Piko 52890 Dieseltriebwagen VT 2.09 Panorama + VB, DR, Ep. III
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
Piko 52890 Dieseltriebwagen VT 2.09 Panorama + VB, DR, Ep. III Produktdetails
Piko 52890 Dieseltriebwagen VT 2.09 Panorama + VB, DR, Ep. III: Ein Klassiker der Deutschen Reichsbahn
Der Piko 52890 Dieseltriebwagen VT 2.09, bekannt als „Ferkeltaxe“, ist eine detailgetreue Nachbildung eines historischen Schienenbusses, der in der Epoche III auf den Strecken der Deutschen Reichsbahn (DR) unterwegs war. Dieses Modell ist die perfekte Wahl für alle Modellbahner, die den Charme und die Technik der 1950er und 60er Jahre auf ihrer Anlage abbilden möchten. Piko setzt mit dieser Neukonstruktion eine besondere Maßnahme um, indem es die innovative Steuerlogik des DB-Schienenbusses auf das Modell des ostdeutschen Pendants überträgt und damit einen oft geäußerten Wunsch von Modellbahn-Fans erfüllt.
Vorbild und Einsatzbereich des VT 2.09 der Deutschen Reichsbahn
Der VT 2.09 wurde ursprünglich von der Deutschen Reichsbahn als wendiger und vielseitig einsetzbarer Schienenbus für den Regionalverkehr entwickelt. Mit einer robusten Konstruktion und einem auffälligen, kompakten Design eignete sich der Triebwagen ideal für den Einsatz auf Nebenstrecken und ländlichen Gebieten, wo er Fahrgäste komfortabel und zuverlässig beförderte. Sein Spitzname „Ferkeltaxe“ entstand durch seine charakteristische Bauform und seinen typischen Einsatz auf kurzen Strecken. Dieser Schienenbus wurde in Epoche III, die etwa von 1949 bis 1970 reicht, eingesetzt und ist daher ein Symbol des Bahnverkehrs in der DDR jener Zeit.
Detailgetreue Umsetzung und hochwertige Verarbeitung
Piko hat mit dem Modell VT 2.09 eine überaus realistische Nachbildung dieses historischen Schienenbusses geschaffen. Mit einer Länge über Puffer (LüP) von 311 mm und der eleganten roten Lackierung entspricht der Triebwagen optisch wie technisch dem Original. Das Modell überzeugt durch ein exzellentes Finish und fein gearbeitete Details, die insbesondere die Fensterrahmen und die Bedruckung des Fahrzeugs hervorheben. Der freie Durchblick durch den Fahrgastraum verleiht der Lok ein authentisches Erscheinungsbild und lässt das Modell auf jeder H0-Anlage lebendig wirken.
Herausragende Technik: Antrieb und Fahreigenschaften
Der Dieseltriebwagen wird von einem leistungsstarken Kleinstmotor angetrieben, der durch zusätzliche Schwungmassen für einen gleichmäßigen und ruhigen Lauf sorgt. Der Antrieb wirkt direkt auf beide Achsen des Triebwagens, was für optimale Zugkraft und Fahrsicherheit sorgt. Ein besonderes technisches Highlight ist der werkseitig eingebaute Pufferkondensator, der kurze Stromunterbrechungen problemlos ausgleicht und so ein ruckelfreies Fahrerlebnis gewährleistet. Die Kupplung zwischen Trieb- und Steuerwagen erfolgt durch eine stromleitende Kurzkupplungskinematik, die eine zuverlässige Energieversorgung des gesamten Zuges sicherstellt.
Innovative Beleuchtung und Schaltfunktionen
Ein besonderes Feature des Piko VT 2.09 ist das beleuchtungstechnische Zusammenspiel zwischen Trieb- und Steuerwagen: Wenn ein Beiwagen beigefügt wird, registriert das Fahrzeug dies automatisch und schaltet die Beleuchtung zwischen den Wagen aus. Die Beleuchtung kann digital gesteuert werden, sodass die Innenbeleuchtung sowie der Lichtwechsel zwischen Weiß und Rot unabhängig von der Fahrtrichtung aktiviert werden können. Dies ermöglicht Modellbahnern eine hohe Flexibilität und sorgt für eine beeindruckende Nachbildung des Bahnbetriebs auf der Modellbahnanlage.
