LGB 22227 G Triebzug ABe 8/12 "Allegra", RhB, Ep. VI, DC-MFX-Sound
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
LGB 22227 G Triebzug ABe 8/12 "Allegra", RhB, Ep. VI, DC-MFX-Sound Produktdetails
LGB 22227 G Triebzug ABe 8/12 "Allegra", RhB, Ep. VI, DC-MFX-Sound: Ein Meisterwerk der Modellbaukunst
Mit dem Modell LGB 22227 G Triebzug ABe 8/12 "Allegra" holen Sie sich ein exklusives Highlight der Schweizer Eisenbahngeschichte auf Ihre Modellbahnanlage. Der Triebzug, auch bekannt als "Ahnenzug", beeindruckt durch seine farbliche Vielfalt, die historische Epochen und Bahnstrecken der Rhätischen Bahn (RhB) repräsentiert. Hochwertige Technik, detailgetreue Gestaltung und vielseitige digitale Funktionen machen dieses Modell zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Modellbahnfans.
Das Vorbild des LGB 22227 Triebzuges: Der "Ahnenzug" der Rhätischen Bahn (RhB)
Die Rhätische Bahn, kurz RhB, betreibt das reale Vorbild dieses Modells unter der Bezeichnung ABe 8/12 "Allegra". Der Triebzug mit der Betriebsnummer 3514 trägt den Spitznamen „Ahnenzug“, da jeder seiner Wagen eine andere historische Epoche und Strecke der RhB symbolisiert. Ein Endwagen erinnert mit seiner gelben Lackierung an die Berninabahn, ein anderer Wagen erstrahlt im hellblauen Design der Arosabahn. Der Mittelwagen präsentiert die traditionellen grün-cremefarbenen Töne der RhB aus der Epoche III.
Dieser spezielle Triebzug wurde 2010 für den alpinen Personenverkehr konzipiert und bietet eine beeindruckende Kombination aus moderner Technik und nostalgischem Design. Er ist auf verschiedenen ikonischen Strecken der RhB im Einsatz, darunter die berühmte Berninabahn und die Albulalinie, die beide zum UNESCO-Welterbe gehören.
Die Rhätische Bahn – Eine Bahn mit Geschichte und Charme
Die Rhätische Bahn ist die größte private Eisenbahngesellschaft der Schweiz und genießt weltweite Bekanntheit für ihre malerischen Strecken durch die Schweizer Alpen. Gegründet im Jahr 1889, hat die RhB im Laufe der Jahrzehnte ein umfangreiches Streckennetz aufgebaut, das vor allem durch landschaftlich spektakuläre Abschnitte wie den Bernina- und den Albulapass besticht. Mit dem Einsatz moderner Triebzüge wie dem ABe 8/12 "Allegra" setzt die Bahn auf eine Verbindung aus Tradition und Innovation.
LGB – Ein Hersteller mit Leidenschaft für Qualität und Detailtreue
Die Firma LGB (Lehmann-Groß-Bahn) ist ein führender Hersteller im Bereich der Spur G-Modelleisenbahnen und bekannt für robuste, wetterfeste Modelle. Seit ihrer Gründung im Jahr 1968 steht LGB für höchste Qualität und Detailgenauigkeit. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, authentische Nachbildungen ikonischer Vorbilder zu schaffen, die sowohl technisch als auch optisch begeistern. Der LGB 22227 G Triebzug ABe 8/12 "Allegra" ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie.
Technische Highlights des LGB 22227 Triebzuges
Der LGB 22227 überzeugt durch eine Vielzahl technischer Innovationen und Funktionen, die sowohl für Sammler als auch für Betreiber von Modellbahnanlagen attraktiv sind:
- Antrieb: Zwei Hochleistungsmotoren treiben insgesamt vier Radsätze an. Haftreifen sorgen für eine optimale Traktion auf der Strecke.
- Digitale Steuerung: Ausgestattet mit einem mfx/DCC-Decoder ermöglicht der Triebzug die individuelle Steuerung von Licht- und Soundfunktionen. Ein Highlight sind die ferngesteuert heb- und senkbaren Pantographen auf den Endwagen.
