NEU Piko 97417 H0 E-Lok 044 115, RTI, Ep. VI, DC-Sound
wieder verfügbar ab vrsl. 01.09.2025
Lieferzeit: 16 ‐ 23 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Piko 97417 H0 E-Lok 044 115, RTI, Ep. VI, DC-Sound Produktdetails
PIKO 97417 H0 E-Lok 044 115, RTI, Ep. VI, DC-Sound
Die Lokomotiven der Baureihe S499.02 entstanden Mitte der 1970er-Jahre als Weiterentwicklung der erfolgreichen BR S499.0. Diese neue Serie zeichnete sich durch ein robustes Erscheinungsbild und eine verbesserte Technik aus. Besonders auffällig war das breite Lüfterband an den Seiten, das anstelle der zuvor verwendeten großen Fenster angebracht wurde und der Kühlung des Transformators diente. Abgesehen von diesem Detail entsprach der Lokkasten weitgehend dem der Gleichstromlokomotiven vom Typ E 469.3.
Von der ČSD zur Baureihe 242
Zwischen 1975 und 1981 wurden insgesamt 86 dieser Maschinen bei der damaligen ČSD in Dienst gestellt. Sie kamen sowohl im Güterzugdienst als auch im Personenverkehr zum Einsatz und erwiesen sich als ausgesprochen zuverlässig. In den 1980er-Jahren erhielten einige Exemplare modernere Einholmstromabnehmer, die den betrieblichen Anforderungen besser gerecht wurden. Im Jahr 1988 wurden die Lokomotiven schließlich in die Baureihe 242 umgezeichnet, unter der viele Fahrzeuge noch heute im Einsatz stehen – teils bei Privatbahnen wie RTI.
Modell mit umfangreicher Digitalausstattung
Die PIKO 97417 bietet eine digital hervorragend ausgestattete Modellumsetzung der E-Lok 044 115. Neben einem werkseitig verbauten PluX22-Sounddecoder, der die typischen Betriebsgeräusche originalgetreu wiedergibt, sind zahlreiche Lichtfunktionen digital schaltbar. Dazu zählen die Führerstandsbeleuchtung, die Maschinenraumbeleuchtung sowie die Fahrwerksbeleuchtung – jeweils getrennt ansteuerbar über geeignete Digitalzentralen.
Detaillierte Bauform und hochwertige Materialien
Das Modell verfügt über zwei Einholmstromabnehmer aus Metall, die den modernen Zustand der Vorbildmaschine widerspiegeln. Besonders auffällig sind die fein eingefassten Stirnfenster, die für ein realistisches Erscheinungsbild sorgen. Auch im Inneren bietet die Lok zahlreiche Details: Die Führerstände und der Maschinenraum sind aufwendig nachgebildet und vermitteln einen authentischen Eindruck des technischen Innenlebens.
Für Modellbahner mit modernen DC-Anlagen
Mit einer Länge über Puffer von 189 mm und einem Mindestradius von 358 mm ist die Lok optimal für den Betrieb auf gängigen Gleichstromanlagen geeignet. Der fahrtrichtungsabhängige Lichtwechsel in Weiß und Rot, die werkseitig ausgerüstete Soundfunktion sowie die Kupplung mit NEM-Schacht und Kurzkupplungskulisse machen die PIKO 97417 zu einer vielseitig einsetzbaren Lokomotive für Epoche VI. Sie richtet sich an Modellbahner ab 14 Jahren, die ein hohes Maß an Detaillierung und Funktionalität erwarten.
Features:
- Spur: H0
- Epoche: VI
- Mindestradius: 358 mm
- Stromsystem: Gleichstrom
- Länge über Puffer: 189 mm
- Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22
- Verbauter Decoder: PluX22 Sounddecoder
- WEEE-Registrierungsnummer: DE 24216800
- Kupplung: NEM Schacht + Kurzkupplungskulisse
- Sound: PIKO Sound-Decoder werkseitig ausgerüstet
- (Innen-)Beleuchtung: Digital schaltbare Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung (mit PluX22 Decoder)
- Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot
- Besonderheiten: Führerpultbeleuchtung
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: Privatbahnen
- Epoche: VI
- Farbe: Mehrfarbig
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2025
- Typ: Elektrolok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.