Minitrix 16249 N Vectron DM BR 249, DB AG, Ep. VI, DC-MFX-Sound
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Minitrix 16249 N Vectron DM BR 249, DB AG, Ep. VI, DC-MFX-Sound Produktdetails
Minitrix 16249 ✔ N ✔ Elektrolokomotive ✔ BR 249 ✔ Epoche VI ✔ DB AG ✔ Gleichstrom ✔ Digital ✔ Sound ✔ LüP 127,7 mm
16249 N Vectron DM BR 249, DB AG, Ep. VI, DC-MFX-Sound: Die moderne Zweikraftlokomotive
Die BR 249 Vectron Dual Mode der Deutschen Bahn Cargo AG ist eine hochmoderne Lokomotive, die für Effizienz und Flexibilität im Schienengüterverkehr steht. Als Teil der Vectron-Produktfamilie von Siemens verbindet sie die Vorteile von Diesel- und Elektroantrieb, wodurch sie sowohl auf elektrifizierten als auch auf nicht elektrifizierten Strecken optimal eingesetzt werden kann. Dieses Modell in Spur N bringt den Werkszustand der Lokomotive aus dem Mai 2022 auf Ihre Modellbahnanlage – mit beeindruckender Detailtreue und innovativer Technik.
Das Vorbild: Die BR 249 Vectron Dual Mode
Die Baureihe 249, auch als „Vectron Dual Mode“ bezeichnet, wurde von Siemens entwickelt, um den steigenden Anforderungen im Güterverkehr gerecht zu werden. Sie kombiniert die Möglichkeit des elektrischen Betriebs mit einem leistungsstarken Dieselantrieb, der das Fahren auf nicht elektrifizierten Streckenabschnitten ermöglicht. Dies reduziert Kosten, steigert die Flexibilität und trägt zur Umweltfreundlichkeit bei.
Die Lokomotive 249 002 ist Teil der modernen Flotte der DB Cargo AG. Im Werkszustand von Mai 2022 zeigt sie das charakteristische Design der Vectron-Produktfamilie mit ihrer eleganten Linienführung und der roten Farbgebung, die für DB Cargo typisch ist. Diese Lokomotive steht exemplarisch für den Einsatz moderner Technologie im Schienengüterverkehr.
Ein Modell mit technischer Perfektion
Das Modell der BR 249 Vectron Dual Mode ist eine Neukonstruktion und besticht durch eine Vielzahl technischer Highlights. Der eingebaute Digital-Decoder unterstützt sowohl mfx- als auch DCC-Systeme und bietet zahlreiche Beleuchtungs- und Soundfunktionen. Der Geräuschgenerator erzeugt realistische Betriebsgeräusche und bringt die Lok akustisch zum Leben.
Ein leistungsstarker Motor mit Schwungmasse treibt vier Achsen an und sorgt zusammen mit Haftreifen für optimale Traktion. Die Beleuchtung erfolgt über wartungsfreie warmweiße und rote LEDs, die in verschiedenen Modi schaltbar sind. Dazu zählen fahrtrichtungsabhängige Dreilicht-Spitzensignale, rote Schlusslichter, Rangier-Sonderzeichen und das Doppel-A-Licht bei abgeschalteten Spitzensignalen. Auch die Führerstandsbeleuchtung und Fernscheinwerfer sind separat digital schaltbar.
Epoche VI: Der moderne Eisenbahnbetrieb
Die Epoche VI, ab 2007, steht für die zunehmende Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Schienenverkehr. Die Vectron Dual Mode repräsentiert diese Ära perfekt. Ihre Fähigkeit, auf elektrifizierten und nicht elektrifizierten Strecken gleichermaßen effektiv zu arbeiten, macht sie zu einer zukunftsweisenden Lokomotive. Für Modellbahner, die ihre Anlagen mit moderner Technik und aktuellen Fahrzeugen ausstatten möchten, ist dieses Modell eine ausgezeichnete Wahl.
Detailgetreues Design und flexible Einsatzmöglichkeiten
Das Modell zeigt die charakteristische rote Farbgebung von DB Cargo sowie die typischen Designelemente der Vectron-Reihe. Separat ansteckbare Bremsschläuche erhöhen die Authentizität und erlauben eine individuelle Anpassung. Mit einer Länge von 127,7 mm ist das Modell ein beeindruckendes Stück moderner Bahntechnik für jede Spur-N-Anlage.
Kompatibilität und Erweiterungsmöglichkeiten
Die Lokomotive ist ideal für den Einsatz in modernen Güterzugkompositionen. Sie lässt sich mit verschiedenen Wagentypen kombinieren, um realistische Züge zu erstellen. Dank des Digital-Decoders und der zahlreichen Funktionen fügt sie sich nahtlos in bestehende Anlagen ein und bietet ein realistisches Fahrerlebnis.
Pflege und Wartung
Die BR 249 Vectron Dual Mode ist robust und einfach zu pflegen. Regelmäßige Reinigung der Räder und Stromabnehmer stellt eine zuverlässige Stromaufnahme sicher. Die wartungsfreien LEDs und der hochwertige Motor sorgen für eine lange Lebensdauer und eine gleichbleibende Leistung.
Fazit: Zukunftsweisende Technik für Ihre Modellbahnanlage
Die BR 249 Vectron Dual Mode ist eine hochmoderne Lokomotive, die in puncto Technik und Design Maßstäbe setzt. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Diesel- und Elektroantrieb, ihrer umfangreichen Ausstattung und ihrer authentischen Nachbildung ist sie ein Highlight für jede Modellbahnanlage. Dieses Modell verbindet Funktionalität und Innovation und ist ein absolutes Muss für alle Fans moderner Eisenbahntechnik.
Features:
- Vorbild: Zweikraftlokomotive BR 249 (Vectron Dual Mode) der DB Cargo AG
- Epoche: VI (Werkszustand Mai 2022)
- Spur: N
- Stromsystem: DC-MFX-Sound
- Eingebauter Digital-Decoder für mfx und DCC
- Geräuschgenerator für realistische Betriebsgeräusche
- Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben
- Haftreifen für erhöhte Traktion
- Fahrtrichtungsabhängige Dreilicht-Spitzensignale und 2 rote Schlusslichter
- Spitzensignal separat digital abschaltbar
- Doppel-A-Licht bei abgeschalteten Spitzensignalen
- Fernscheinwerfer digital schaltbar
- Rangier-Sonderzeichen und Falschfahrtbeleuchtung schaltbar
- Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar
- Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten LEDs
- Ansteckbare Bremsschläuche
- Länge über Puffer: 127,7 mm
Spezifikationen:
- Spurgröße: N
- Bahngesellschaft: DB AG
- Epoche: VI
- Farbe: Rot
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2025
- Typ: Elektrolok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.