Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

LGB 26390 Triebwagen T 3 HSB, Ep. IV

952,00 EUR
sofort lieferbar
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
1
Preisvorschlag
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
G
Artikelnummer:
MBS170486
Katalognummer:
26390
Versandgewicht:
4,90 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

LGB 26390 Triebwagen T 3 HSB, Ep. IV Produktdetails

LGB 26390 ✔ Dieseltriebwagen ✔ T3 ✔ Triebfahrzeugpark ✔ HSB ✔ Epoche IV ✔ Jetzt kaufen im Modellbahnshop.de

LGB 26390 Triebwagen T 3 HSB, Ep. IV: Ein beeindruckendes Modell für Ihre Modellbahnanlage

Der LGB 26390 Triebwagen T 3 ist ein detailliert gestaltetes Modell des historischen Dieseltriebwagens, der bis heute bei der Harzer Schmalspurbahn (HSB) im Einsatz ist. Dieses Modell, das in Epoche IV angesiedelt ist, bietet Modellbahnliebhabern die Möglichkeit, ein Stück Eisenbahngeschichte auf ihrer Spur G Anlage zu erleben. Ausgestattet mit einem modernen mfx/DCC-Decoder, zahlreichen Licht- und Soundfunktionen sowie einer authentischen Innen- und Führerstandsbeleuchtung, überzeugt der Triebwagen nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch seine umfangreiche technische Ausstattung.

Historische Bedeutung des Dieseltriebwagens T 3

In den 1930er Jahren plante die Nordhausen-Wernigerode Eisenbahn AG (NWE) eine Modernisierung ihrer Triebfahrzeuge. Neben neuen Dampflokomotiven wurden auch leistungsstarke diesel-elektrische Triebwagen in Auftrag gegeben. Die Waggonfabrik Wismar lieferte 1940 zwei Triebwagen, die als Gepäcktriebwagen konzipiert waren. Mit einer Leistung von 516 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h konnten diese Triebwagen vier Wagen ziehen und spielten eine wichtige Rolle im Brockenverkehr. Im Laufe der Jahre wurden die Triebwagen bei der Deutschen Reichsbahn und später bei der HSB eingesetzt. Heute existiert der Triebwagen T 3 in restaurierter Form und wird für Sonderfahrten genutzt, was ihn zu einem beliebten Highlight für Eisenbahnfans macht.

Nach der Übernahme durch die Harzer Schmalspurbahn (HSB) wurde der Triebwagen im Jahr 1995 aufwändig restauriert und mit einem modernen Cummins-Motor ausgestattet. Dieser leistungsstarke Motor bietet 328 PS und gewährleistet zuverlässige Fahrten im Sonderverkehr. Auch das Modell von LGB spiegelt diese historische Bedeutung und die moderne Technik wider und bringt den Triebwagen T 3 detailgetreu auf Ihre Modellbahnanlage.

Technische Highlights des LGB 26390 Triebwagens T 3

Der LGB 26390 bietet eine Vielzahl an technischen Features, die ihn zu einem einzigartigen Modell machen. Dank der leistungsstarken Bühler-Motoren und der hochwertigen Verarbeitung kann der Triebwagen problemlos mehrere Wagen ziehen und bietet realistische Fahreigenschaften.

  • Spurgröße G: Das Modell ist in der Baugröße G erhältlich und passt ideal auf jede Spur G Anlage.
  • Epoche IV: Der Triebwagen ist in der Epoche IV angesiedelt und bietet eine originalgetreue Nachbildung des historischen Vorbilds.
  • Leistungsstarke Bühler-Motoren: Der Triebwagen wird von zwei kugelgelagerten Bühler-Motoren angetrieben, die für eine hohe Zugkraft sorgen.
  • mfx/DCC-Decoder: Ausgestattet mit einem modernen mfx/DCC-Decoder, bietet das Modell zahlreiche schaltbare Licht- und Soundfunktionen, die den Betrieb noch realistischer gestalten.
  • Innen- und Führerstandsbeleuchtung: Die Innen- und Führerstandsbeleuchtung ist im Digitalbetrieb schaltbar und sorgt für eine authentische Darstellung des Triebwagens, insbesondere bei Nachtfahrten.
  • Zugkraft: Der Triebwagen T 3 ist in der Lage, mehrere Wagen zu ziehen, was ihn besonders vielseitig einsetzbar macht.
  • Länge über Puffer (LüP): Mit einer Länge über Puffer von 64 cm fügt sich der Triebwagen nahtlos in Zugverbände ein und ist auch optisch ein imposantes Modell auf der Anlage.

