-Befehle und die ABC-Bremsmodi, sodass der Decoder auch in komplexen Bremsszenarien optimal arbeitet.

Automatische Umschaltung zwischen analogen und digitalen Betriebsarten

Der LokPilot 5 kann sowohl auf analogen Gleich- als auch Wechselstromanlagen eingesetzt werden, wobei die Betriebsart automatisch erkannt wird. Diese „on-the-fly“-Umschaltung erleichtert die Bedienung und sorgt dafür, dass der Decoder flexibel auf verschiedenen Anlagen verwendet werden kann, ohne manuelle Einstellungen vornehmen zu müssen. Die analogen Betriebsarten sind abschaltbar, sodass der Decoder auch auf rein digitalen Anlagen sicher betrieben werden kann.

Leistungsstarke Motorsteuerung für flüsterleisen Betrieb

Die Motorsteuerung des LokPilot 5 nutzt eine Taktfrequenz von bis zu 50 kHz, was besonders für Glockenankermotoren ideal ist, da das typische „Brummen“ vollständig eliminiert wird. Die Lastregelung der fünften Generation bietet eine außergewöhnliche Laufruhe und ist besonders schonend für den Motor. Mit einer Dauerbelastbarkeit von 2,0 A ist der LokPilot 5 auch für leistungshungrige und ältere Motoren bestens geeignet. Die Autotune-Funktion ermöglicht das automatische Einmessen des Decoders, was die Installation und Feinabstimmung deutlich vereinfacht.

Umfangreiche Funktionsausgänge und individuelle Lichtsteuerung

Der LokPilot 5 ist mit 10 verstärkten Funktionsausgängen ausgestattet, die jeweils eine Belastung von 250mA aushalten können. Zusätzlich sind bei der 21MTC-Schnittstelle zwei Logiklevelausgänge und zwei weitere Logiklevelausgänge anstelle des SUSI-Anschlusses vorhanden. Die Funktionsausgänge sind kurzschlussfest und können flexibel belegt werden (function mapping). Mit diesen Möglichkeiten können die Lichtfunktionen und Zusatzfunktionen jeder Lokomotive individuell angepasst und gesteuert werden.

ABC-Pendelzugsteuerung und Rangiergang für realistische Szenarien

Für besonders realitätsnahe Fahrszenarien bietet der LokPilot 5 eine ABC-Pendelzugsteuerung, die das automatische Pendeln zwischen zwei Bahnhöfen ermöglicht. Außerdem verfügt der Decoder über eine Rangiergang-Funktion sowie schaltbare Anfahr- und Bremsverzögerungen, die per Tastendruck aktiviert werden können. Diese Funktionen sind ideal für Modellbahner, die Wert auf authentisches Fahrverhalten legen und ihre Lokomotiven präzise steuern möchten.

PowerPack-Anschluss für unterbrechungsfreien Betrieb

Für eine durchgehende Stromversorgung bei verschmutzten Schienenabschnitten kann der LokPilot 5 optional mit einem PowerPack ausgestattet werden. Dieses PowerPack stellt sicher, dass die Lokomotive auch bei kurzen Stromunterbrechungen gleichmäßig weiterfährt. Diese Funktion ist besonders nützlich auf größeren Anlagen, bei denen nicht immer eine perfekte Gleispflege gewährleistet werden kann.

Überlastschutz für lange Lebensdauer

Der LokPilot 5 ist umfassend gegen Überlastung geschützt. Sowohl die Funktionsausgänge als auch der Motorausgang sind kurzschlussfest, was die Lebensdauer des Decoders erheblich verlängert und seine Zuverlässigkeit erhöht. Diese Schutzfunktionen machen den LokPilot 5 zu einer sicheren Wahl für anspruchsvolle Modellbahner, die eine langfristige und stabile Leistung erwarten.

Warum der ESU 59619 LokPilot 5 ein unverzichtbares Zubehör für Ihre Modellbahn ist

Der ESU 59619 LokPilot 5 ist ein ausgezeichneter Decoder für Lokomotiven der Spurweiten H0 und 0. Dank seiner umfangreichen Protokollunterstützung, der modernen Motorsteuerung und der vielen Funktionsausgänge erfüllt dieser Decoder die höchsten Ansprüche an Modellbahnsteuerung. Die Möglichkeit zur Nutzung in analogen und digitalen Systemen und der optionale PowerPack-Anschluss machen ihn zu einem vielseitigen und leistungsstarken Begleiter für jede Modellbahnanlage.

Fazit: Der ESU 59619 LokPilot 5 – Vielseitigkeit und Leistung auf höchstem Niveau

Mit dem ESU 59619 LokPilot 5 erhalten Sie einen hochwertigen Decoder, der Ihre Lokomotiven präzise und zuverlässig steuert. Ob Multiprotokoll-Unterstützung, fortschrittliche Motorsteuerung oder zahlreiche Funktionsausgänge – dieser Decoder bietet alle Funktionen, die für eine perfekte Modellbahnsteuerung notwendig sind. Ein Muss für alle, die ihre Lokomotiven optimal und flexibel steuern möchten.

Features:

  • ESU LokPilot 5 DCC/MM/SX/M4, 21MTC NEM660
  • Multiprotokoll-Decoder mit DCC, Motorola®, Selectrix®, und M4
  • RailCom® zur automatischen Anmeldung an Digitalzentralen
  • DCC mit 14, 28 und 128 Fahrstufen, kurze und lange Adressen
  • Kompatibel mit analogem Gleich- und Wechselstrom
  • Intelligente Bremsmodi, inkl. Märklin® und Lenz® ABC
  • ABC-Pendelzugsteuerung für realistische Fahrstrecken
  • Maximale Dauerbelastung: 2,0 A
  • Leistungsstarke, leise Motorsteuerung mit bis zu 50 kHz Taktfrequenz
  • 10 verstärkte Funktionsausgänge mit je 250mA
  • Zusätzliche Logiklevelausgänge bei 21MTC-Version
  • Frei belegbare Funktionsausgänge (function mapping)
  • Anschlussmöglichkeit für PowerPack
  • Umfangreicher Überlastschutz für hohe Sicherheit

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0
  • Typ: Zubehör

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: ESU GmbH & Co. KG, Edisonallee 29, 89231 Neu-Ulm, Deutschland, Kontakt: https://www.esu.eu/nc/kontakt/e-mail/