- Detailreiche Ausstattung: Alle Wagen verfügen über zahlreiche angesetzte Details wie Leitungen, Steckdosen, Antennen und Rückspiegel. Türen lassen sich öffnen und sorgen für zusätzliche Authentizität.
- Hochwertige Radsätze: Die Metallradsätze, teils mit Kugellagern, gewährleisten einen ruhigen Lauf und eine hohe Lebensdauer.
- Variable Kupplungen: Der mittlere Schienenräumer kann gegen eine beiliegende LGB-Systemkupplung ausgetauscht werden, was flexible Einsatzmöglichkeiten auf der Anlage bietet.
Epoche VI: Die Moderne im Modellbahnbereich
Das Modell des ABe 8/12 ist der aktuellen Epoche VI zugeordnet, die etwa ab dem Jahr 2007 beginnt und die moderne Bahnentwicklung widerspiegelt. In dieser Epoche stehen technologische Fortschritte, internationale Kooperationen und ein verstärkter Fokus auf Nachhaltigkeit im Vordergrund. Der Triebzug „Allegra“ ist ein typisches Beispiel für diese Entwicklungen, da er die neuesten Standards in puncto Energieeffizienz und Fahrgastkomfort erfüllt.
Design und Farbgebung des „Ahnenzuges“
Eine der markantesten Eigenschaften des LGB 22227 ist seine mehrfarbige Lackierung, die an die verschiedenen historischen Vorbilder der RhB erinnert. Der gelbe Endwagen symbolisiert die Berninabahn, während der hellblaue Endwagen auf die Arosabahn verweist. Der Mittelwagen mit seiner grün-cremefarbenen Gestaltung repräsentiert die klassische Epoche III der RhB. Diese durchdachte Farbgebung macht den Triebzug nicht nur zu einem optischen Highlight, sondern auch zu einem geschichtsträchtigen Sammlerstück.
Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten
Für den LGB 22227 stehen verschiedene Zubehörteile und Ersatzkomponenten zur Verfügung, die das Modell individuell erweiterbar machen. Dazu gehören zusätzliche Kupplungen, Soundmodule und Ersatzpantographen. Auch passende Personen- oder Güterwagen im Stil der RhB sind erhältlich, um eine realistische Zugkomposition nachzubilden.
Pflege und Wartung des Modells
Damit der LGB 22227 Triebzug langfristig in einwandfreiem Zustand bleibt, sind regelmäßige Wartungsarbeiten erforderlich. Hierzu zählen die Reinigung der Radsätze, die Überprüfung der Kontakte sowie das gelegentliche Schmieren der beweglichen Teile. Dank der robusten Bauweise des Modells sind diese Maßnahmen jedoch einfach durchzuführen und tragen zur Langlebigkeit des Triebzuges bei.
Fazit: Ein außergewöhnlicher Triebzug für Ihre Modellbahn
Der LGB 22227 G Triebzug ABe 8/12 "Allegra" ist eine perfekte Mischung aus technischer Innovation und historischem Flair. Mit seiner originalgetreuen Gestaltung, den zahlreichen Funktionen und der herausragenden Qualität ist er ein Muss für jeden Liebhaber von Schweizer Eisenbahnen und alpinen Modellbahnlandschaften. Ob als Blickfang auf Ihrer Anlage oder als Herzstück einer Zugkomposition – dieser Triebzug wird garantiert alle Blicke auf sich ziehen.
Features:
- LGB - G Triebzug ABe 8/12 "Allegra", RhB, Ep. VI, DC-MFX-Sound
- Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche VI
- Antrieb mit zwei Hochleistungsmotoren und vier angetriebenen Radsätzen
- mfx/DCC-Decoder mit umfangreichen Sound- und Lichtfunktionen
- Fernsteuerbare Pantographen auf den Endwagen
- Metallradsätze, teilweise mit Kugellagern
- Viele angesetzte Details wie Leitungen, Antennen und Spiegel
- Türen zum Öffnen
- Wechselbarer Schienenräumer für flexible Kupplungsmöglichkeiten
- Länge über Puffer: 206 cm
Spezifikationen:
- Spurgröße: G
- Bahngesellschaft: RhB
- Epoche: VI
- Farbe: Mehrfarbig
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2024
- Typ: Triebwagen
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Ähnliche Artikel
Finanzierung
easyCredit-Ratenkauf
![]() |
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.
|