Originalgetreue Gestaltung und umfangreiche Funktionen

Das Modell des LGB 26390 T 3 zeichnet sich durch seine rote Farbgebung und die originalgetreue Beschriftung der Epoche IV aus, was das historische Vorbild perfekt widerspiegelt. Dank der exzellenten Verarbeitung und der hochwertigen Materialien bietet der Triebwagen nicht nur optisch, sondern auch technisch ein herausragendes Fahrerlebnis. Die im Digitalbetrieb schaltbare Beleuchtung und die realistischen Soundfunktionen sorgen für ein authentisches Betriebserlebnis auf Ihrer Modellbahnanlage.

  • Realistische Soundfunktionen: Der Triebwagen ist mit einem Sounddecoder ausgestattet, der realistische Motorgeräusche und andere Sounds erzeugt.
  • Führerstandsbeleuchtung: Im Digitalbetrieb können Sie die Führerstandsbeleuchtung separat schalten, um den Betrieb noch realistischer zu gestalten.
  • Detailgetreue Beschriftung und Lackierung: Die Lackierung in Rot und die Beschriftung sind exakt nach dem historischen Vorbild der HSB umgesetzt.

Warum der LGB 26390 T 3 HSB ein Highlight für Ihre Modellbahnanlage ist

Der LGB 26390 Triebwagen T 3 ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Stück Eisenbahngeschichte, das auf keiner Spur G Modellbahnanlage fehlen sollte. Mit seiner kraftvollen Motorisierung, der hochwertigen Verarbeitung und den zahlreichen Licht- und Soundfunktionen bietet dieses Modell ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Die detaillierte Nachbildung des historischen Vorbilds, kombiniert mit modernen technischen Funktionen, macht den T 3 zu einem Must-have für anspruchsvolle Modellbahner und Sammler.

Fazit: Ein beeindruckendes Modell für Eisenbahnliebhaber

Mit dem LGB 26390 Triebwagen T 3 holen Sie sich ein Stück Geschichte auf Ihre Anlage. Der leistungsstarke Triebwagen, die authentische Optik und die umfangreichen Funktionen machen dieses Modell zu einem echten Highlight. Ob im Soloeinsatz oder als Zugmaschine für mehrere Waggons – der T 3 bietet auf jeder Modellbahnanlage in Spur G ein unvergessliches Fahrerlebnis. Ein Muss für alle, die detailgetreue Modelle und moderne Technik schätzen.

Features:

  • Modell des Dieseltriebwagens T 3, wie er heute noch bei der HSB vorhanden ist
  • Spur: G
  • Epoche: IV
  • Rote Farbgebung und Beschriftung der Epoche IV
  • Vier Radsätze von zwei kugelgelagerten Bühler-Motoren angetrieben
  • Zugkräftiger Triebwagen, kann mehrere Wagen ziehen
  • mfx/DCC-Decoder mit zahlreichen Licht- und Soundfunktionen
  • Innen- und Führerstandsbeleuchtung, im Digitalbetrieb schaltbar
  • Länge über Puffer: 64 cm

Spezifikationen:

  • Spurgröße: G
  • Bahngesellschaft: Privatbahnen
  • Epoche: IV
  • Farbe: Rot
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: Ja
  • Sound: Ja
  • Neuheiten: 2022
  • Typ: Triebwagen

Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.



Finanzierung

easyCredit-Ratenkauf

easyCredit-Ratenkauf

Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.

  • Bestellwert von 200 EUR bis 10000 EUR
  • Laufzeit wählbar zwischen 2 und 60 Monaten
  • Sofortentscheidung, kein PostIdent notwendig
  • Ausführliche Informationen im Infocenter

Produktsicherheit

Hersteller: Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Stuttgarter Straße 55-57, 73033 Göppingen, Deutschland, Kontakt: service@maerklin.de, Telefonnummer: 07161608222