Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Kres 13502D Triebwagen VT 135 109, DR, Ep. III (digital, ohne Sound)

309,90 EUR
sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
TT
Artikelnummer:
MBS179265
Katalognummer:
13502D
Versandgewicht:
0,30 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Kres 13502D Triebwagen VT 135 109, DR, Ep. III (digital, ohne Sound) Produktdetails

Kres 13502D ✔ TT ✔ Triebwagen ✔ VT 135 109 ✔ Epoche III ✔ DR ✔ Gleichstrom ✔ Digital ✔ Innenbeleuchtung

Die Entwicklung der zweiachsigen Einheits-Nebenbahntriebwagen VT 135 061 bis 132 erfolgte Mitte der 1930er Jahre durch die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft. In den Jahren 1937 und 1938 wurden 64 Stück an die DRG geliefert. Ein Weiterbau erfolgte zugunsten vierachsiger Triebwagen und durch den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges nicht. Trotz erheblicher Kriegsverluste überlebten mehrere Triebwagen. Nach 1945 kamen 32 Stück zur DB, nunmehr als VT 70.9 bezeichnet. Fünf Fahrzeuge gelangten zur CSD. Vier betriebsfähige VT 135 wurden als M 140 301 – 304 bezeichnet. Zur DR in der DDR kamen 10 Stück. Der Einsatz erfolgte sowohl in Sachsen, Mecklenburg und der Altmark. 1970 erhielten 6 Stück die neuen Betriebsnummern 186 004 – 007, 258 und 259. Mitte der 1970er Jahre erfolgte die Ausmusterung der Fahrzeuge. Der Triebwagen 186 258-0 ist im Bw Halle P als Museumsfahrzeug erhalten.

Das Modell entspricht in Farbgebung und Beschriftung dem VT 135 062 der DR Epoche III. Der VT 135 062 war von 1947 bis 1965 im Bw Dresden Pieschen der Rbd Dresden beheimatet. Von 1957 bis 1964 erfolgte der Einsatz auf der Strecke von Bad Schandau nach Sebnitz.

Features:

  • Epoche III
  • Maßstab 1:120
  • fahrtrichtungsabhängige Signalbeleuchtung vorn u. hinten
  • Innenbeleuchtung + Toilettenlicht
  • separate Schaltung Vorraumbeleuchtung
  • abblendbare Scheinwerfer
  • Rangierbetrieb mit automatischer Zuschaltung des Rangiersignals (Zg1 beidseitig)
  • separat schaltbares Zugschlusssignal
  • mit FlexDec von Kres-Modelle

Spezifikationen:

  • Spurgröße: TT
  • Bahngesellschaft: DR
  • Epoche: III
  • Farbe: Mehrfarbig
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: Ja
  • Sound: Nein
  • Neuheiten: 2021
  • Typ: Triebwagen

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.




Finanzierung

easyCredit-Ratenkauf

easyCredit-Ratenkauf

Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.

  • Bestellwert von 200 EUR bis 10000 EUR
  • Laufzeit wählbar zwischen 2 und 60 Monaten
  • Sofortentscheidung, kein PostIdent notwendig
  • Ausführliche Informationen im Infocenter

Produktsicherheit

Hersteller: KRES Elektronik + Service GmbH, Am Grenzbach 7, 08427 Frauenreuth, Deutschland, Kontakt: info@kres.de, Telefonnummer: 03761885870