Piko 51457 E-Triebzug EN 57 PR VI, inkl. Sound-Decoder
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
Piko 51457 E-Triebzug EN 57 PR VI, inkl. Sound-Decoder Produktdetails
Piko 51457 ✔ H0 ✔ Triebwagen ✔ EN 57 ✔ Epoche VI ✔ PR ✔ Gleichstrom ✔ Digitale Schnittstelle nach NEM 658 ✔ LüP 747mm
Piko 51457: E-Triebzug EN 57 der Polnischen Staatsbahn (PKP), Epoche VI, inklusive Sound
Der Piko 51457 E-Triebzug EN 57 ist ein hochwertiges Modell des bekannten polnischen Elektrotriebzugs, der in der Epoche VI bei der Polnischen Staatsbahn (PKP) eingesetzt wurde. Mit einer authentischen Nachbildung und modernen technischen Funktionen, wie einem werkseitig installierten Sounddecoder, bietet dieser Triebzug ein beeindruckendes Fahrerlebnis für Modellbahnfans und Sammler. Dieses Modell ist ein unverzichtbares Highlight für jede H0-Modellbahnanlage, die Wert auf Detailtreue und realistischen Betrieb legt.
Das Vorbild: Der Elektrotriebzug EN 57
Der EN 57 ist ein dreiteiliger Elektrotriebzug, der seit den frühen 1960er Jahren in Polen eingesetzt wird. Er wurde von Pafawag, einem bekannten polnischen Eisenbahnhersteller in Wrocław (Breslau), entwickelt und gebaut. Mit mehr als 1.400 produzierten Einheiten ist er einer der langlebigsten und erfolgreichsten Triebwagen Europas.
Mit einer Leistung von 580 kW und einer Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h war der EN 57 perfekt für den Nah- und Regionalverkehr geeignet. Seine robuste Bauweise und die einfache Wartung machten ihn zu einer unverzichtbaren Komponente im polnischen Eisenbahnnetz. Sein markantes Design, einschließlich der charakteristischen Frontpartie und der funktionalen Innenausstattung, machte ihn zu einem vertrauten Anblick auf den Schienen Polens.
Die PKP in Epoche VI: Modernisierung und Wandel
Die Epoche VI (ab 2007) markiert eine Zeit der Modernisierung und Internationalisierung der Eisenbahnbetriebe in Polen. Die PKP begann, ihre Fahrzeugflotte zu erneuern und ältere Modelle zu modernisieren, um den gestiegenen Ansprüchen an Komfort, Sicherheit und Effizienz gerecht zu werden. Der EN 57 wurde in dieser Epoche modernisiert, wobei viele Triebzüge neue Farbgebungen, technische Upgrades und Komfortverbesserungen erhielten.
In der Epoche VI sind die Züge der PKP in zeitgemäßen Lackierungen gestaltet, die das Corporate Design und die Modernität des Unternehmens betonen. Die im Modell nachempfundene Farbgebung ist typisch für diese Periode und verleiht dem EN 57 ein frisches, modernes Erscheinungsbild.
Piko: Tradition und Innovation im Modellbau
Die Firma Piko ist seit ihrer Gründung im Jahr 1949 ein führender Hersteller von Modelleisenbahnen und Zubehör. Mit Sitz in Sonneberg, Deutschland, kombiniert Piko traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik, um Modelle zu schaffen, die durch Präzision und Qualität überzeugen. Der EN 57 in Epoche VI ist ein Paradebeispiel für Pikos Fähigkeit, historische Vorbilder detailgetreu und funktional in die Welt des Modellbaus zu übertragen.
Technische Details des Modells
Der Piko 51457 E-Triebzug EN 57 überzeugt durch zahlreiche technische Merkmale, die ihn zu einem Highlight auf jeder H0-Modellbahnanlage machen:
- Spurweite: H0 (1:87)
- Stromsystem: Gleichstrom (DC)
- Länge über Puffer: 747 mm
- Mindestradius: 358 mm
- Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22
- Verbauter Decoder: Werkseitig installierter PluX22 Sounddecoder
- Beleuchtung: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß/rot
- Innenbeleuchtung: Werkseitig installiert und separat schaltbar
- Antrieb: Starker Motor mit Schwungmasse, Antrieb auf zwei Achsen, zwei Achsen mit Haftreifen
- Kupplung: NEM-Schacht mit Kurzkupplungskulisse
Sound- und Digitale Funktionen
Der werkseitig installierte PluX22 Sounddecoder bringt den Triebzug akustisch und visuell zum Leben. Die umfangreichen Funktionen umfassen:
- Originalgetreue Triebwerksgeräusche
- Signalhorn und Türschließgeräusche
- Bremsenquietschen und Beschleunigungsgeräusche
- Schaltbare Innenbeleuchtung
- Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel
Die digitalen Features ermöglichen es, den Betrieb des EN 57 realistisch zu simulieren. Mit einer digitalen Steuerzentrale können die verschiedenen Sounds und Lichteinstellungen bequem gesteuert werden.
