Kres 6702D BR 670 Doppelstock-Schienenbus, 670 002-5 "Alma", KSR, Ep. VI (digital)
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Kres 6702D BR 670 Doppelstock-Schienenbus, 670 002-5 "Alma", KSR, Ep. VI (digital) Produktdetails
Kres 6702D ✔ N ✔ Doppelstock-Schienenbus ✔ Hydronalium ✔ 670 002-5 ✔ Epoche VI ✔ KSR ✔ Gleichstrom ✔ Innenbeleuchtung ✔ LüP 136,1 mm
Kres 6702D N Doppelstock-Schienenbus BR 670 002-5 „Alma“, KSR, Epoche VI – Einzigartiges Fahrzeug für besondere Einsätze
Mit dem Kres 6702D BR 670 „Alma“ holen Sie sich ein außergewöhnliches Triebfahrzeug auf Ihre Spur-N-Anlage. Der doppelstöckige Schienenbus mit der Betriebsnummer 670 002-5 gehört zur Epoche VI und wird heute von Köstner-Schienenbusreisen (KSR) für Ausflugsfahrten eingesetzt. Das Modell in Gleichstromausführung vereint detailgetreue Gestaltung mit moderner digitaler Ausstattung inklusive Innenbeleuchtung und fahrtrichtungsabhängigem Lichtspiel.
Einzelgänger mit Charme – Die Geschichte des BR 670
Mitte der 1990er-Jahre entwickelte der Waggonbau Dessau einen leichten, zweistöckigen Schienenbus im Auftrag der Deutschen Bahn. Der BR 670 entstand aus Bauteilen des Omnibusbaus und einem Fahrgestell in Stahlleichtbauweise – konzipiert für kostengünstigen Regionalverkehr. Trotz des innovativen Ansatzes erwiesen sich die Fahrzeuge als störanfällig, was ihren regulären Einsatz stark einschränkte. Heute erleben einzelne Exemplare wie „Alma“ ihr Comeback im Sonderverkehr, etwa im Raum Chemnitz und Erzgebirge.
Modell mit hohem Detaillierungsgrad und Digitaltechnik
Der Schienenbus ist in feinster Druckqualität mit allen relevanten Beschriftungen und Logos der KSR ausgeführt. Warmweiße Innenbeleuchtung sowie ein fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel inklusive Zugzielanzeige sorgen für realistische Betriebsszenarien. Dank 6-poliger Digitalschnittstelle (NEM 651) und FlexDec ist das Modell sofort digital steuerbar. Die Stromabnahme erfolgt über alle Räder – für sicheren Fahrbetrieb auch auf längeren Strecken.
Kompakt, kurventauglich und authentisch
Mit einer Länge über Puffer von nur 136,1 mm und einem Mindestradius von 286 mm eignet sich das Modell hervorragend für Anlagen mit engen Gleisradien. Die Nennspannung beträgt im Analogbetrieb 12 VDC gemäß NEM 630, im Digitalbetrieb 13,3–16,1 V eff. gemäß NEM 641. Die fahrtrichtungsabhängige Zugzielanzeige rundet das stimmige Gesamtbild ab.
Ein Must-have für Epoche-VI-Fans und Liebhaber besonderer Fahrzeuge
Ob als Einzelgänger auf Nebenstrecken oder als Sonderzug im Nostalgieeinsatz – der BR 670 „Alma“ ist ein echter Blickfang mit interessanter Geschichte. Ideal für alle, die auch ungewöhnliche Fahrzeuge auf ihrer Modellbahn zeigen möchten.
Jetzt im Modellbahnshop erhältlich – sichern Sie sich diesen seltenen und außergewöhnlichen Doppelstock-Schienenbus für Ihre N-Anlage!
Features:
- Epoche VI
- Mindestradius: 286 mm
- Länge über Puffer: 136,1 mm
- Innenbeleuchtung warmweiß
- System: 2-Leiter Gleichstrom
- Stromabnahme: über alle Räder
- kleinster fahrbarer Radius: 286 mm
- fahrtrichtungsabhängige Zugzielanzeige
- fahrtrichtungsabhängiges Spitzen- und Schlusslicht
- Nennspannung: im Analogbetrieb 12 VDC gem. NEM 630
- im DCC-Betrieb am Gleis 13,3–16,1 V eff. gem. NEM 641
- 6-polige Digitalschnittstelle gemäß NEM 651, steckbar
- mit FlexDec
Spezifikationen:
- Spurgröße: TT
- Bahngesellschaft: Privatbahnen
- Epoche: V
- Farbe: Weiß
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Ja
- Sound: Nein
- Neuheiten: 2019
- Typ: Triebwagen
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.