Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Liliput L133240 H0 Turmtriebwagen 704 002-5 BW Karlsruhe, DB, Ep. IV

259,90 EUR
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
ist bestellt
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
1
Eigenes Set erstellen

Verfügbarkeit in Filiale prüfen:

Sicher einkaufen:

 
  • Trusted Shops zertifiziert
  • autorisierter Fachhändler
  • schneller DHL Versand
  • Sichere SSL-Datenverschlüsselung

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS184817
Katalognummer:
L133240
Versandgewicht:
0,60 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Liliput L133240 H0 Turmtriebwagen 704 002-5 BW Karlsruhe, DB, Ep. IV Produktdetails

Turmtriebwagen BR 704 002-5 DB BW Karlsruhe, Ep. IV: Ein unverzichtbares Wartungsfahrzeug in H0

Der Turmtriebwagen BR 704 002-5 DB BW Karlsruhe, Ep. IV ist ein faszinierendes Modellfahrzeug, das speziell für Arbeiten an Oberleitungen und Signalbrücken im Bahnbetrieb konzipiert wurde. Dieser Triebwagen, der auch als „Turmtriebwagen“ bekannt ist, stellt einen wesentlichen Bestandteil des Instandhaltungsfuhrparks der Deutschen Bahn dar. Besonders in der Epoche IV war dieser Typ in zahlreichen Betriebswerken der DB unentbehrlich, um Reparaturen und Wartungsarbeiten an den elektrischen Anlagen durchzuführen. Jetzt können Sie dieses ikonische Fahrzeug auch auf Ihrer H0-Modellbahnanlage einsetzen und damit den Wartungsbetrieb detailgetreu nachbilden.

Der Turmtriebwagen BR 704 war eine Spezialentwicklung, um Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen entlang der elektrischen Streckeninfrastruktur zu erleichtern. Mit seinem markanten Turm, der sich hydraulisch ausfahren lässt, bot er eine stabile Arbeitsplattform für die Techniker. Dieses Modellfahrzeug ist ein Muss für alle Modellbahnfans, die ihre Anlage möglichst realistisch gestalten möchten, da es den Betriebsalltag auf den Schienen perfekt widerspiegelt.

Vorbild und Geschichte des BR 704 002-5

Der Triebwagen BR 704 wurde in den 1960er Jahren für die Deutsche Bundesbahn (DB) entwickelt, um den wachsenden Wartungsbedarf entlang der elektrifizierten Strecken zu decken. Diese Fahrzeuge waren in verschiedenen Betriebswerken in ganz Deutschland stationiert, darunter auch in Karlsruhe, einem wichtigen Standort für den süddeutschen Eisenbahnverkehr. Sie waren in der Lage, sich unabhängig auf den Gleisen zu bewegen und so schnell zu den Einsatzorten zu gelangen, wo sie für die Wartung und Reparatur von Oberleitungen, Signalanlagen und Brückenbauwerken eingesetzt wurden.

Das Betriebswerk (BW) Karlsruhe war besonders in der Epoche IV (1965–1990) von zentraler Bedeutung für den regionalen Bahnverkehr. Hier wurden zahlreiche Fahrzeuge gewartet, darunter auch der Turmtriebwagen BR 704, der regelmäßig für Inspektionen und Reparaturen im Streckennetz genutzt wurde. Die Fahrzeuge dieser Baureihe waren nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen europäischen Ländern im Einsatz und galten als unverzichtbar für den reibungslosen Betrieb der elektrischen Eisenbahnstrecken.

Hochwertige Modellumsetzung des Turmtriebwagens BR 704 002-5

Das Modell des Turmtriebwagens BR 704 002-5 in der Spurweite H0 besticht durch seine detailgetreue Nachbildung des Originals. Die charakteristische Arbeitsbühne, die auf einem hydraulisch verstellbaren Turm montiert ist, wurde präzise umgesetzt und ist in der Lage, in verschiedenen Positionen arretiert zu werden. Dies ermöglicht es, das Modell auf Ihrer Anlage für realistische Wartungsszenarien einzusetzen. Die filigranen Details und die präzise Bedruckung machen dieses Modell zu einem echten Highlight auf jeder H0-Anlage.

Die Bauweise des Modells entspricht dem Vorbild aus der Epoche IV. Die Farbgebung in dem typisch orangefarbenen Anstrich der Wartungsfahrzeuge der DB verleiht dem Turmtriebwagen ein authentisches Aussehen. Zudem ist das Modell mit zahlreichen zusätzlichen Details ausgestattet, darunter feine Gravuren an den Gehäusen, sauber umgesetzte Fensterrahmen und die detaillierte Darstellung der Dachplattform.

