Minitrix 16268 N E-Lok 110 318-3, DB, Ep. IV, DC-MFX-Sound
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Minitrix 16268 N E-Lok 110 318-3, DB, Ep. IV, DC-MFX-Sound Produktdetails
Minitrix 16268 ✔ N ✔ Elektrolokomotive ✔ 110 318-3 ✔ Epoche IV ✔ DB ✔ Gleichstrom ✔ Digital ✔ Sound ✔ LüP 103 mm
16268 N E-Lok 110 318-3, DB, Ep. IV, DC-MFX-Sound: Die „Bügelfalte“ als Ikone der Bundesbahn
Die Elektrolokomotive 110 318-3, liebevoll „Bügelfalte“ genannt, steht wie kaum ein anderes Modell für die Blütezeit der Deutschen Bundesbahn. Mit ihrem markanten Design und ihrer Zuverlässigkeit prägte sie den hochwertigen Reiseverkehr der DB über Jahrzehnte hinweg. Dieses Modell in Spur N bringt die Faszination dieser klassischen Lokomotive in Ihre Modellbahnanlage und begeistert mit einer Kombination aus historischer Authentizität und modernster Technik.
Das Vorbild: Die Erfolgsgeschichte der Baureihe E 10.3
Die Baureihe E 10, später als Baureihe 110 bezeichnet, wurde ab den 1950er Jahren als leistungsstarke Einheits-Elektrolokomotive der jungen Deutschen Bundesbahn eingeführt. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 150 km/h war die E 10 ideal für den hochwertigen Reisezugverkehr. Die ersten Serien besaßen noch ein kantiges Design, doch ab 1962 erhielten die Maschinen ein aerodynamisches Gehäuse mit der charakteristischen „Bügelfalte“ – ein Designmerkmal, das schnell Kultstatus erreichte.
Die Lokomotive 110 318-3 im Zustand um 1983 repräsentiert die Hochphase der Baureihe. Mit ihrer kobaltblauen Grundfarbgebung, den Doppellampen und den durchgehenden „Klatte-Lüftergittern“ war sie eine elegante Erscheinung auf den Schienen. Ihre Hauptaufgaben lagen im Personen- und Güterverkehr, wo sie als zuverlässiges Arbeitstier geschätzt wurde.
100 Jahre FD-Züge: Eine Hommage an den hochwertigen Reiseverkehr
Die 110 318-3 war ein fester Bestandteil des hochwertigen Reiseverkehrs der DB, darunter die prestigeträchtigen Fernschnellzüge (FD). Diese Züge standen für Geschwindigkeit, Komfort und Verlässlichkeit – Werte, die auch die „Bügelfalte“ über Jahrzehnte hinweg verkörperte. Ihr Einsatz im Nah- und Fernverkehr macht diese Lokomotive zu einem Symbol für die Ära der klassischen Bundesbahn.
Ein Modell mit technischer Spitzenklasse
Das Modell der 110 318-3 in Spur N ist eine Neukonstruktion, die höchste Ansprüche erfüllt. Das Gehäuse und der Träger aus Zinkdruckguss verleihen der Lok Stabilität und eine vorbildgetreue Haptik. Der eingebaute Digital-Decoder ist sowohl mit mfx- als auch DCC-Systemen kompatibel und bietet zahlreiche Funktionen, darunter einen Geräuschgenerator für realistische Soundeffekte.
Die Lokomotive ist mit einem leistungsstarken Motor mit Schwungmasse ausgestattet, der vier Achsen antreibt. Haftreifen sorgen für zusätzliche Traktion. Die Stirnbeleuchtung und Schlusslichter wechseln fahrtrichtungsabhängig, sind mit warmweißen LEDs ausgestattet und digital schaltbar. Zusätzlich verfügt das Modell über eine Führerstandsbeleuchtung und angesetzte Griffstangen, die die Detailtreue weiter erhöhen.
Epoche IV: Die goldenen Jahre der Deutschen Bundesbahn
Die Epoche IV, die von 1968 bis 1990 datiert, steht für die Glanzzeit der Deutschen Bundesbahn. Die Einführung neuer Designs und die Elektrifizierung vieler Strecken prägten diese Ära. Die 110 318-3 im Zustand um 1983 ist ein perfektes Beispiel für diese Zeit, in der die „Bügelfalte“ zu den Stars des Schienenverkehrs gehörte.
Farbgebung und vorbildgerechte Details
Das Modell beeindruckt durch seine kobaltblaue Grundfarbgebung, die typisch für die E 10 der Bundesbahn war. Die Doppellampen, die Kunststoffregenrinnen über den Frontfenstern und die durchgehenden „Klatte-Lüftergitter“ spiegeln das Vorbild perfekt wider. Mit einer Länge über Puffer von 103 mm ist dieses Modell ein beeindruckendes Highlight für jede Spur-N-Anlage.
Erweiterungsmöglichkeiten und Zubehör
Die Lokomotive ist mit einer Kinematik für Kurzkupplungen ausgestattet und lässt sich ideal mit passenden Reise- oder Güterwagen kombinieren. Sie ist perfekt für Zugkompositionen im Nah- und Fernverkehr geeignet und ergänzt jede Epoche-IV-Anlage ideal.
Pflege und Wartung
Die 110 318-3 ist robust und wartungsfreundlich. Eine regelmäßige Reinigung der Räder und Stromabnehmer sorgt für eine zuverlässige Stromaufnahme und gleichbleibende Leistung. Dank ihrer hochwertigen Materialien ist sie langlebig und bietet ein langanhaltendes Spielerlebnis.
Fazit: Eine legendäre Lokomotive für anspruchsvolle Modellbahner
Die Elektrolokomotive 110 318-3, besser bekannt als „Bügelfalte“, ist ein unverzichtbares Modell für alle Fans der Deutschen Bundesbahn. Mit ihrer eleganten Gestaltung, ihrer zuverlässigen Technik und ihrer historischen Bedeutung ist sie ein Highlight für jede Spur-N-Anlage. Dieses Modell verbindet nostalgischen Charme mit modernster Technik und bietet ein einzigartiges Spielerlebnis.
Features:
- Vorbild: Einheits-Elektrolokomotive 110 318-3 der Deutschen Bundesbahn, Spitzname „Bügelfalte“
- Epoche: IV (Zustand um 1983)
- Spur: N
- Stromsystem: DC-MFX-Sound
- Gehäuse und Träger aus Zinkdruckguss
- Eingebauter Digital-Decoder für mfx und DCC
- Geräuschgenerator für realistische Betriebsgeräusche
- Motor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben
- Haftreifen für erhöhte Traktion
- Stirn- und Schlusslichter mit warmweißen LEDs, fahrtrichtungsabhängig
- Schaltbare Führerstandsbeleuchtung
- Kinematik für Kurzkupplung
- Angesetzte Griffstangen
- Länge über Puffer: 103 mm
Spezifikationen:
- Spurgröße: N
- Bahngesellschaft: DB
- Epoche: IV
- Farbe: Blau
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2025
- Typ: Elektrolok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.