Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.

Roco 71351 Elektrolokomotive 194 118-6, DB, Ep. IV (inkl. Sound)

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.

Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Artikeldetails

Hersteller:
Spurgröße:
H0
Artikelnummer:
MBS170368
Katalognummer:
71351
Versandgewicht:
0,50 kg
Versand per:
Paket
Einheit:
Stück

Mit Freunden teilen:


Beschreibung

Roco 71351 Elektrolokomotive 194 118-6, DB, Ep. IV (inkl. Sound) Produktdetails

Zum Modell: Die Elektrolokomotive 194 118 ist in Ausführung der Deutschen Bundesbahn und stammt aus der Epoche IV. Das Modell wird über 6 Achsen angetrieben und ist werkseitig mit einem PluX22-Digital-Decoder ausgestattet. Alle weiteren Infos zu dem detailgetreuen Modell finden Sie unter den Features.

Zum Vorbild: Die Deutsche Bundesbahn hatte insgesamt 124 Lokomotiven der Baureihe E 94 bzw. später 194 in ihrem Bestand. Wie auch andere Konstruktionen aus früherer Zeit verfügte die E 94 über eine charakteristische Formgebung mit zwei Vorbauten, was ihr schnell den Spitznamen „Deutsches Krokodil“ einbrachte. Beim Antrieb setzten die Konstrukteure auf einen Tatzlagerantrieb, ideal für die Beförderung schwerer Güterzüge, wofür die „Krokodile“ gebaut waren. Die Maschine war für 90 km/h zugelassen, die Stundenleistung betrug 3.240 kW, die Anfahrleistung 3.900 kW. – Bei dieser Kraft, verbunden mit dem ungefederten Tatzlagerantrieb, ist es kein Wunder dass die Gleise zu vibrieren begannen, wenn eine 194er einen schweren Güterzug „anriss‟.

EDITION FREILASSING: Unter dem Label „Edition Freilassing“ werden in den nächsten Jahren ausgewählte Modelle aus dem früheren Bahnbetriebswerk Freilassing nachgebildet. Im Jahr 1905 bezogen die ersten Lokomotiven, damals noch Dampflokomotiven, den Lokschuppen mit seinen 20 Gleisen. Rund 20 Jahre später erfolgte die Errichtung der E-Lok Werkstätte, weitere Bauten folgten in den Jahren darauf. Auch ROCO verbindet eine enge Beziehung zur bayerischen Stadt Freilassing, denn dort befand sich doch das erste deutsche Vertriebsbüro. Freuen Sie sich auf die Modelle dieser einmaligen Edition!

Features:

  • Hersteller: Roco
  • Spurgröße: H0
  • Gleichstrom (DC)
  • Epoche: IV
  • LüP: 213 mm
  • Mindestradius: 358 mm
  • Kupplung: Schacht NEM 362 ohne KK-Kinematik
  • Anzahl angetriebene Achsen: 6
  • Anzahl Achsen mit Haftreifen: 2
  • Schwungmasse: ja
  • PluX22-Digital-Decoder
  • Decoder-Typ: MX645P22
  • 3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig
  • LED-Spitzenlicht: ja
  • zusätzliche Lichtfunktionen: ja
  • Innenbeleuchtung: ja (digital schaltbar)
  • Sound: ja
  • Modell der Serie „Edition Freilassing“
  • Zierlinie am Mittelteil
  • Radsätze mit niedrigen Spurkränzen
  • Metallgriffstangen und -handläufe

Spezifikationen:

  • Spurgröße: H0
  • Bahngesellschaft: DB
  • Epoche: IV
  • Farbe: Grün
  • Stromsystem: Gleichstrom
  • Digital: Ja
  • Sound: Ja
  • Neuheiten: 2022
  • Typ: Elektrolok

Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:

Downloads:

Weiterführende Links:

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.


Produktsicherheit

Hersteller: Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, 5101 Bergheim, Österreich, Kontakt: info@moba.cc, Telefonnummer: 0080057626000