Technische Details und Funktionen des Modells

Das Modell des BR 704 002-5 überzeugt nicht nur optisch, sondern auch technisch. Mit einer Spurweite von H0 (1:87) fügt sich dieses Fahrzeug nahtlos in Ihre Anlage ein. Die technischen Funktionen sind umfangreich, und das Modell ist so gestaltet, dass es sowohl in analogen als auch in digitalen Betriebssystemen eingesetzt werden kann. Die Turmplattform ist beweglich und kann manuell verstellt werden, um realistische Wartungsarbeiten auf Ihrer Anlage nachzustellen.

Der BR 704 002-5 ist mit einer NEM-Kupplung ausgestattet, die eine einfache Verbindung mit anderen Fahrzeugen ermöglicht. Zudem sind die Radachsen so konzipiert, dass der Triebwagen auch auf engen Kurvenradien problemlos bewegt werden kann. Dank der robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien ist dieses Modell langlebig und wird Ihnen lange Freude bereiten. Für zusätzliche Authentizität sorgt die präzise Bedruckung, die alle wichtigen Details des Originalfahrzeugs einfängt.

Perfekte Ergänzung für Wartungsszenarien auf der Modellbahnanlage

Der Turmtriebwagen BR 704 002-5 ist das ideale Fahrzeug, um realistische Wartungsszenen auf Ihrer Modellbahnanlage nachzustellen. Durch seine Vielseitigkeit und den hohen Detailgrad ist dieses Modell die perfekte Ergänzung für alle, die ihre Anlage so realistisch wie möglich gestalten möchten. Egal, ob Sie die Lok allein oder in Kombination mit anderen Wartungsfahrzeugen einsetzen, der BR 704 sorgt für ein dynamisches und authentisches Betriebsbild.

Dank seiner Konstruktion kann der Triebwagen auch enge Kurvenradien durchfahren, was ihn besonders flexibel im Einsatz macht. Die hochdetaillierte Nachbildung des Turms und der Arbeitsbühne sorgt dafür, dass Sie auch auf kleinstem Raum Wartungsszenarien nachstellen können. Damit bringt dieses Modell eine neue Dimension in den Betrieb Ihrer H0-Anlage und ermöglicht es Ihnen, den Alltag der Eisenbahninstandhaltung realistisch abzubilden.

Kaufempfehlung für den Turmtriebwagen BR 704 002-5

Der Turmtriebwagen BR 704 002-5 DB BW Karlsruhe ist eine ausgezeichnete Wahl für alle Modellbahner, die auf der Suche nach einem besonderen Wartungsfahrzeug für ihre H0-Anlage sind. Mit seiner detaillierten Nachbildung und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist dieses Modell ein Muss für jeden, der Wert auf Authentizität und Betriebsrealismus legt. Die filigranen Details und die hochwertige Verarbeitung machen diesen Turmtriebwagen zu einem langlebigen und vielseitigen Fahrzeug, das auf keiner Anlage fehlen sollte.

Durch die Kombination von optischen Highlights und technischen Raffinessen ist der Turmtriebwagen BR 704 nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch eine Bereicherung für den aktiven Modellbahnbetrieb. Ob für Wartungsarbeiten an Oberleitungen oder Reparaturen entlang Ihrer Strecke – dieses Fahrzeug ist ein unverzichtbarer Teil eines realistischen Bahnbetriebs in der Epoche IV.

Features:

  • Spurweite: H0 (1:87)
  • Epoche: IV
  • Betriebswerk: BW Karlsruhe
  • Einsatzgebiet: Wartung und Instandhaltung
  • Turmplattform: Beweglich, manuell verstellbar
  • Farbschema: DB-typisch orange
  • Fahrbetrieb: Analog und Digital kompatibel
  • Kupplung: NEM-Kupplung
  • Fahrbarkeit auf engen Radien

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: DB AG
  • Epoche: IV
  • Farbe: Gelb
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: Nein
  • Sound: Nein
  • Neuheiten: 2023
  • Typ: Triebwagen

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: Bachmann Europe Plc, Am Umspannwerk 5, 90518 Altdorf, Deutschland, Kontakt: bachmann@liliput.de, Telefonnummer: 0918797220