Fleischmann 714575 Dampflokomotive 01 102, DB, Ep. III
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- andere Varianten
- Ähnliche Artikel
- mehr von Fleischmann
- alle Artikel aus der Kategorie Dampfloks / Dampflokomotiven
Mit Freunden teilen:
Fleischmann 714575 Dampflokomotive 01 102, DB, Ep. III Produktdetails
Fleischmann 714575 ✔ N ✔ Dampflokomotive ✔ 01 102 ✔ Epoche III ✔ DB ✔ Gleichstrom ✔ Digital ✔ Sound ✔ LüP 150 mm
Zum Modell: Die Dampflokomotive 01 102 ist in Ausführung der Deutschen Bundesbahn und stammt aus der Epoche III. Die Lok ist 150 mm lang (Länge über Puffer) und mit einer digitalen Schnittstelle versehen. Das Modell ist werkseitig mit einem Sound-Decoder ausgestattet. Sie wird von 2 Achsen angetrieben und 2 sind mit Haftreifen versehen. Alle weiteren Details zu dem Modell finden Sie unter den Features.
Zum Vorbild: Die Zweizylindermaschinen der Baureihe 01 gelten als die ersten Schnellzuglokomotiven, die nach den Einheitsbauprogramm entstanden sind. Die ursprüngliche Ausführung mit den großen Wagner-Windleitblechen und den Luft- und Speisepumpen in den Rauchkammernischen behielt die DR nach dem 2. Weltkrieg bei. Die DB verlegte sie dagegen im Laufe der Zeit in die Fahrzeugmitte und erreichte dadurch eine bessere Sicht auf die Strecke. Fast gleichzeitig tauschte sie die großen Windleitbleche gegen jene der Bauart Witte und änderte die Umlaufbleche zum großen Teil. Die ersten Baulose waren mit Vorlaufrädern von 800 mm Durchmesser ausgestattet und für 120 km/h zugelassen. Ab 01 102 benutzte man Vorlaufräder von 1.000 mm und verstärkte Bremsen, wodurch die zugelassene Höchstgeschwindigkeit auf 130 km/h hinaufgesetzt werden konnte. Bis zum Jahr 1939 liefen die Maschinen mit den genieteten Tendern der Bauart 2‘2‘ T 32. Nach diesem Zeitpunkt erhielten die Neuablieferungen die geschweißten Tender 2‘2‘ T 34, die bereits im Dienst stehenden Lokomotiven wurden nach und nach entsprechend umgerüstet.
Features:
- Gleichstrom (DC)
- Spurgröße: N
- Epoche: III
- LüP: 150 mm
- Mindestradius: 192 mm
- Kupplung: Schacht NEM 355 mit KK-Kinematik am Tender, KK-Kulisse zwischen Lok und Tender
- Anzahl angetriebene Achsen: 2
- Anzahl Achsen mit Haftreifen: 2
- Schnittstelle: Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge Next18
- Digital-Decoder: Next18
- Decoder-Typ: MX659N18
- Sound: Ja
- Spitzenlicht: 3-Spitzenlicht an beiden Fahrzeugenden, mit Fahrtrichtung wechselnd
- LED Spitzenlicht: Ja
- Zusätzliche Lichtfunktionen: Ja
- Ausführung des vierten Bauloses mit verstärkten Bremsen
- Vorlaufdrehgestell mit 1.000 mm Laufrädern
- Kessel in Ursprungsausführung
- Witte-Windleitbleche
- Einsatz im hochwertigen Schnellzugverkehr
- Tender 2’2’ T 34
- Freier Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk
- Führerstands- und Triebwerksbeleuchtung digital schaltbar
Spezifikationen:
- Spurgröße: N
- Bahngesellschaft: DB
- Epoche: III
- Farbe: Schwarz
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2023
- Typ: Dampflok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.