Piko 51495 H0-E-Lok E17, DB, Ep.III, DC Sound
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Piko 51495 H0-E-Lok E17, DB, Ep.III, DC Sound Produktdetails
Piko 51495 H0-Elektrolokomotive E 17, DB, Epoche III (inkl. Sound): Eleganz und Technik der Altbau-Elektroloks
Die Piko 51495 Elektrolokomotive E 17 ist eine beeindruckende Nachbildung der legendären Baureihe E 17 der Deutschen Bundesbahn (DB) und bringt die Atmosphäre der Epoche III (ca. 1949–1970) detailgetreu auf Ihre Modellbahnanlage. Mit ihrer markanten Frontgestaltung, den dreigeteilten Fenstern und den filigran umgesetzten Details bietet dieses Modell ein authentisches Bild der klassischen Altbau-Elektrolokomotiven. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Sound-Decoder und modernster LED-Beleuchtung erfüllt die Piko E 17 auch technisch höchste Ansprüche und bietet ein realistisches Fahrerlebnis für alle Liebhaber historischer E-Loks.
Vorbild der E 17: Ein Klassiker der deutschen Elektrolok-Geschichte
Die Baureihe E 17, später als Baureihe 117 bekannt, gehört zu den ältesten Elektrolokomotiven der Deutschen Reichsbahn und später der Deutschen Bundesbahn. Diese Loks wurden ab den 1920er-Jahren für den Einsatz auf elektrifizierten Hauptstrecken gebaut und prägten das Bild des deutschen Bahnverkehrs bis in die Nachkriegszeit. Die E 17 zeichnete sich durch ihre starke Zugkraft und das charakteristische, kompakte Design mit Stangenantrieb aus, das sie zu einem beliebten Fahrzeug für schwere Züge im Personen- und Güterverkehr machte. Piko hat mit diesem Modell die einzigartigen Merkmale der E 17 perfekt eingefangen und bringt so ein Stück deutsche Eisenbahngeschichte in die moderne Modellbahnumsetzung.
Epoche III: Die Deutsche Bundesbahn in den 1950er- und 1960er-Jahren
Die Epoche III markiert eine Zeit des Wiederaufbaus und der Standardisierung in der Deutschen Bundesbahn, in der zahlreiche Altbau-Lokomotiven wie die E 17 im Betrieb waren. Diese Epoche war geprägt von der Einführung moderner Standards und einer einheitlichen Farbgebung der DB-Fahrzeuge. Die Piko E 17 mit ihrer grünen Lackierung und den markanten Formelementen fügt sich perfekt in die Szenarien dieser Zeit ein und erlaubt die authentische Nachbildung historischer Zugverbände der 1950er- und 1960er-Jahre.
Hochwertige Verarbeitung und authentische Details
Die Piko E 17 überzeugt durch ihre präzise Verarbeitung und das hohe Maß an Detailtreue. Das Gehäuse ist mit feinen Gravuren und filigranen Handstangen ausgestattet, und die Dachleitungen sowie die freistehenden Sandkästen sind ebenfalls detailliert umgesetzt. Die spezifische Frontgestaltung mit den dreigeteilten Fenstern und die klar ausgeprägten Federn und Handläufe unterstreichen die Vorbildtreue dieser Lokomotive. Die Lackierung in typisch DB-Grün und die feinen Bedruckungen verleihen dem Modell eine authentische Optik, die auf jeder H0-Anlage zu einem Hingucker wird.
Leistungsstarker Motor und digitale Beleuchtung
Die Lok ist mit einem modernen Fünfpol-Motor ausgestattet, der in Kombination mit zwei präzise ausgewuchteten Schwungmassen für seidenweiche Fahreigenschaften und eine hohe Zugkraft sorgt. Die beiden Haftreifen, die diagonal auf den innenliegenden Achsen der Drehgestelle angebracht sind, gewährleisten eine hervorragende Traktion und Stabilität, auch auf anspruchsvollen Streckenabschnitten. Der Lichtwechsel in moderner LED-Technik sorgt für eine fahrtrichtungsabhängige Beleuchtung in Weiß und Rot, und die Führerstandsbeleuchtung ist über den Digitaldecoder individuell schaltbar.
Sound-Decoder und digital steuerbare Funktionen
Die Piko E 17 ist ab Werk mit einem hochwertigen PSD XP Sound-Decoder und einem besonders leistungsstarken Lautsprecher ausgestattet. Der Sound-Decoder bietet eine Vielzahl authentischer Sounds, die individuell im digitalen Betrieb angesteuert werden können – von den charakteristischen Anfahrgeräuschen bis hin zu Signalhörnern und Bremsenquietschen. Die Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung lässt sich ebenfalls digital schalten und sorgt für ein stimmungsvolles Beleuchtungserlebnis, das die Lokomotive besonders bei Nachtfahrten lebendig wirken lässt.
Ideal für anspruchsvolle H0-Anlagen und vielseitige Einsätze
Mit einer Länge über Puffer von 183 mm und einem Mindestradius von 358 mm ist die E 17 flexibel auf vielen H0-Anlagen einsetzbar. Die Lok ist für den Gleichstrombetrieb (DC) konzipiert und verfügt über eine PluX22-Schnittstelle, die eine einfache Wartung und Nachrüstung ermöglicht. Der NEM-Schacht mit Kurzkupplungskulisse gewährleistet eine sichere Verbindung mit weiteren Wagen und Lokomotiven und erlaubt den Aufbau authentischer Zugverbände im Stil der Epoche III.
Kaufempfehlung für den Modellbahnshop
Die Piko 51495 E-Lok E 17, DB, Epoche III ist eine exzellente Wahl für alle Modellbahner, die die historische Atmosphäre der Deutschen Bundesbahn auf ihrer Anlage nachbilden möchten. Das Modell besticht durch seine detailgetreue Umsetzung, die hochwertigen Fahreigenschaften und den serienmäßigen Sound-Decoder, der für ein realitätsnahes Fahrerlebnis sorgt. Die Piko E 17 bringt die technische und optische Faszination der klassischen Altbau-Elektrolokomotiven auf Ihre H0-Anlage und ist ein Must-have für jeden Liebhaber der Epoche III.
Features:
- Modell: Piko 51495 E-Lok E 17, DB
- Spurgröße: H0
- Epoche: III
- Bahnverwaltung: Deutsche Bundesbahn (DB)
- Stromsystem: Gleichstrom (DC)
- Länge über Puffer (LüP): 183 mm
- Mindestradius: 358 mm
- Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22
- Sound: Werkseitig eingebauter PIKO Sound-Decoder
- Beleuchtung: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel (weiß/rot), digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung
- Anzahl Haftreifen: 2
- Kupplung: NEM Schacht + Kurzkupplungskulisse
- Farbe: Grün
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DB
- Epoche: III
- Farbe: Grün
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2024
- Typ: Elektrolok
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Downloads:
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.