Digitalisierungsoptionen und Sound-Nachrüstung
Der Piko 52890 Dieseltriebwagen VT 2.09 ist mit einer NEM 658 PluX22-Digitalschnittstelle ausgestattet, die eine einfache Nachrüstung mit einem Digital-Decoder erlaubt. Für eine zusätzliche Soundausstattung ist das Modell bereits auf die Installation eines Lautsprechers mit größtmöglicher Membranfläche vorbereitet. So können Modellbahner den Triebwagen individuell aufrüsten und ein noch realistischeres Fahrerlebnis mit authentischen Betriebsgeräuschen schaffen.
Spurweite H0 und ideale Einsatzmöglichkeiten auf der Modellbahnanlage
Das Modell des VT 2.09 ist im Maßstab H0 gefertigt, der beliebtesten Spurweite im Modellbahnbereich. Mit einem Mindestradius von 358 mm passt der Schienenbus auf nahezu jede H0-Anlage und lässt sich flexibel einsetzen. Das Modell ist mit einem NEM-Schacht sowie einer Kurzkupplungskulisse ausgestattet, die eine unkomplizierte Verbindung mit weiteren Wagen oder Triebwagen ermöglicht und ein harmonisches Fahrbild gewährleistet.
Epoche III: Ein Klassiker der DDR-Eisenbahn
Der VT 2.09 gehört zur Epoche III, die sich durch die Entwicklung und den Ausbau des Eisenbahnnetzes in der Nachkriegszeit auszeichnet. In dieser Epoche prägte die Deutsche Reichsbahn das Bild des Schienenverkehrs in der DDR. Für Modellbahner, die historische Zugkompositionen aus dieser Zeit nachstellen möchten, ist der VT 2.09 ein unverzichtbares Modell. Er stellt nicht nur ein wichtiges Fahrzeug im Regionalverkehr dar, sondern gibt auch die Atmosphäre und das Design der Bahnen der Deutschen Reichsbahn originalgetreu wieder.
Farbgebung und Design
Die leuchtend rote Lackierung des VT 2.09 lässt den Triebwagen authentisch und stilvoll erscheinen, und die klare Linienführung des Designs entspricht dem typischen Stil der Epoche III. Die Lackierung und Bedruckung sind bei Piko wie gewohnt präzise und hochwertig ausgeführt, sodass das Modell in allen Details dem Original nachempfunden ist. Das ansprechende Erscheinungsbild macht den VT 2.09 zu einem absoluten Blickfang auf jeder Modellbahnanlage und bringt die typische Farbgebung der DR-Züge auf Ihre Anlage.
Fazit: Ein Muss für Modellbahnliebhaber der Epoche III
Mit dem Piko 52890 Dieseltriebwagen VT 2.09 bietet Piko ein Modell, das Historie und technische Raffinesse auf beeindruckende Weise vereint. Die detailgetreue Nachbildung, der leistungsstarke Antrieb und die innovativen Beleuchtungsfunktionen machen dieses Modell zum Highlight jeder H0-Anlage. Für Modellbahner, die den Bahnverkehr der Deutschen Reichsbahn originalgetreu nachbilden möchten, ist der VT 2.09 ein absolutes Muss und eine wertvolle Ergänzung zur Sammlung. Mit seinen Nachrüstmöglichkeiten für Sound und digitale Funktionen lässt das Modell keine Wünsche offen.
Features:
- Spurgröße: H0
- Stromsystem: Gleichstrom (DC)
- Bahnverwaltung: Deutsche Reichsbahn (DR)
- Epoche: III
- Länge über Puffer (LüP): 311 mm
- Mindestradius: 358 mm
- Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22
- Verbauter Decoder: PluX22
- Beleuchtung: Digital schaltbare Innenbeleuchtung
- Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel in Weiß/Rot
- Kupplung: NEM-Schacht + Kurzkupplungskulisse
- EAN: 4015615528906
- Farbe: Rot
- Digital: Nein
- Sound: Nein, Nachrüstung möglich
- Neuheiten: 2022
- Typ: Dieseltriebwagen
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DR
- Epoche: III
- Farbe: Rot
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Nein
- Sound: Nein
- Neuheiten: 2022
- Typ: Triebwagen
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Ähnliche Artikel
Finanzierung
easyCredit-Ratenkauf
![]() |
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.
|