Farbliche Gestaltung und Design
Das Modell ist in der typischen Farbgebung der PKP aus der Epoche VI gehalten. Die Lackierung ist in modernen Farben ausgeführt und spiegelt die zeitgemäße Ästhetik der polnischen Eisenbahn wider. Die detaillierten Beschriftungen und Logos sind präzise aufgebracht, sodass das Modell auch optisch überzeugt. Die Dachausrüstung, einschließlich der Stromabnehmer, ist fein nachgebildet und ergänzt die authentische Gestaltung des Fahrzeugs.
Qualität und Verarbeitung
Piko ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards, und der EN 57 bildet hier keine Ausnahme. Das Modell besteht aus einer robusten Kombination aus Metall- und Kunststoffteilen, die Stabilität und Langlebigkeit garantieren. Die präzise Verarbeitung zeigt sich in den feinen Details wie den Fenstereinfassungen, Griffstangen und der Nachbildung des Innenraums.
Fahrverhalten und Performance
Der Piko 51457 EN 57 überzeugt durch hervorragende Fahreigenschaften. Der leistungsstarke Motor mit Schwungmasse sorgt für einen ruhigen und gleichmäßigen Lauf, selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten. Der Antrieb auf zwei Achsen gewährleistet ausreichend Traktion, auch bei anspruchsvollen Streckenverläufen. Mit einem Mindestradius von 358 mm ist der Triebzug sowohl für kompakte als auch für größere Anlagen geeignet.
Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten
Für den Piko 51457 E-Triebzug EN 57 stehen verschiedene Zubehörteile und Erweiterungen zur Verfügung, um das Modell individuell anzupassen und die Betriebsvielfalt zu erhöhen:
- Zusätzliche Wagen: Ergänzen Sie den Triebzug mit passenden Personenwagen oder Steuerwagen, um authentische Zugkompositionen zu erstellen.
- Figuren: Lokführer- und Passagierfiguren können im Innenraum platziert werden, um das Modell noch lebendiger zu gestalten.
- Gleismaterial: Hochwertige Gleise und Weichen sorgen für eine realistische und zuverlässige Betriebsumgebung.
- Digitalzubehör: Zusätzliche Decoder oder Steuerungsmodule erweitern die Funktionalität des Modells.
Kaufempfehlung im Modellbahnshop
Der Piko 51457 E-Triebzug EN 57 ist ein absolutes Highlight für jeden Modellbahner, der Wert auf historische Genauigkeit, moderne Technik und exzellente Verarbeitungsqualität legt. Dieses Modell kombiniert die faszinierende Geschichte des polnischen Schienenverkehrs mit den neuesten Innovationen im Modellbau. Bestellen Sie den Piko EN 57 noch heute in unserem Modellbahnshop und erleben Sie ein Stück Eisenbahngeschichte auf Ihrer Anlage!
Features:
- Spurweite: H0 (1:87)
- Stromsystem: Gleichstrom (DC)
- Länge über Puffer: 747 mm
- Mindestradius: 358 mm
- Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22
- Verbauter Decoder: PluX22 Sounddecoder
- Beleuchtung: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß/rot
- Innenbeleuchtung: Werkseitig installiert und separat schaltbar
- Antrieb: Starker Motor mit Schwungmasse, Antrieb auf zwei Achsen
- Kupplung: NEM-Schacht mit Kurzkupplungskulisse
- Soundfunktionen: Triebwerksgeräusche, Signalhorn, Türschließgeräusche
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: Privatbahnen
- Epoche: VI
- Farbe: Rot
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2023
- Typ: Triebwagen
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Ähnliche Artikel
Finanzierung
easyCredit-Ratenkauf
![]() |
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.
|